Hund für 11-jährigen

  • Zitat

    Schätze ich bin eher so eine Person die sich wirklich auch in höherem alter noch um den Hund kümmern würde. Ich liebe Tiere: ALLE Von A-Z Von Antilope bis Zebra also auchg Krokodile Schlangen SPinnen ich habe definitiv nichts gegen Tiere und ich denke das sich das auch nicht ändern wird


    was denkste,wie viele das schon gesagt haben? ;)
    das kann ja bei dir wirklich so sein,aber ich bin jetzt fast durch mit der pubertät und hatte "glück",dass ich immer Interesse an meinen tieren zeigte.
    aber es hätte auch anders ausgehen können.das kann sich auch durchaus noch ändern:p


    das heißt jetzt nicht,dass du nicht an den wunsch festhalten sollst,aber wenn deine eltern nicht VOLL bei der sache mitmachen,dann warte lieber noch.

  • Erstmal: Ich finde es echt klasse, dass Du Dich vorab so informierst!


    Allerdings darfst Du, solange Du unter 16 Jahre alt bist, ohne Einwilligung Deiner Eltern Dir keinen Hund kaufen. Das ist gesetzlich verboten, und dem Verkäufer drohen dann auch rechtliche Konsequenzen.


    Außerdem ist es auch so sehr wichtig, dass Deine Eltern 100%ig zu dem Hund stehen. Wenn Du mal krank bist, ins Landschulheim fährst etc - Du brauchst immer jemanden, auf den Du Dich sicher verlassen kannst, der sich um den Hund kümmern kann.


    Dann geht es auch nicht nur um den Anschaffungspreis und die regelmäßigen Kosten (Futter, Versicherung, Zubehör, Impfungen). Wenn der Hund krank wird, kann das sehr teuer werden. Mein Hund hat zB eine schwere Allergie, und sie muss fast jeden Tag teure Medikamente nehmen, ihr Leben lang. Oder wenn der Hund einen Unfall hat und operiert werden muss, da können sich die Kosten schnell auf mehrere tausend Euro belaufen.


    Studium, Ausbildung, die erste eigene Wohnung... das alles sind Dinge, die für Dich noch in ferner Zukunft liegen, aber Dein Hund wird dann noch da sein, und es ist wichtig, dass Du bereit bist, alle Schwierigkeiten und Einschränkungen, die damit verbunden sind, auf Dich zu nehmen.


    Also, sprich nochmal mit Deinen Eltern. Nur wenn sie voll hinter Deinem Vorhaben stehen und bereit sind, Dich zu unterstützen, dann kannst Du Dich für einen Hund entscheiden. Denn die Verantwortung, die man für ein Lebewesen übernimmt, das die nächsten 15 Jahre mit einem verbringt, ist sehr groß.


    Schöne Grüße, Caro

  • Wirklich! VIELEN DANK DAS IHR SO FLEIßIG POSTET!!! Das hilft mir sehr viel.


    Also meine zusammenfassung wäre jetzt folgend: Erstmal noch mit meinen Eltern um das Thema reden. Wenn die einverstanden sind die Rasse Wählen (Denke an einen etwas älteren (wäre schön wenn ihr mir ein optimales alter nennen könntet) Zwergdackel), dann die Checkliste abkaufen: Körbchen, noch ein paar decken, schon mal Futter, Kissen, Spielzeug, usw usw usw. Dann die anschaffung des Hundes (im Tierheim stimmts??) und dann: BEZIEHUNG ZUM HUND AUFBAUEN ZEIT UND VIIIIIIIIIIEEEEEEL ZUNEIGUNG MITBRINGEN!!!

  • Ach so ein Tipp noch:
    Vielleicht kannst du ja deine Eltern dazu bringen, auch mal hier im Forum reinzuschauen? ;)
    Mein Mann war übrigens anfangs total gegen einen Hund. Er meinte, es würde gerade absolut nicht passen. Und nun kann er sich ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen. :^^:
    Aber die Tendenz deiner Eltern sollte schon zumindest in Richtung Hund gehen. Ansonsten wird es schwierig...

  • also nach einem kurzen gesrpäch (rede jetz gleich auch nochmal mit ihr) sagte sie: "Wie sollen wir das morgens denn machen?" Aber gegen den Hund hat sie nichts gesagt also schätze ich wenn das Problem mit morgens geklärt werden kann dann kann der Hund glaub ich auch einziehen :group3g:



    :( Wenn ich meine mutter richtig verstehe verteht die gar nichts!
    Die sagt am anfang würden meine Brüder und ich zwar mit dem Hund rausgehen, und ich vllt. auch am meisten aber sie sagt nach 1ner Woche oder so würde ich merken oh ich hab ja noch Termine und dann würde alles an meiner Mutter hängen bleiben.
    Ich würde ruhig mal ein bisschen Lernzeit ausfallen lassen (was nichts ausmacht weil ich eh gut in der Schule bin)und ne menge freizeit hab ich eigentlich auch um mit dem Hund gassi zu gehen und mich mit ihm zu beschäftigen.
    Aber ein bisschen hoffnung gibts vllt. noch sie hat hähmlich noch nicht richtig nein gesagt sie hat nur argumentiert! Aber.... ich denke da wird sich eh nichts ändern früher oder später lehnt sie den wunsch von mir eh ab. und dann ist es aus also brauch ich auch gar bicht erst veruchen mit ihr über das thema zu reden es sei denn einer von euch hat ne gute idee. aber ich schätze dann doch eher das alles vorbei ist. ich hab soooon klotz im hals.

  • Hallo Johannes,


    ich bin auch eine Mutter und ich würde bei meinem Elfjährigen genauso argumentieren!
    Einfach aus dem Grund, die Pupertät steht an, Schule wird schwieriger - also mehr Arbeit kommt auf dich zu, vielleicht die erste Freundin, Fussball, Freunde, Kino........!
    Da kann so eine Hundeseele schon manchmal ganz schön störend sein!
    Du steckst jetzt voll in der Entwicklung zum Teenager, glaube mir wenn ich dir sage, dass sich in drei oder vier Monaten dein Leben ganz schön umkrempeln könnte! :D


    Was wäre denn dann mit dem armen Hund? So ein Hund ist ja kein Stofftier, dass man mal in die Ecke packen kann, so ein Hund hat Gefühle!


    Wenn deine Mutter nicht ganz mit dir hinter der Sache steht, würde ich dir auch von einem Hund abraten und erst mal abwarten was sich noch so tut!


    Ich habe den Eindruck, anhand deiner Schreibweise, dass deine Ma sehr viel Wert auf Schulbildung legt und das ist auch sehr wichtig, richte ihr von bitte mir aus, sie hat es bisher ganz richtig gemacht, wie sie dich erzogen hat! ;)
    Ich bin sicher, du bist intelligent genug zu verstehen was ich mit meinem Text sagen will!


    Geniesse das Teenageralter doch erst mal in vollen Zügen!


    Was hälst du davon, wenn du in der Nachbarschaft mal fragst, ob es dort Hunde gibt mit denen du rausgehen kannst, so kannst du zum einen für dich erst mal sehen, ob ein Hund wirklich was für dich ist und zum anderen, sieht deine Ma das du es wirklich ernst meinst!


    Lass dann mal ein paar Montae ins Land gehen und frag dann deine Ma noch mal, das Argument es würde ja dann alles an ihr hängen bleiben hat sie ja dann nciht mehr, weil du ja bewiesen hast, das du wirklich in der Lage bist, dich um den Hund zu kümmern und auch deinen Zeit opferst.

  • Danke einfach nur danke! Wie schon gesagt gegenüber haben sie einen Hund auf unserer Straße sind auch noch gute bekannte die einen Hund haben da kann ich ja mal fragen ob ich mal mit einem von den hunden rausgehen kann!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!