Suche euren Rat
-
-
Hallo,
ich habe schon seit längerer Zeit den Traum eines eigenen Hundes!
Ich bin 14 Jahre und Schüler, hab deswegen Morgens nicht viel Zeit.
Da meine Eltern getrennt sind erschwert das noch mehr!
Meine Elter , ob vater oder Mutter, arbeiten Morgens ebenfalls.
D.h. der Hund wäre morgens von 9 - 13 oder 14 Uhr alleine.Zu den Räumlichkeiten:
Vater: 100 qm Wohnung mit 2 Balkonen und einem recht großen Garten (Erdgeschoss)
Mutter: 90 qm Wohnung im 2. Stock mit einem Balkon.
Ich dachte an einen kleinen bis mittelgroßen Hund.
Was habt ihr da für Ideen?
Oder klappt das gar nicht mit der Beschreibung oben?Danke für euren Rat!
Viele Grüße,Sebby
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Herzlich Willkommen im Forum!
Mh, ansich würde es denke ich mal gehen, wenn alle mit dem Hundewunsch einverstanden sind und hinter dir stehen, und das zu 100 Prozent. Denn es wird dann sicher ein Familienhund werden.
Wo wohnst du denn hauptsächlich?
Sind in beiden Wohnungen denn überhaupt Hunde erlaubt?
Sind beide Elternteile einverstanden?Mit diesen Fragen solltest du dich als erstes konfrontieren, bevor du überhaupt weiter denkst. Denn wenn es hier schon stockt, solltest du dir keine weiteren Gedanken über einen Hundekauf machen - das macht dich nur traurig...
Wenn die oberen Fragen beantwortet sind, musst du dir die Frage stellen, was du später machen willst.
- Ein Hund wird 10-15 Jahre alt. Wie planst du deine Zukunft?
- Was für eine Rasse? Mittelgroß gibt es viel Auswahl.
Ihr solltet vorrangig im Tierheim gucken.
Wollt ihr einen Welpen oder einen erwachsenen Hund (Junghund).Da stellen sich so viele Fragen.
Aber beantworte doch erstmal die ganz oben (Eltern, Wohnung)...LG Ulrike
-
Hallo sebby!
Und auch von mir herzlich willkommen hier!Ulrike hat das allerwichtigste m.E. schon gesagt: ALLE Beteiligten sollten zu 100 % mit dem Hund einverstanden sein.
Von den äusseren Umständen hört es sich doch gut an!
Nur einen Welpen würde ich nicht nehmen, da du recht viel Zeit investieren musst, bevor er mehrere Stunden allein bleiben kann. -
Hay,
wohne hälfte der Woche bei Mutter andere hälfte bei Vater!
In den Wohnungen ist es erlaubt einen Hund zu halten.Meine Mutter ist noch nicht so begeistert aber das wird noch.
Vater ist einverstanden!Sebby
//EDIT: Hoffe das waren die Antworten die gewollt waren?
Ich meine eig. eher Kleine Hunde als Mittelgroße...?
Vielleicht habt ihr da eine Idee?sebby
-
Wie wäre es denn mit einem kleinen Mix aus dem Tierschutz?
Auch bei z.B. zergportal.de im Net findest du gaaanz viel Auswahl.
Das Gute ist auch, dass diese Hunde schon 'bekannt' sind bei den momentanen Bezugspersonen und ihr so nach euren Kriterien 'auswählen' könnt. -
-
Hallo,
Danke für den Link werde mich mal danach umschauen!
Wenn ich was hab oder noch fragen habe, melde ich mich... x)Nochmal Danke!
Viele Grüße,Sebby
PS: starkes Forum!
-
hallo ich habe mich heute hier angemeldet und bin auf dein Thema gestoßen: Ich habe selbst einen Hund(jedoch einen großen) und weiß aus erfahrung: Hund brauchen viel platz!
ich würde dir empfehlen denn du kannst deinen hund ja nicht hin und herschleppen oder? Also: ich würde mir wenn dein papa wirklich einferstanden ist einen hund in seiner wohnung halten. Aberbei hundert m2 muss ich sagen je kleiner das tier umso besser! also unser hund ist auch manchmal ein paar stunden alleine also ich denke das wäre nicht das problem..
also: viel spaß mit deinem hund! -
Hi
Also das mit dem Platz bedürfnis kannst Du knicken.
Hunde brauchen ihrem Naturell entsprechende Beschäftigung,
sie brauchen genügend Bewegung,
einen guten Chef und Regeln die immer gelten und
an denen sie sich orientieren und anlehnen können.
Viele der kleinenren und mittelgroßen Hunde
brauchen mehr Bewegung und sind zappeliger als
große und sehr große Hunde.
Aber einem korrekt gehaltenen Hund ist es herzlich gleichgültig,
ob er in einer kleinen Mietwohnung oder
einem großen Haus mit Garten lebt.Wie sieht Dein Traumhund, sowohl charakterlich als auch vom Exterieur,
denn aus?Viele Grüße
S -
Also Charakterlich bin ich mir da eigentlich recht sicher:
Er soll lieb sein;
Verspielt;
Aktiv;
aber auch abends mal so, dass er zu dir kommt und einfach mal mit dir knuddelt;Vom Aussehen her:
klein;
kurze Haare;
bevorzugte Farben: schwarz; braun; oder in kombination schwarz, braun, weiß.Das Problem ist, dass mein Vater ein Ganz-Tags-Job hat, und er abends einfach K.O. ist und dann bestimmt nicht nochmal mit dem Hund rausgehen möchte.
Daher hatte ich die Idee den Hund auch bei meiner Mutter zu halten...
Geht das echt nicht? Würde sich der Hund da unwohl fühlen?Danke,
Sebby -
Hört sich an, als ob Du Dich in einen Jack Russell Terrier verguckt hast. Ich drück Dir die Daumen.
LG, Katzentier -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!