Hund hat Tampon gefressen
-
-
Zitat
Der Teebeutelwitz ist übrigens der einzige, den ich mir merken kann.
Aber erzählen kann ich ihn auch nicht.
Ein Mann steht morgens nach einer tollen Nacht völlig fertig vorm Spiegel und
sieht, daß ihm ein Bändchen am Mundwinkel runterhängt. Erschrocken sagt er:
"Lieber Gott! Bitte laß es einen Teebeutel sein!"Oder so ähnlich.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hervorragend !
LG, Katzentier -
Nee, den hier.
http://www.joke-factory.de/Dre…n-eine-Vampirbar-588.html -
Zitat
Aber das ist doch gepresste Watte ..
Es heißt doch auch, dass man Hamstern keine Watte zum Nestbau geben soll, weil die lebensgefährlich werden kann ..Ja, das ist schon wahr, aber Hamster sind kleiner als Hunde. Ich habe spaßeshalber mal einen Tampon (unbenutzt) in Salzsäure gelegt und der fängt, nachdem er sich vollgesogen hat, irgendwann an sich zu zerfasern. Meine Laika hat mal einen Tampon gefressen, der war allerdings unbenutzt, und ihr hat es nicht geschadet. Und in den Hinterlassenschaftnen war auch nichts, was sich als solches hätte identifizieren lassen. Außerdem, ich habe so einen Beutel mit Wattebäuschen. An dem hat Laika sich auch mal vergriffen. Natürlich KANN es sein, daß es Probleme gibt, aber die können immer mal auftreten. Man kann ja nie mit sicherheit sagen, was der Hund frißt, wenn man mal nicht guckt.
Außerdem, der Darm produziert ja "Gleitmittel" um das Abführen zu erleichtern. -
Meine Überlegung:
Wenn der Verdauungstrakt des Hundes mit harten Knochen keine
Probleme hat, sollte er doch auch einen weichen Tampon bewältigen
können. Oder sehe ich das falsch? -
-
Hallo,
bin immer noch der Meinung es kann gut gehen, es kann aber auch böse und schmerzhaft werden. Und wenn ich weiß, dass Hundi etwas gefressen hat, was er nicht fressen hätte sollen, dann stehe ich in der Verantwortung zu handeln:
1. Tampons quellen:
Tampons quellen bis ins unermessliche. Der Magen-und Darmtrakt ist keine lange durchgehende Röhre, wo die gequollene Masse einfach durchgeht, sondern gewunden. Durch die Windungen entstehen Taschen, wo sich etwas festsetzen kann und dann bis hin zum Darmverschluss führen kann....2. Tampons bestehen aus Zellulose:
Meines Wissens sind Hundemägen nicht in der Lage Zellulose zumindest in dieser großen Menge in seine Bestandteile zu zerlegen. Denn beim Barfen muss man das Gemüse auch pürieren, weil der Hundemagen die Zellwände des Gemüses (bestehen aus Zellulose) nicht erschließen kann. Daraus schließe ich, dass Hunde Zellulose nicht bearbeiten können...Ab zum TA :motz:
-
Oha, ich wäre mir auch nicht so sicher mit dem Tampon...
Was Borderjunky schreibt, leuchtet mir total ein.Auf jeden Fall mal anrufen beim TA und nachfragen würde ich sagen. Kann ja nicht schaden...
Hihi aber mein Frühstück muss jetzt noch ne Stunde warten nach der Tamponstory.
-
Sicher ist sicher.
Allerdings, die (ganzen) rohen Möhren, der (ganze) rohe Brokkoli, das rohe Getreide (ganze Körner) und das Gras was meine fressen ist bisher auch nicht in Ursprungsform wieder rausgekommen. War schön zersetzt.
-
Was soll denn passieren.
Der Tampon wird mittlerweile schon wieder draußen sein (in irgendeiner Form). Der TA würde dich auslachen wenn jetzt mit deinem Hund hingehst und ihm das schilderst.
Borderjunky, man kann auch übertreiben.
-
Hey,
ja, ist alles gut, Paul hat sich entschlossen den Tampon heute morgen auszukotzen...Sein Kot war ganz normal, nix weißes drin. Ich hoffe, die Sache hat sich damit erledigt....
Danke für eure Tips und hey, den Witz mit dem Teebeutel kannte ich auch noch nicht! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!