Nakose trotz Herzfehler bei einem Senior???

  • Ich brauche da mal euren Rat !!


    Also, ich bin letze Woche Mitwoch von der Arbeit nach Hause gekommen und habe bei meinem Youri (10 Jahre alt) etwas gesehen was ich vorher noch nie gesehen habe. Er sah aus als ob er ein Hühnerei verschluckt hat.
    Dieses Geschwür hat sich innerhalb von einem Tag gebildet.
    Ich bin sofort mit meinem Dackel zum TA gefahren und der meinte, dass das von seinen Zähnen kommen würde. Der TA hat ihm erst mit Medikamenten behandelt die die Entzündung hemmen und danach bekam er noch eine Woche lang Antibiotika.
    Jetzt war ich gestern nochmal beim TA und der sagte mir jetzt, dass der Youri in Nakose gelegt werden muss, damit er die Zähne saniert bekommt. Er wird bestimmt auch 1 oder 2 Zähne da lassen müssen.


    Nun mache ich mir Sorgen, ob er die Nakose überhaupt noch verkraften wird. Youri hat schon seit mehreren Jahren einen Herzfehler der mit Herztabeltten und auch schon Wassertabletten behandelt wird.
    Aufgrund dessen habe ich Angst das es bei einer Nakose zu komplikationen kommt.


    Wer hat schon Erfahrungen mit so einem Fall oder was würdet ihr mir raten?



    Ich danke schon jetzt für eure Hilfe.

  • Geh zu einem 2. Tierarzt vorzugsweise einer Tierklinik und lasse Dir eine zweite Meinung geben. Und falls Dein Hund in Narkose gelegt werden muß,
    sieh zu daß er eine Intubationsnarkose erhält und während der Narkose entsprechend überwacht wird. Die entsprechenden Apparate hat nicht jeder Tierarzt - da muß man sich vorher erkundigen.

  • unser erster Hund (Pudel) hatte auch einen angeborenen Herzfehler , eines Tages hatte sie so ein Ei unter dem Auge , es war eine Zahnsteinfistel , das Wort vergess ich nie wieder , der Arzt kannte sie aber schon viele Jahre und hat auch die Narkose so abgestimmt das nichts geschehen sollte .


    Sie hat auch einen Zahn dort lassen müssen ;)
    Passiert ist ihr nichts sie hats prima überstanden , ich glaub für mich war es schlimmer als für den Hund :D


    Ich würde einfach dem Arzt meine Besorgnis mitteilen , der wird Dir sicher alles ganz genau erklären ;)

  • Hallo!


    Ach das klingt ja alles gar nicht gut...


    Ich sage jetzt mal so: Die Zähne deines Hundes müssen saniert werden, sonst leidet er ja und erlösen wäre besser, besonders weil Entzündungen im Mundraum immer belastend für das Herz sind.
    Ich würde mir einen TA suchen, der eine Inhalationsnarkose durchführen kann, das ist schonender und besser dosierbar als per Spritze. Das sollte noch möglich sein.
    Eine 11jährige Hündin von Bekannten hat so ihre Zahn-OP problemlos überstanden.


    Alles Gute!


    das Schnauzermädel

  • Hallo ich kann es dir sehr gut nachempfinden, ich habe einen 14jährigen herzkranken Senior mit einem sehr schlechten Herzen hier.
    Jede Narkose und sei es noch so kurz, ist ein Risiko. Nur fürchte ich müssen manchmal Risiken eingegangen werden, Entzündungen belasten auch das Herz und er hat Schmerzen.
    Als Sunny neulich sich einen Spieß in den Gaumen rammte, ebenfalls Kurznarkose.
    Hole dir einen zweite Meinung und gehe dann davon aus, dass der TA, die Narkose so kurz wie möglich und so schonend wie möglich machen wird.
    Wünsche euch Kraft
    Tine

  • Ja, bein einer Tierklinik bin ich schon. Die ist auch in unserer Umgebung mit eine der Besten. Was die Narkose angeht, werden Sie denke ich eine mit Inkubation machen. Sie wollen ihn schon früh morgens haben und kann ihn dann gegen mittag abholen.
    Von den möglichkeiten haben sie auch einiges zu bieten.


    Ich glaube aber das ich auch mehr Angst habe als ich eigentlich bräuchte aber es ist ja nunmal mein kleines Baby.


    Was die Narkose angeht, hat er vorher immer nur einen sogenannten Tiefschlaf bekommen. Das war aber vor 3 Jahren. Da war der Herzfehler noch nicht ganz so schlimm.


    Die meiste Angst habe ich auch davor, dass er den Eingriff nicht übersteht, kommt sowas denn häufig bei einem Herzpatienten vor??


  • Einen Tiefschlaf können sie nicht mehr machen bei einem Herzfehler, Sunny bekommt auch immer nur sehr kurze Narkose, wo er gerade mal einschläft und hinterher sofort Gegenspritzen, genaues Überwachen, während des Eingriffes.
    Was meinst du genau mit diesem Satz
    Die meiste Angst habe ich auch davor, dass er den Eingriff nicht übersteht, kommt sowas denn häufig bei einem Herzpatienten vor??


    Nimm jemanden mit, dass du nicht alleine bist morgen, lenke dich ab, denn du kannst nichts machen und verunsicherst deinen Hund nur.


    Schlechte Zähne können immer wieder bei älteren Hunden vorkommen. Sunny hat zum Glück immer noch ein sehr gutes Gebiss


    Tine

  • Das ich jemanden mitnehmen kann wird schlecht gehen, da morgens erstmal alle arbeiten sind. Aber ich versuche immer für meinen Hund stark zu sein, damit er es nicht so sehr mitbekommt.


    (Obwohl, Hunde haben den 6 Sinn und merken immer das was nicht stimmt.)


    Am liebsten würde ich dabei bleiben, weil ich genau weiß das mein Youri immer riesen große Angst beim TA hat. Das machen die dort aber nicht.


    Wie läuft das genau mit so einer "Inkubation"? Narkose eigentlich ab.
    Bekommt er dort mehr Sauerstoff oder wie ist das.

  • Hallo,
    bei einer Intubationsnarkose wird das Narkosemittel durch einen Schlauch in den Fang des Hundes nach und nach gegeben, je nach Bedarf, und nicht wie bei der Spritze auf einmal. Wenn zusätzlich noch die Herztätigkeit durch einen Monitor überwacht wird, ist so das Narkoserisiko geringer.


    Alles Gute

  • Hast du auch schon solche ähnlichen Erfahrungen machen müssen?
    Ein weiterer Gedanken der mich durch dieses Thema beschäftigt ist, wie ich nach der OP mit ihm umgehen soll.
    Erstmal viel Ruhe das ist klar.
    Aber um so eine Wurzelentzündung vorzubeugen ist es bestimmt ratsam
    die Zähne weiter zu Pflegen oder nicht.


    Das habe ich bis jetzt nicht wirklich gemacht, außer das er mal zwischen durch was festes zu beißen bekommt sprich Rindermarkknochen oder...


    Gibt es vielleicht so was wie eine gute Zahnpasta für Hunde die er mögen könnte.
    Nimmt man eine Zahnbürste oder nur eine Salbe/Paste?



    LG


    Anja

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!