Namensgebung, Hundepass und einige andere Fragen?
-
-
Hallo liebe Community,
ich möchte mir gerne in den nächsten Wochen/Monaten einen Hund zulegen. Es wird event. Russell Terrier. Nun sind bei mir ein paar Unklarheiten aufgetreten:
1. Ich habe gehört, dass Hunde nach ihrem Wurf (A-Wurf, B-Wurf,...) benannt werden. Ist das bei jedem Züchter so und muss man sich an die Vorgabe des Anfangsbuchstaben halten?
2. Bei einigen Anzeigen im Internet haben die Hunde schon Namen. Kann man sich einen anderen Namen aussuchen oder muss man diesen vorgebenen Namen nehmen?
3. Lohnt es sich, den Hund chippen zu lassen und einen Hundepass ausstellen zu lassen. Welche Kosten sind einzukalkulieren? Gibt es andere Dokumente, in denen der Name des Tieres vermerkt ist?
4. Ist es wichtig, dass man Papiere / Stammbaum vom Züchter bekommt?
Vielen Dank für euere Antworten!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe gehört, dass Hunde nach ihrem Wurf (A-Wurf, B-Wurf,...) benannt werden. Ist das bei jedem Züchter so und muss man sich an die Vorgabe des Anfangsbuchstaben halten?
Der Züchter muß sich an den Wurfbuchstaben halten. Das muß dich jedoch nicht daran hintern deinem Hund einen anderen "Rufnamen" zu geben. (Ist übrigens in den meisten Fällen so - fast kein Hund wird so gerufen wie es in den Papieren steht)
ZitatBei einigen Anzeigen im Internet haben die Hunde schon Namen. Kann man sich einen anderen Namen aussuchen oder muss man diesen vorgebenen Namen nehmen?
Du kannst jedem Hund einen anderen Namen geben, nur - meist hören sie ja auf ihren Namen, du mußt ihm also beibringen daß er auf seinen neuen Namen hört.
ZitatLohnt es sich, den Hund chippen zu lassen und einen Hundepass ausstellen zu lassen. Welche Kosten sind einzukalkulieren?
Fangen wir mal von hinten an: Wenn du einen Hundepaß ausstellen läßt (was künfig eh Vorschrift wird) muß dein Hund gechippt werden. Die Kosten sind verschieden, der reine Chip liegt liegt so bei ca. 40 €uro, manchmal ist da die Ausstellung des EU-Paßes dabei.
Der EU-Paß ist gleichzeitig ein Identätsnachweis des Hundes.ZitatIst es wichtig, dass man Papiere / Stammbaum vom Züchter bekommt?
Diese Papiere sind letzendlich nur notwendig wenn du züchten willst. Allerdings wird dir kein seriöser Züchter einen Welpen ohne Papiere abgeben (ist sowas wie der Fahrzeugbrief beim Auto)
-
Zitat
Diese Papiere sind letzendlich nur notwendig wenn du züchten willst. Allerdings wird dir kein seriöser Züchter einen Welpen ohne Papiere abgeben (ist sowas wie der Fahrzeugbrief beim Auto)
Ich finde, das Papiere (wobei es da solche und solche gibt) nicht nur wichtig sind, wenn man züchten will.
Die Papiere sagen aus, dass Du einen reinrassigen Hund hast. Dass der Hund nach den Vorschriften eines Vereins gezüchtet wurde, der Züchter einer Kontrolle unterliegt, die Vorfahren vor dem Zuchteinsatz gesundheitlich (je nach Rasse auch wesensmäßig) überprüft wurden etc. Außerdem kannst Du einen Hund mit Papieren später evtl. auch ausstellen.
-
Wo finde ich empfehlenswerte Züchter für Jack-Russell-Terrier? Im Internet ist die Auswahl riesig, da ist es schwierig die "Richtigen" zu finden. Könnt ihr mir Tipps geben?
-
Zitat
Wo finde ich empfehlenswerte Züchter für Jack-Russell-Terrier? Im Internet ist die Auswahl riesig, da ist es schwierig die "Richtigen" zu finden. Könnt ihr mir Tipps geben?
Für den Jack-Russell-Terrier über die Welpenvermittlung des Klubs für Terrier (KfT): http://www.kft-online.de/_rubr…ubric=Terrier-Vermittlung
oder für den Parson-Russell-Terrier über den Parson Russell Terrier Club Deutschland: http://www.parsonjackrussell.de/
-
-
Zitat
Wo finde ich empfehlenswerte Züchter für Jack-Russell-Terrier? Im Internet ist die Auswahl riesig, da ist es schwierig die "Richtigen" zu finden. Könnt ihr mir Tipps geben?
....das glaube ich gerne.
Mit der Anschaffung unserer ersten Hündin haben wir uns sehr viel
Zeit gelassen. Ich habe z. B. mit mehreren Züchtern telefoniert und
habe sie dann ganz unverbindlich besucht, mir das Umfeld, in dem die
Hunde waren angesehen und vor allem die Züchter kennengelernt.Dafür bin ich z. Teil viele KM gefahren.
Ich wollte mir SICHER sein, dass das die Rasse ist, die ich wollte.
So habe ich kennengelernt welche unterschiede es innerhalb einer
Rasse gibt und wie unterschiedlich die Züchter sind.Unsere Hündin haben wir dann bei dem Züchter gekauft, bei dem wir ein gutes Gefühl hatten und es hat sich gezeigt, dass die Wahl absolut richtig war.
Viele Grüsse
Marianne -
Zitat
3. Lohnt es sich, den Hund chippen zu lassen und einen Hundepass ausstellen zu lassen. Welche Kosten sind einzukalkulieren? Gibt es andere Dokumente, in denen der Name des Tieres vermerkt ist?Ein GUTER und SERIÖSER Züchter, wird dir einen Welpen
nur gechipt oder tätowiert verkaufen. Meinst du mit Hundepass
den Heimtierausweis ? Den benötigst du z.Z. nur wenn du mit
deinem Hund ins Ausland fahren willst. Aber wie du schon gelesen
hast, wird er bald zur Pflicht für alle Hunde. Bei unserem Tierarzt
würde er 5,-€ kosten. Unsere Monchi hat den Heimtierausweis
auch gleich vom Züchter bekommen.
Lieben Gruß Brigitte -
Vielen Dank für die super Antworten, hat mir schon unheimlich weiter geholfen
Tolle Community
Kann man sich eigentlich auch einen Doppelnamen in den Papieren eintragen lassen, wo der erste Name mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben beginnt und der zweite Name, der Rufname des Hundes ist?
-
Hallo!
Wenn der Züchter die Namen noch nicht an den Verein gemeldet hat, geht das. Bei D-Würfen bietet sich z.B. der/die + Wunschname an
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wenn der Züchter die Namen noch nicht an den Verein gemeldet hat, geht das.Dann kann man sich auch selber einen Namen
mit dem passenden Buchstaben auswählen.Lieben Gruß Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!