Namensgebung, Hundepass und einige andere Fragen?

  • Zitat

    Kann man sich eigentlich auch einen Doppelnamen in den Papieren eintragen lassen, wo der erste Name mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben beginnt und der zweite Name, der Rufname des Hundes ist?


    Klar ist das möglich, wenn Züchter und Verein es mitmachen.

  • beim jack-russell-terrier gibt es grundsätzlich 2 zuchtrichtungen!


    Die eine Züchtet grob gesagt so, wie sie glauben, dass der Hund optisch dem Menschen gefallen könnte. Es wird nur mit den Hunden weitergezüchtet, bei denen die Züchter glauben, dass die Flecken an der richtigen Stelle sitzen. So werden einige von der Zucht "ausgeschlossen" und der Gen-Pool relativ klein gehalten. Dies kann einige negative auswirkungen haben.


    Die anderen Züchten nach den "alten" Zuchtkriterien des Jack-Russells, also dass er für die Jagd gebraucht werden kann. Dies bedeutet gleichzeitig, dass es ein gesunder Hund ist!


    Ich persönlich würde für zweiteres tendieren, auch wenn man mit dem Hund nicht jagen mag.


    In einer Suchmaschine wirst du ein paar Zuchtverbände für jrts in Deutschland finden. Einige machen auch darauf aufmerksam, dass die den alten oder auch klassischen JRT Züchten!


    vlg. Wikipedia:


    "Die einzigen Vereine die sich in Deutschland um die Erhaltung des ursprünglichen JRT kümmern sind der Parson Jack Russell Terrier Club of Germany, der British Jack Russell Terrier Verein, der Jack Russell Terrier Verein und der Working Jack Russell Terrier Verein. Diese Vereine sind nicht dem VDH angeschlossen, da der ursprüngliche Zuchtstandard nicht von der FCI anerkannt ist und eine Anerkennung dieses Standards auch von den Vereinen nicht angestrebt wird."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!