keine Nacht mehr Ruhe...

  • Hallo ihr lieben!
    Wir haben einen 14jährigen Dackel der uns seit ca 2 wochen das Leben schwer macht!
    Sonst hat er immer friedlich auf seiner Decke in der Küche geschlafen, Tür zu, alles gut!
    Dann ging es los, das er in das Zimmer nebenan wollte. Wollten wir erst nicht durchgehen lassen, jetzt bleibt die Tür nur angelehnt, damit er reinkann, wenn er will. Meistens hat er eh nur einmal geguckt ob alles klar ist und sich dann doch in die Küche gelegt.
    Seit 2 Wochen reicht das aber auch nicht mehr und der Herr möchte gern die ganze untere Etage als sein Nachtgemach bezeichnen. Auch das wollten wir nicht durchgehen lassen, gebell und gejaul ignorieren tut aber in der Seele weh, also darf er da jetzt auch schlafen. Aber auch das ist nicht genug der Dinge, jetzt bellt er andauernd, als wenn er einfach nicht allein sein will. So nach dem Motto: hallo! ihr da oben! kommt mal runter ich bin hier ganz alleine... ;)
    wenn wir ihn auf die decke zurück schicken ist auch irgendwann gut, aber zu jeder stunde aufstehen ist halt auch heftig...
    und wenn er dann mal schläft ist aber um 6 uhr die nacht vorbei! dann steht er vor der treppe und macht weckruf! und ist auch nicht zu bändigen, bis jemand unten ist und bleibt.
    ist das altersdemenz??? ich mein hören und sehen is eh schon schlecht bei ihm...


    Hilfe! ;)


    Danke!
    LG
    katta

  • Hallo Katta!


    Ja, ich denke das sind typische "senior moments" von eurem Opi. Er hat jetzt natürlich auch schon so einige Male seinen Dickschädel durch bekommen, von daher wird er sicher weiter auch austesten, ob da nicht noch weiter was geht.


    Was wäre denn, wenn er bei euch direkt schlafen würde? Vielleicht ist ihm auch ein wenig unheimlich durch seine körperlichen Einschränkungen. Vielleicht hat er einfach das Bedürfnis, alles zu kontrollieren und ist damit einfach völlig überfordert? Wenn irgendwie möglich, würde ich wohl schauen, daß ich mal teste, ob er bei mir im Schlafzimmer ruhiger schlafen würde.

  • hallo pebbles!
    ich reg mich ja auch immer auf, wenn er dann doch bekommt was er will, aber meine ellis wollen ihre ruhe, da darf unser opi dann doch machen was er will, damit er nachts ruhig ist... :gott:


    das problem ist, das unsere schlafzimmer in der ersten etage sind.
    1. mit laminat belegt, also furchtbar rutschig und
    2. eh für dackel nicht so der oberhammer treppen zu laufen und
    3. würde ich das ja ausprobieren, aber ich ziehe am sonntag aus, heisst, wenn das bis dahin gut geht ist alles toll aber danach? glaube auch ehrlich gesagt nicht, das meine eltern den hund dann im schlafzimmer haben wollen... ausserdem das ding mit der treppe...


    hab hier jetzt schon mehrmals von dem Mittel Karvisin (?) gelesen... vielleicht sollten wir das mal mit dem TA absprechen... er zittert auch in den Hinterläufen, gibt vermehrt Laute von sich (z.B. wenn er sich am Ohr kratzt... ganz putzig eigentlich) und knickt manchmal in den Hinterläufen ein. Ausserdem schläft er tagsüber viel und bemerkt einen teilweise gar nicht, wenn man nach hause kommt. Interesse am Futter hat er aber nach wie vor! ;)
    Mittlerweile zieht er sich seine Decke mitten in den Flur... wohl damit Einbrecher über in fallen, damit er es überhaupt mitbekommt! :lachtot:


    aber danke schon mal für den tip...

  • Zitat

    1. mit laminat belegt, also furchtbar rutschig und


    Da kann man ne Decke hinlegen :D


    Zitat

    2. eh für dackel nicht so der oberhammer treppen zu laufen und


    Hm - wir sprechen von nem Dackel - den kann man doch hochtragen?


    Zitat


    3. würde ich das ja ausprobieren, aber ich ziehe am sonntag aus, heisst, wenn das bis dahin gut geht ist alles toll aber danach? glaube auch ehrlich gesagt nicht, das meine eltern den hund dann im schlafzimmer haben wollen... ausserdem das ding mit der treppe...


    Sprich doch mal mit ihnen. Ein Verusch wäre es doch wirklich wert oder? Ich mein, ich bin auch kein Mensch, der beim Thema "Hund im Schlafzimmer" Freudensprünge macht, aber es gibt einfach Situationen, da ist es dem Hund gegenüber einfach nur fair. Und ein Kamarad, der einem 14 Jahre Liebe und Treue geschenkt hat, sollte man doch für die letzten Monate und Jahre zu Zugeständnissen bereit sein oder? Unsere Hunde dürfen mit ins Schlafzimmer seit Pebbles krank war. Meine Prinzipien waren hinüber, sie brauchte uns einfach, vielleicht so, wie euer Hund euch jetzt braucht!


    Tierarzt ist allerdings eh keine schlechte Idee.

  • also ich würde den hundeopi lassen.......nehmt ihn doch mit nach oben....
    er ist doch schon so alt...wer weiß, wie lange ihr ihn noch habt....
    der beschreibung nach scheint er klein zu sein, da stört er doch nicht....
    macht es ihm noch richtig schön, er hat es doch verdient...... ;)
    lg



    kerstin ( und tief im herzen rocky )

  • [quote="Pebbles"]
    Da kann man ne Decke hinlegen :D [{quote]


    schonmal ne decke auf laminat gelegt? bessere rutschpartien gibts kaum! :D


    [quote]
    Hm - wir sprechen von nem Dackel - den kann man doch hochtragen? [/qoute]
    den kleinen specki? ;)


    naja, ich finde ja auch, das wir es zumindest probieren sollten..
    hab meiner ma schon gesagt (sie ist seine Bezugsperson) sie soll ihm doch n altes shirt mit ins körbchen geben, macht man doch bei welpen auch! :roll: aber da hat sie mich nur doof angeguckt... ;)

  • Hallo,
    auch meiner Meinung nach braucht Euer Hund aufgrund der altersbedingten körperlichen Einschränkungen inzwischen dringend die Nähe und die Sicherheit des "Rudels". Und bei einem Freund, der einen über 14 Jahre begleitet hat, wäre das für mich persönlich keine Frage und keine Überlegung nötig ... und selbst einen Specki-Dackel bekommt man sicherlich immer nach oben getragen :-).
    Ich hoffe, Du kannst Dich dem anschließen und auch Deine Eltern überzeugen...
    LG Petra

  • Zitat

    schonmal ne decke auf laminat gelegt? bessere rutschpartien gibts kaum! big grin


    Mehrfach. Da gibts so nette Erfindungen wie Badezimmerteppiche oder rutschfest Vetbeds usw...


    Zitat

    den kleinen specki? zwinkern


    Was wiegt er denn? Meine Hündin hatte 20 kg - die hab ich locker und gerne ihre Treppen getragen, als sie es nicht mehr konnte!

  • oh man, das zitieren muss ich wohl noch üben... ;)


    ja ok, badteppiche oder so rutschfeste sachen wären was anderes, aber selber hochlaufen lassen würd ich ihn eh nicht lassen..
    ich sprech gleich noch mit denen! mal hören was die meinen.
    mit mir braucht ihr nicht diskuttieren, ich schliesse mich sofort an! und von mir aus dürfte er bei mir schlafen, aber wie gesagt ich ziehe sonntag aus, da müssen meine ellis das dann schon weitermachen...

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!