11 Wochen und Kotet in seiner Schlafbox
-
-
Hallo liebe Hundebesitzer,
ich habe einige Fragen.
Ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines "Colliemischlings" mit dem Namen SANTOS. SANTOS ist mein 1. Hund.
Ich habe ihn erhalten, da war er 8 Wochen.
Er geht an der Leine, er macht selten bis gar nicht im Haus. Wir besuchen seit 2 Wochen die Welpenschule. ( alles Prima)
Er "heult" und jammert sobald man den Raum verlässt.
(Ich habe es mit der KLAPERDOSEN Methode probiert- teilsweise erfolgreich-eher aber nicht)
Kennt ihr noch andere Methoden um ihn dazuzubringen auch "alleine" zu sein??
Ein weiteres "Problem" ist, dass er in seiner Schlafbox Kotet.
Er hat eine große Box( Ich dachte , dass die vieleicht zu groß ist, daraufhin habe ich sie verkleinert- aber ohne Erfolg.
Dann habe ich die Zeiten der Fütterung 05:00, 12:00 und 18:00 und die Gassizeiten verlängert.
Sollte ich die letzte Mahlzeit vieleicht später setzen ??
Oder liegt es vieleicht daran, dass er alleine ist ?
Ich bringe ihn abends gegen 22:00 in sein "Zimmer" und in seiner Box.
Ich stehe selber jeden Morgen beruflich bedingt um 04:20 auf.
Sprich ich stehe nicht in der Nacht noch einmal auf. Liegt es daran??
Ich bin dankbar für eure Ratschläge/Tipps.
Danke,Wilfried !! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 11 Wochen und Kotet in seiner Schlafbox* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Willer,
erstmal Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.
Zu Deinem Problem:
Der Welpi ist meiner Meinung nach noch ein Stück zu klein um alleine zu bleiben. Du müsstest ihn ganz sachte daran gewöhnen. Das Heulen sind Verlustängste. Das Hündchen ist ein Rudeltier-Baby und es liegt in seinen Instinkten, dass es verzweifelt ist, wenn sein Rudel weg ist (in der Natur bedeutet das für gewöhnlich ja das Schlimmste für ein Wolfskind)Zum Thema Nacht:
Lass ihn bei Dir / Euch im Zimmer schlafen oder schlafe in seinem Zimmer. So hörst Du, wenn er unruhig ist und raus muss. Allzu lange kann ein so kleiner Hund noch nicht einhalten, meiner schafft auch erst 5 Stunden (gleiches Alter). Zudem kannst du ihm dann mal die Hand in die Box hängen lassen, wenn er Angst bekommt und winselt. So baust Du Vertrauen auf und Dein Hundekind lernt: Ich bin nicht alleine, auch wenn ich mal kurzzeitig niemanden sehe.
Wenn Du ihm jetzt ein gutes Grundvertrauen vermittelst, wird sich das später auszahlen.
Ganz liebe Grüße
Nero und Bianca
-
Hallo,
ich kann mich nur anschließen.
Und bloß nicht mit der klapperbox arbeiten- er soll das Alleinebleiben doch positiv besetzen und du hast da keinen Hund sitzen, der aus Kontrollverlustängsten tobt.Die nächtlichen Abstände erscheinen mir auchviel zu lange- jeder welpe braucht seine Zeit.
Wenn du aber schreibst er wäre tagsüber rein und nachts nicht sind die Abstände zu groß.
Ich bin anfangs im 2 Std Takt mit meinem raus, inzw schafft er es gute 10 Std (er steht so, dass ich ihn sofort höre und reagieren kann).Das Alleinebleiben-Üben wurde hier schon sehr oft beschrieben, einfach mal die Suche bemühen.
Grob gesagt: Hundchen immer wieder (beim Fressen/Spiel) für einen kleinen Moment alleine in einem Zimmer lassen, Türe dazwischen zu.
Wenns ins Bad geht- Türe zu. Immer so lange, wie er noch ruhig ist.
Also anfangs wirklich nur wenihe sekunden. Dann wird diese Zeit zunehmend ausgebaut. Das haus wird auch mal verlassen, man bleibt aber vor der Türe und geht direkt wieder rein...Was sagt denn die Hundeschule zu den "Problemen"?
Die Rütteldose haben sie hoffentlich nicht empfohlen?!
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg mit dem Kleinen,
lg Kathi+Co -
Hallo Willer,
zum Thema "ALLEINE BLEIBEN" haben die User
dir ja schon gute Tipp`s und Erklärungen gegeben.
Zum Thema "Stubenrein", habe ich hier mal ein
Konzept reingestellt.Wenn du Lust hast, kannst du
es ja mal lesen.https://www.dogforum.de/viewto…ht=konzept+stubenreinheit
Lieben Gruß Brigitte
-
Hi,
Vielen Dank für die Tipps.Ich werde seine Box heute umstellen und die Tipps ausprobieren.
Die Rütteldose hat mir in der Tat die Welpenschule empfohlen.
Ich sollte Santos bei Bedarf direkt abwerfen.
Die Ergbenisse werde ich bekannt geben.
LG Wilfried -
-
Zitat
Ich sollte Santos bei Bedarf direkt abwerfen.Mmh, was genau sollst Du tun? Sorry, ist mir inhaltlich unverständlich
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Mmh, was genau sollst Du tun? Sorry, ist mir inhaltlich unverständlich
Ich sollte Santos in sein "Zimmer" bringen und wenn er bellt sollte ich die Dose werfen. Er sollte damit erschreckt werden " er würde es als ein "negatives " Erlebnis auffassen und nicht mehr bellen.
Wenn er trotzdem bellt sollte ich ihb abwerfen.Das mit der Dose hat auch einige mal geklappt, ich will ihn nicht damit werfen.Viele Grüße
Corinna -
Oje... das ist keine gute Idee. Wie die anderen schon schrieben, muss Dein Hund das Alleinsein lernen - in kleinen Schritten. Es nützt nichts, wenn Du ihn - sobald er seine Angst zum Ausdruck bringst - strafst.
Viele besser wäre es, wenn Du ihm beibringen würdest, dass er sich ruhig auf seinem Schlafplatz aufhält, wenn die Türen noch offen sind und Du noch im Raum bist, dann mal rausgehst, irgendwann mal beiläufig die Tür schließt etc... Das aber alles erst, wenn der Hund die einfachere Stufe kann - also idealerweise dösend auf dem Schlafplatz schlummert.
Viele Grüße
Corinna -
Wenn ich das richtig verstanden habe sollst du denn Hund abwerfen, wenn er jammert?
Was ein Humbuck- damit wird das Welpchen derart verunsichert :kopfwand:Ich setze die Rütteldose (wenn überhaupt) auch nicht werfend, sondern rasselnd ein. Zum Beispiel beim (erwachsenen) übermäßig bellenden Hund. Hund bellt übermäßig: *rüttel* und böses Aus! parallel.
Bitte bitte wirf deinen Kleinen nicht ab.
Er muss doch erst lernen alleine zu bleiben.
Es ist so, dass ein allein gelassener Welpe vollkommen schutzlos ist, daher ist es nur natürlich, dass der Kleine nicht alleine bleiben will/ kann.
Es ist sein natürlicher instinkt zu schreien und jammern sobald er alleine ist- damit holt er seinRudel wieder heran.
Er muss also erst langsam- und das ist das Wichtigste- lernen, dass ihm erstens nichts passiert und zweitens du wieder kommst.Gib ihm Zeit.
Ich hoffe die HS hat nicht noch mehr solche tipps auf Lager*grml*Lg Kathi+Co
-
Hallo und einen schönen guten Morgen,
ich habe Santos in der NAcht bei mir Schlafzimmer gehabt.
Ich habe seine Decke uns seinen Korb bei mir an die Seite gestellt.
Gestern bin ich um 22:00 letztmalig mit ihm raus und um 01:15 Uhr hat er sich bemerkbar gemacht und bin dann mit ihm raus TOP.
Um 3:55 Uhr hat er sich noch einmal gemeldet und dann bin ich mit ihm raus und er hat sein großes Geschäft auf seinem ihm bekannten Platz gemacht.
Er hat geschlafen und nicht einmal gebellt oder gejault.
Als ich dann aufgeblieben bin ist er wieder in sein"Bett" und kam " erst" um 4:45 aus seinem Korb. ( Sprich in der knappen 1/2 Std. hat auch nicht gejault oder gewimmert.
Werde ihn weiter beobachten und Danke für die Anregungen. ( In der Hoffnung, dass es so bleibt.)
Eine Frage noch, ab wann kann ich seinen Korb schrittweise vom Bett entfernen und wie weit ????
PS: Die Dose kommt nicht mehr zum Einsatz.
Allen ein Schönes WE .
LG Wilfried -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!