Fragen zum Harzer Fuchs
-
-
Du kannst Dir die verschiedenen Arbeitsweisen auf Hütewettbewerben anschauen. Die sind den Hunden entsprechend ganz unterschiedlich aufgebaut.
Für den "Hüte"hund - also Altdeutschen & Co. heißt das dann Leistungshüten.
Zu finden sind Termine dazu auf dieser Seite: http://www.a-a-h.deFür den Koppelgebrauchshund Border Collie veranstaltet man dagegen Trials. Zu finden sind diese Termine auf der Seite http://www.abcdev.de
Schau Dir das ruhig mal an - ich finde das immer wieder spannend. :^^:
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also als Hüteschäfer arbeitet man schon einfach den ganzen Tag, obwohl mein Stundentag wohl eher bei 10 bis 12 lag. Frei hatte ich im Monat fünf Tage und noch Urlaub, was für Schäferei sehr gute Bedingungen sind.
Aber ich sah es auch nie als Arbeit, es war mein Leben. Ich habe ja auf dem Betrieb gelebt, mit "meinen" Tieren. Fand die Vorstellung immer schrecklich, das man acht Stunden arbeiten geht um dann zu leben.
Da sich aber das mit Familie und Kindern schlecht vereinbaren läßt, habe ich auch nur noch 20 Koppelschäfchen, d.h. Schafe die im Zaun stehen.:^^:LG Anna
-
Hallo,
Annas Beitrag fand ich auch sehr spannend.
Und ein Hütewettbewerb würde ich mir auch sehr gerne anschauen.
So wie ich das auf der http://www.a-a-h.de/ lesen konnte, finden z.Zt. keine wettbewerbe statt.
Also falls ihr von anderen Veranstaltungen was hört, sagt bescheidt!Habe auf der Seite auch Interessantes über den Fuchs lesen können!
Lg,
SanjaP.S.
Hallo Sakura, deien email Adresse steht leider nicht in deinem Profil. :/ -
Hallo,
mögt ihr nicht mal ein paar Bilder von Euren Füchsen einstellen?
Ihr könnt Foto im Netz bei imageshack hochladen, auf die gewünschte größe Verkleinern, wieder bei Euch einspeichern und dann hier einstellen.LG Anna
-
Tja, ich versuche das gleich mal!
-
-
Huhu!
Ooohhh, da komm ich etwas zu spät.
Ist schon alles geschrieben und toll erklärt worden.
Nun ja, ich arbeite beide meine Altdeutschen als Koppelhunde (Harzer Fuchs, Gelbbacke).
Klappt wirklich sehr gut, ist aber mit viel Mühe und Arbeit verbunden.Hätte ich aber so gar keine Möglichkeit der Schafhaltung, würde ich es nicht ausprobieren.
Wieso auch, Altdeutsche sind auch mit guter anderweitiger Beschäftigung zu halten. (Im Gegensatz zu anderen Hütehunden...)Lieben Gruß und viel Spaß noch mit deinem Füchschen.
Heikehttp://www.kickel-kunst.de.vu
http://www.heikes-tierecke.de.vu -
@ Heike
Wow, hast ja gleich 4 solch hübscher Schönheiten !
Habs auf deiner HP gesehen, dass du Border Nachwuchs hast, gratuliere :^^:
Ich wollte früher (und jetzt würd ich auch nicht nein sagen) auch immer einen Border. Aber es kommt eben immer anders und nun bin ich der glücklichste mensch auf Erden mit Jenna. Ist doch längst nicht zu spät, vielleicht kannst du noch was ergänzen, was dir einfällt.Ich würd gern Bilder einstellen, bisher klappte das mit dem Verkleinern nie. Starte hoffnungsvoll nochmals einen Versuch:
Das ist eigentlich nicht ihr Körbchen...,aber wer´s bequem findet
:irre: -
:girlboy:
WIR sind jetzt auch sooooooo dollllll verliiiiebt!
Sie ist wunderschön!!!!!
Ich werde gleich mal nachschauen wie weit Rotenburg ist!
Ganz im ernst, ich finde die beiden sollten sich mal kennenlernen!Und Heike ich gratuliere auch zum Nachwuchs! Was für eine hübsche Knuddelmaus!
Ich muss auch sagen obwohl ich am Anfang so gar keinen Plan von Altdeutschen hatte und auch dadurch viele Bedenken bezüglich der Erziehung unseren Hundes hatte, bin ich jetzt einfach nur begeistert.
Manchmal ist es echt anstrengend weil der Hund absolut konsequente Führung und Erziehung braucht, aber um so mehr bin ich glücklich wenn man den Erfolg dann auch sieht.
Und es ist so erstaunlich wie schnell er alles lernt. :reib:LG,
Sanja -
Heike... hab ich irgendwie ganz verpasst, dass da was Schwarz-Weißes bei Dir eingezogen ist - Glückwunsch :^^:
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
WIR sind jetzt auch sooooooo dollllll verliiiiebt!
Sie ist wunderschön !!!!!
Ich werde gleich mal nachschauen wie weit Rotenburg ist!
Ganz im ernst, ich finde die beiden sollten sich mal kennenlernen!Bin ganz deiner Meinung :wolke7:
Hab grad nachgeschaut: Es sind leider ganze 440 km Entfernung zwischen unsGute 5 Stunden Fahrt !!! Das ist echt heftig. Aber wie gesagt, vielleicht liegt es ja mal aufn Weg, wenn du in Urlaub fährst oder so.
Wir freuen uns immer auf neue , nette Bekanntschaften !!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!