Welche ist die richtige Rasse für mich?
-
-
Guten Abend!
Ich bin nun schon seit einigen Tagen auf der Suche nach dem passenden Hund für mich. Ich kann morgens leider nicht lange mit ihm raus gehen, maximal 10-15 Minuten, sobald ich dann aber wieder von der Schule nach Hause komme (zwischen 14 und 16 Uhr) könnte ich direkt ca. 1~ Stunde mit ihm spazieren gehen und dann noch einmal Abends ca. 1~ Stunde. Ich weiß, dass es vll. doch etwas wenig ist, deshalb wollte ich zu aller erst fragen, ob ich mir überhaupt einen Hund zu legen sollte oder ob ich mehr Zeit für ihn aufbringen müsste? (Nur bezogen auf Gassi gehen) Ich habe sonst wenige Hobbies, mache bspw. kein Sport und habe auch sonst relativ wenige Einschränkungen, außer die Schule.
Naja, zum Hund wie ich ihn mir vorstelle:
- Langhaarig
- Schulterhöhe min. 40 - 50 cm
- Farben sind eig. relativ egal, schön wäre Schwarz und/oder Weiß oder auch Braun.
- Nicht zu teuerIch finde allein vom Aussehen her Huskies einfach super. Schäferhunde gefallen mir auch sehr gut, aber für mich sind Hunde absolutes Neuland. Meine einzigen Haustiere die ich bisher hatte, waren eine Katze und mehrere Hamster, was aber, glaube ich, absolut nicht vergleichbar mit einem Hund ist.
Ich würde mich sehr über schnelle, kompetente Antworten freuen!
Grüße,
Marco
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mhhh... Ich würde Dir eindeutig ABRATEN !
Denn die zeit die Du aufbringen kannst (willst?) reicht eindeutig in keinster Weise für einen Hund ! Dann noch bei der Größe !? Nein !
Und es ist ja nicht mit dem raus gehen getan ! Der Hund will und muß beschäftigt werden !
Beispiel: meiner ist 53 cm hoch 15 Monate alt.
Wir gehen einmal die Woche in die Hundeschule, Erziehungstraining, einmal die Woch zur Hundespielstunde.
Er kommt morgens um 4 Uhr 1 Std, raus, um 7 Uhr 15 Minuten, um 14 Uhr 30 Minuten, und zwischen 17 und 19 Uhr irgendwann 1-2 Stunden raus an See oder Wiesen ! Und gegen 23 Uhr letzte Runde !Aber warum hast Du denn so wenig zeit wenn Du noch zur Schule gehst und auch sonst keine Hobbys hast ?
-
Da Du noch zur Schule gehst, nehme ich an, Du wohnst noch zuhause?! Was sagen denn Deine Eltern zu Deinem Hundewunsch? Denn wenn Hund, dann müssen alle damit einverstanden sein, sich drum kümmern und am gleichen Strang ziehen.
Auf jeden Fall ist schon mal klasse, dass Du überhaupt Erfahrung mit Tieren sammeln konntest. Somit hast Du ja schon einige Verantwortung übernommen und gezeigt. Aber wie Du ja schon selber festgestellt hast, Hunde sind etwas anders als Katzen und Hamster in Punkto Zeitaufwendung.
Was ich mir aber vielleicht vorstellen könnte, wäre ein Senior aus dem Tierschutz (so ein richtiger Mischling mit Deinen Wunschvorstellungen). Von einem Husky oder reinrassigem Schäferhund würde ich Dir allerdings auf jeden Fall abraten, denn das sind sehr zeit- und arbeitsintensive Hunde.
-
Andrea: Es ist nicht so, dass ich die Zeit für den Hund nicht aufbringen will - ganz im Gegenteil. Es ist nur so, dass ich die Zeit wegen der Schule vll. nicht so gut verteilen kann, denn die Schule schränkt ja doch schon ein. Wenn ich jetzt mal von normalen 8 Schulstunden ausgehe, bin ich so gegen 15 Uhr zu Hause, dann bräuchte ich noch etwa eine Stunde für Hausaufgaben und dann bin ich im Grunde auch offen für alles. Als was schlagt ihr mir denn vor, wie oft ich mit dem Hund raus gehen sollte? Wieviel Stunden am Tag und wäre es schlimm, wenn ich Vormittags mit dem Hund garnicht spazieren gehen kann oder müsste ich dann erst meine Mutter dazu überreden?
Achja und ich habe schon Hobbies, zum Beispiel spiele ich im Sommer gerne Basketball, gehe ab und zu kicken, o.Ä. aber ich meinte eher, dass ich keine zeitlich festgelegten Hobbies habe, also dass ich bspw. nicht unbedingt zwei mal in der Woche in's Fußballtraining gehe, o.Ä.Achja und dein Hund fordert aber doch schon etwas mehr Auslauf, oder? Ich habe mir nämlich vor ein paar Stunden einen Thread in einem anderen Forum durchgelesen, in dem es darum ging, wie lang Besitzer durchschnittlich mit ihrem Hund Gassi gehen und da hieß es dann meistens, dass es morgens nur 15~30 Minuten und dafür auf den Rest des Tages verteilt sehr viel mehr wäre.
souma: Ich wohne noch zu Hause, das ist richtig. Meine Eltern sind damit völlig einverstanden - wie sie es auch bis jetzt mit jedem Tier waren - nur meinten sie, dass ich mich möglichst selbst um den Hund kümmern sollte, also zumindest das Gassi gehen sollte ich möglichst alleine übernehmen. Und ich dachte auch nicht an einen Husky selber, weil ich mir schon vorstellen kann, dass diese Hunde besonders viel Auslauf brauchen.
Gibt es denn Möglichkeiten nach bestimmten Hunden zu suchen oder soll ich einfach mal in's nächstbeste Tierheim gehen? -
Bei uns kommt das Morgens, weil mein Freund mehr zeit hat (um 4 Uhr) als ich um 7 Uhr. Und da er dann bis 14 Uhr alleine ist (6,5 Std.) ist er morgens länger draussen. Ob man morgens oder Mittags mit ihm länger geht ist egal, der Hund gewöhnt sich sehr schnell an Deinen Rytmus !
Wir gehen halt morgens lang, zwischendurch ein paar mal kurz und Abends sehr lang !Und Deine Hobbys hören sich so an als wenn Du ihn mitnehmen könntest !
Ich würde an Deiner Stelle vielleich auch mal ins Tierheim gehen. Oder auf den Internet Seiten der Tierheime schauen...
Und wenn du noch zu Hause wohnst würde ich vielleicht auch Deine Eltern in die Wahl des Hundes mit einbeziehen, kann nur vom Vorteil bei dem "Hundesitten" Sein :handy: -
-
Wo Du's gerade sagst... klar könnt ich den Hund mitnehmen.
Das mit der Zeitverteilung wäre dann natürlich auch perfekt, wenn ich nicht unbedingt absolut über den Tag ausgeglichen verteilt Gassi gehen muss, ist das garkein Problem.Und meine Eltern sagen zur Wahl des Hundes recht wenig, da sie ihn auch weniger zu sehen bekommen werden. (Eltern wohnen im ersten Stock und ich im Erdgeschoss, im Grunde ist es wie wenn man 2 Wohnungen hätte)
Was mich jetzt noch interessieren würde, ist der Preis... Was bezahlt man denn so in etwa für einen Mischling? Tut mir leid, wenn die Flage leicht blöd ist, aber ich habe wirklich keine Ahnung von Hunden. :/
-
Wenn Du ihn aus dem Tierheim holst sind das in etwa 180,- Euro. Das ist aber von Tierheim zu Tierheim verschieden !
Dann ist er aber auch;: gechippt, geimpft, kastriert, entwurmt ! Also "fertig" -
Hallo Marco,
Aufgrund der von dir beschriebenen Lebensumstände (Du hast bis zu 8 Stunden Schule und wohnst schon mehr oder weniger "allein") gehe ich mal davon aus, dass Du so zwischen 17 und 19 Jahren alt sein wirst.
Ich denke, worüber Du Dir zuerst einmal Gedanken machen solltest, ist weniger Deine momentane Situation, in der Du nach Schule und Hausaufgaben bestimmt genügend Zeit für einen Hund hast, sondern eher darüber, was nach Deiner Schulzeit auf Dich und den Hund wartet.
Was für einen Lebensweg hast Du Dir vorgestellt? Willst Du vielleicht ins Auslaund gehen, studieren, eine Ausbildung machen - da solltest Du immer im Hinterkopf behalten, dass Dein Hund immer noch mit von der Partie sein wird. Je nach Rasse haben Hunde eine Lebenserwartung von 12-18 Jahren! Wer kümmert sich um ihn, wenn Du mal keine Zeit hast? Mit einem Hund an Deiner Seite bist Du immer auch ein Stück weit eingeschränkt - ein Jahr im Ausland beispielsweise ist nur sehr schwierig MIT Hund zu gestalten, genausowenig sind Hunde in den meisten Wohnheimen gern gesehen. Alle diese Faktoren gilt es zu bedenken, BEVOR Du ein Lebewesen bei Dir aufnimmst.
Was ich zudem noch ein wenig schade fände, wäre, wenn Deine Eltern den Hund tatsächlich nur "sehr wenig zu sehen" bekämen. Ein Hund ist ein sehr soziales Lebewesen - auch wenn es in Deinem Teil des Hauses seinen Schlafplatz hat, wäre es sicher glücklicher, wenn es bei Deinen Eltern sein könnte, während Du 8 Stunden in der Schule bist. Vielleicht kannst Du Deine Eltern noch ein wenig mehr von der Idee begeistern, einen Hund zu halten. Den Hund so lange Zeit allein im Untergeschoß warten zu lassen, fände ich nicht artgerecht.
Was die Rasse betrifft, so solltest Du Dich vorher noch ein wenig mehr darüber informieren, was Du genau von Deinem Hund erwartest und was er bei Dir bekommen könnte. Also, womit Du ihn z.B. gerne beschäftigen möchtest, ob Dir evtl. eine Sportart gefällt, die Du mit dem Hund zusammen betreiben könntest, er wachsam, aufgeweckt, ruhig, gelehrig oder für Tricks zu begeistern sein soll, mit Dir zusammen Fährten suchen, Dich zum Joggen begleiten soll oder ähnliches. Es gibt so viele Rassen mit den unterscheidlichsten Bedürfnissen, dass es sehr schwierig ist, Dir aufgrund Deiner - bisher - doch etwas dürftigen Angaben zu einer bestimmten Rasse zu raten.
Die meisten Hunderassen sind für eine bestimmte "Funktion" bzw. eine "Arbeit" gezüchtet worden, weshalb auch nur die allerwenigsten Hunde damit zufrieden sind, einfach nur durch den Wald "zu latschen", um es mal ganz banal auszudrücken.
Ein Hund, der keine Aufgabe hat, wird sehr schnell unzufrieden. Eine für die jeweilige Rasse geeignete Beschäftigung ist wirklich Gold wert, damit Dein Hund nicht aus Langeweile irgendwelchen Quatsch macht oder - nich schlimmer - "verblödet".Liebe Grüße,
Sub. -
also ich könnt dir eventuell zu einem zwergpinscher raten. das sind zwar kleine hunde, aber mit dem charakter von grossen um es mal so auszudrücken. :^^:
als anfaenger würd ich dir auf keinen fall gleich mal einen schaeferhund oder so empfehlen, da ist wirklich erfahrung und erziehung gefragt.
natürlich solltest du morgens mit deinem hund dann gassi gehen - du musst ja auch nach dem schlafen oder?
ne aber mal ernst, ich denke deine eltern würden mit einem kleinen hund vorerst auch mal besser auskommen.
aber vergiss niemals, ein hund ist keine sache, die man nach 3 monaten oder 2 jahren einfach wegstellen oder abschieben kann!!!! der hund ist ein begleiter und treuester freund auf lebenszeit und ich denke dafür solltest du ihm auch einiges bieten.
überleg nochmal gut, ob du auch hunde erziehen und so willst oder ob du nur einen hund zum angeben und streicheln willst??
wünsch dir alles gute und falls du einen treuen freund findest, lass ihn niemals allein oder gib ihn ab, denn er vertraut dir!!
alles liebe
lucydog -
Hallo Bathor,
ich habe gerade auch ein paar Fragen im Kopf. Einmal genau wie Sub es bereits erwähnt hat geht es um deinen weiteren Lebensweg.Dann : Warum kannst du morgens nur 10 Min. mit ihm raus ?
Der Hund kann unmöglich bis 16h allein bleiben, er muss zwischendurch auf jeden Fall zum Lösen raus. Habt ihr einen Garten ? Ich denke, deine Eltern kommen nicht drumrum, sich zu beteiligen, wenn du so lange in der Schule bist.
Ansonsten würde ich zu einem ruhigen Hund aus dem Tierschutz raten, der gut allein bleiben kann. Aber die meisten Hunde haben bei 4-6 Stunden ihre Grenze erreicht.
Was ich auch völlig verständlich finde.LG
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!