Multifit ?? Gutes TroFu??
-
-
Hallo,
habe im Fressnapf nach verschiedenen Futter-Versuchen Multifit entdeckt. Es ist sehr preiswert und mein Hund scheint es gut zu vertragen. Ich mische es mit dem Futter aus dem Aldi (Stifftung Warentest Sehr gut!!)
Nur leider kann ich nichts über Multifit finden und ich habe zu wenig Ahnung um mit den Inhaltsstoffen etwas anfangen zu können.
Vieleicht hilft mir jemand dabei. Oder vieleicht weiß jemand etwas darüber??
Danke
Gruß
Donny & F -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde dir raten, die Finger von Supermarktfutter zu lassen, auch wenn dir Stiftung Warentest was anderes sagt.
Und Multifit ist von der Zusammensetzung her auch nicht gut.
Hier ein paar Links zur Information was in einem Futter nicht enthalten sein sollte.http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de bei Ernährung
http://www.der-gruene-hund.deZu Stiftung Warentest gibt es hier einige Beiträge, gib es mal in die Suchfunktion ein.
-
Aber Stifftung Warentest irrt doch nicht oder?
Was soll ich denn sonst füttern?
Welches Futter ist gut und preiswert??
Donny & F
-
stiftungwartentest irrt
gib mal in die suchfunktion "stiftungwarentest" ein... da findest du genug beiträge und meinungen......
gutes futter ist u.a. (meine meinung)
http://www.canisalpha.de
http://www.bestesfutter.deund noch viele mehr... guck dich einfach in den versch. fefu rubriken um..
vll ist ja das barfen was für dich? (natürlichste art zu füttern (roh) und m. M. auch die gesündeste!)viel erfolg
-
Hallo!
SW ist nicht das Maß der Dinge und denoch sollte man Futter immer kritisch betrachten.
Meine Hündin bei meinem Vater bekommt auch noch das Aldi- Futter, aber mit gutem Gewissen verfüttern kann er es nicht, da er weiß, dass da hauptsächlich Müll drin ist.
Damit Du einen Überblick zum Thema Inhaltsstoffe erhälst schau mal bei
http://www.cats-country.de/futteret.htm
rein, dort steht einiges dazu. Ein gutes Futter ist Canidae ALS, könnte ich Dir z.B wärmstens empfehlen.
-
-
Zitat
Welches Futter ist gut und preiswert??
Donny & F
Recht gut und nicht zu teuer sind
http://www.luposan.de
http://www.markus-mühle.deDeine Futtersorten sind wirklich Müll, da muss ich den Vorpostern 100%ig Recht geben.
-
Da häng ich mich für die sehr preiswerten Futtersorten mal an Joco
Markus Mühle (gibts in jedem Fressnapf und auch im Internet (http://www.zooplus.de) zu bestellen) und Luposan (Internet, manche Futterläden aber nicht so viele). Dazufügen würde ich noch http://www.bestes-futter.de dort das Fellow oder das Magic. Das geht auch noch sehr gut vom Preis her.
Der Hund ist ein Fleischfresser. Das heißt: Der Hauptbestandteil der Nahrung muss auch Fleisch sein. Und Fleisch ist nunmal teurer als Getreide und Abfälle. Daher ist es nur logisch, dass in den super-mega-billig-Discounter-Futtern nix Gutes drin sein kann. Nur Bestandteile, die die Analysewerte liefern (ob geeignet oder nicht) und dann noch Geschmacksstoffe, die den Hund erst dazu bringen, dieses widernatürliche Futter dann zu fressen.
Nebenprodukte (gerade pflanzliche) sind MÜLL. Abfälle wie Spelzen, Stroh, das Innere der Maiskolben, etc. Reine Volumen-Macher. Bei den tierischen Nebenprodukten muss man genau schauen. Pansen, Leber und Co sind sehr gesund, zählen auch dazu. Leider aber auch Dinge wie volle Urinblasen, Drüsensekrete, Schnäbel, Krallen, etc... Da sich beides hinter der Beschreibung verstecken kann sollte man im Zweifel nachfragen beim Hersteller. Bei Luposan werden zB nur "relativ gute" Nebenprodukte verwendet, wie ich in einem anderen Thread gelesen habe, in dem ein User bei der Firma nachgefragt hatte.
Das gewisse Stoffe und Werte sowie Verhältnisse von Mengen- und Spurenelementen, Proteine etc nachgewiesen werden konnten von Stiftung Warentest und somit für gut befunden wurden hat NICHTS mit der Qualität des Futters zu tun!!
Öle und Fette findest du auch in Altöl und Frittierfett, Ballaststoffe auch in Sägespänen - um es mal etwas zu überspitzen. Das macht aber (unschwer zu erkennen) kein gutes Hundefutter aus.
Keinesfalls enthalten sollten sein:
- Zucker (oder Zuckerrübenmelasse o.ä.)
- Vitamin K3 (Menadion) - darf in Essen für Menschen nicht rein, weil es im Verdacht steht, Krebs zu erregen
- pflanzl. Nebenprodukte
- EG Zusatzstoffe (Antioxidantien chemischer Herkunft)
- Mehr Getreide und pflanzl. Stoffe als Fleisch (und am besten KEIN Weizen und kein Soja, da diese sehr oft Allergien auslösen, bzw auch meist genmanipuliert sind)
- Geschmacksstoffe / Geschmacksverstärker
- nicht genauer deklarierte und auch auf Nachfrgen nicht exakt benannte tierische NebenprodukteBei Aldi Futter und bei Multi Fit wirst du bei näherem studieren der Zuasmmensetzung genau sehen, dass diese Futter MÜLL sind. Die ganze Chemie belastet die inneren Organe deines Hundes sehr, das wird dir wahrscheinlich irgendwann mal hohe Tierarztrechnungen bescheren.
Fast alle guten Futter kann man nicht im Handel kaufen, bzw nur in sehr vereinzelten kleinen Läden, die keiner Kette angehören. Bei MM und auch bei Luposan ist das anders. Aber die würde ich von der Wertigkeit auch noch nicht ganz oben ansetzen. Allerdings sind sie DEUTLICH besser und sehr gut vertretbar.
Lies dir die gegebenen Links gut durch - die sind super! Viel Erfolg im Futter-Dschungel!
-
Hummelchen, das war wieder mal ein ganz ausgezeichneter Beitrag von dir! :2thumbs:
Dem ist wirklich nicht mehr viel hinzuzufügen. -
Danke für Eure Tipps!
Ich glaube ich werde zu Markus-Mühle zurückgreifen. Das ist nicht so teuer. Im Vergleich zu Bestes..
DankeGruß
Donny & F
-
Für diesen Beitrag hätte Hummelchen, die nicht mehr vorhandenen grünen Bömmels verdient.
Na, dann hoffen wie mal, das dein Hund das MM auf Dauer verträgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!