Schweineohren für Welpen??
-
-
Huhu..
Würdet ihr euerm 13 Wochen alten Welpen mal ein Schweineohr geben?
Ich füttere ihr sonst immer getrockneten Pansen und Kaninchenohren aber ich würde ihr auch gerne mal ein getrocknetes Schweineohr geben..
Wenn sie Durchfall bekommt kriegt sie natürlich keine mehr.Wie sind eure Erfahrungen damit?
Mfg Sine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere gar keine Schweineohren. Zum einen stehen sie unter dem Verdacht, massiv Salmonellenträger zu sein und zum zweiten habe ich schon einen Hund gesehen, der an so einem Ding eingegangen ist, weil er ein größeres Stück verschluckt hat. Einem Welpen würde ich es daher erstrecht nicht geben.
-
danke für deine schnelle antwort :^^:
aber verschlucken kann sich ein hund an allem, auch an einem großen stück pansen usw.
also unser großer hund verträgt die sehr gut u ich habe noch nie gesehen das ein hund deswegen schwierigkeiten hatte.
aber bei einem welpen habe ich auch ein bisschen bedenken.was hast du deinen welpen denn früher gefüttert außer pansen u kaninchenohren? ist ja auch irgendwann langweilig.
sine
-
Guten Morgen!
Hmmm, also ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit Schweineohren.
Vor Salmonellen braucht man beim Hund keine Angst haben. Selbst, wenn das Schweineohr davon befallen wäre (was es normalerweise aus guten Läden nicht ist), kann das Verdauungssystem des Hundes gut damit fertig werden.Als mein Hund noch seine Milchzähne hatte, hat er auf dem Schweineohr immer nur 'rumgegniedelt' und ich habe es nach ein paar Tagen entsorgt.
Jetzt mit dem richtigen Gebiss frisst er es binnen 30 Minuten auf.Allerdings gebe ich nur ganz selten Schwein. Die Kausachen vom Strauss z.B. gefallen mir besser weil sie nicht so fettig sind. :^^:
-
Zitat
Vor Salmonellen braucht man beim Hund keine Angst haben. Selbst, wenn das Schweineohr davon befallen wäre (was es normalerweise aus guten Läden nicht ist), kann das Verdauungssystem des Hundes gut damit fertig werden. zwinkern
Und da ist das Problem. Diese Ohren sollen z.T. dermaßen verseucht sein, daß sogar Hunde dran erkrankt sind
Und das nicht nur in einem Einzelfall. Grade diese Billig-Ohren aus dem Osten sind da richtig heftig.
Zu dem Verschlucken: Ja, das kann er. Diese Dinger ätzen dann aber dem Hund regelrecht die Speiseröhre weg.
Dazu kommt der sehr hohe Fettgehalt und der so gut wie gar nicht vorhandene Nutzen.
-
-
huhu brini,
thx für deine meinung. ich will ihr auch ned jeden tag eins geben nur ab und zu mal nen kleines weil immer nur pansen usw. ist ja öde u unser anderer hund verträgt die sehr gut u amy will ihr das immer wegnehmen u beachtet ihr zeug dann kaum noch.
aber die einen sagen nein u die anderen ja und ich bin nen bisschen verunsichert ob ich ihr mal eins geben soll- natürlich nur unter aufsicht das ist ganz klar
was meint ihr anderen? :^^:
-
Das Thema 'Verschlucken' ist z.B. bei den Greenies genauso.
Die einen mögen die Dinger, die anderen nicht.In einem anderen Forum ist z.B. durch ein Halsband ein ganz schlimmer Unfall passiert. Aber es laufen doch noch genügend Hunde mit Halsbändern rum. :^^:
Eine Pansenstange quer im Hals ist sicherlich auch nicht ganz ohne.Sprich: Shit happens, egal ob Schweineohr oder etwas anderes. Und bei einem Welpen ist man ja sowieso dabei, wenn er sowas frisst.
Ich kaufe bei Naturkauartikeln sowieso aus Angst vor schlechter Ware keine dubiosen Sonderangebote etc.
Ich denke mal, seriöse Läden verkaufen auch Schweineohren, die frei von Salmonellen sind.
Man darf ja nach den ganzen Fleischskandalen auch nicht so ganz den Glauben verlieren. -
ich kaufe bei zooplus.de und ich denke ned das die schlechte sachen haben, waren immer sehr zufrieden.. preis ist auch ok.
mal sehen ob ich ihr heut nachmittag mal eins gebe oder ned muss ich mir noch überlegen
kaninchenohren findet sie ned ganz so toll =(
was darf sie denn noch fressen? ochsenziemer usw.??
-
Meine Kleine hat als sie so 10-11 Wochen alt war mal getrocknete (entfettete) in Streifen geschnittene Schweineohnen bekommen. Die waren dann allerdings Bio-Ohren die ich bei meinem BARF Laden gekauft habe. Das fand sie toll, aber nicht sonderlich befriedigend. Happ-happ weg... Und da Amy ja offenbar ein etwas größeres Exemplar Hund ist...
Meine Meinung zu Schweineohren ist allgemein die, daß man die füttern kann wenn man weiß wo sie herkommen. Aber meiner Ansicht nach sind die dann im Allgemeinen so unverschähmt teuer, daß man mehr vom Geld hat, wenn man davon einen (echten) Knochen kauft oder in Stücke geschnittenen Ochsenziemer oder so. -
also kann ich ihr schon mal eins geben?? unter aufsicht natürlich u wenn sie durchfall oder so bekommt gibt es natürlich keine mehr..
die von zooplus sind ned so fettig u in der tüte ist auch kein schmieriges zeug drin
dann wird es wohl heut nachmittag mal für beide ein schweineohr geben..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!