Warum haben die anderen immer die leichteren Hunde?

  • Hallo Leute,


    Auf diesen Beitrag braucht ihr nicht antworten, ich muss mich nur mal hier auskotzen bei anderen Hundebesitzern.


    Ich hatte leider das Pech dass ich mir zwei Wochen nach meiner Nachbarin ebenfalls einen Welpen zugelegt habe (war schon lange geplant). Und egal was ist, ihr Hund ist immer schneller, besser und geschickter in allem. Und erzählt mir jetzt nicht man soll Hunde nicht vergleichen, das macht man eh, kann man nicht verhindern.
    Also schreibe ich mir mal hier den kleinen Vergleich von der Seele, vielleicht bringt mich das ja wieder runter.


    Ich traf gerade meine Nachbarin mit ihrem 16 Wochen alten Beagle-Welpen. Mein Malteser-Mix ist fast 15 Wochen.
    Dummerweise hab ich Sie gefragt wann ihre Paula das letzte mal in die Wohnung gemacht hat, tja, das war mehr als drei Wochen her, meine Rosie noch 4-5 mal in der Woche.


    Paula läuft zur Tür und bellt einmal wenn sie raus muss, meine Rosie denkt nicht mal dran, bei ihr muss man immer raten oder schätzen.
    Paula muss alle 3-4 Stunden mal raus, Rosie fast jede Stunde.


    Ihre Paula läuft prima an der Leine und geht überhaupt gern spazieren, meine Rosie rennt überall hin nur nicht gerade aus, zieht, wenn ich stehen bleibe zieht sie die ganze Zeit weiter oder setzt sich und zieht dann weiter wenn ich weiter gehe. Leckerlis interessieren sie da garnicht. Und mehr als zwei Minuten gehen will sie schon mal garnicht.


    Paula macht auf der Hundewiese sofort ihr Geschäft und geht dann weiter, Rosie findet an der Wiese (egal welche und wie ruhig gelegen) alles interessant (Regenwürmer, Steine, Erde, Gras...) nur nicht pinkeln.


    Paula schläft seit drei Wochen durch, Rosie hat das einmal gemacht, sonst holt sie mich immer noch 1-3 mal die Nacht raus (da hilft kein Ignorieren).
    Außerdem kapiert sie jeden Tag erneut, dass sie nicht beißen soll und hat es am nächsten Tag wieder vergessen.


    Paula musste man zwei mal sagen dass sie keine Schuhe fressen soll, Rosie hab ich das jetzt bestimmt 20 mal klar gemacht, klappt immer etwa einen halben Tag.


    Paula hört auf "Komm", egal was drum rum ist, Rosie nur wenn es Essen gibt. Außerdem wartet Paula brav vor ihrem Napf oder in der Küche bis das Essen fertig ist, Rosie tyrannisiert mich mit bellen so lange bis ich sie nicht mehr ignorieren kann weil das ganze Haus wach wird.


    Letzte Woche war ich sau stolz dass meine Rosie "Sitz" kapiert hat und hab das natürlich gleich meiner Nachbarin erzählt. Aber leider machte Paula schon seit Wochen Sitz, Platz und Pfote geben.


    Wir haben so ziemlich die gleichen Erziehungsmethoden, nur bei meiner scheint alles nicht zu fruchten.



    Ich weiß, meine Kleine wird das alles auch noch irgendwann lernen, aber warum haben die anderen immer die Hunde, die alles viel schneller und leichter drauf haben??? (Nein, die Nachbarn lügen nicht, ich hab sie separat befragt, alles einstimmig.)


    Ich mag meine Rosie wirklich gern und vielleicht sprechen jetzt nur die mittlerweile 6 Wochen Schlafmangel aus mir aber Kinder werd ich bestimmt keine kriegen. Entweder bin ich zu blöd oder der Hund oder wir beide.

  • Och warte mal ab, wenn der Beagle mit so 6 oder 7 Monaten höchstwahrscheinlich seinen Jagdtrieb entdeckt. Unterschiedliche Rassen haben halt auch unterschiedliche Eigenheiten.

  • Hallo ToniHeller


    Da habe ich immer den Spruch eines alten Schäfes im Ohr "Jeder Hund kann alles lernen, aber nur in seinem eigenen Tempo". Es ist wie bei Menschen auch, manche lernen leichter und schneller als andere, dafür kann man bei den anderen mit großer Freude auf alles erlernte reagieren und nimmt keinen Fortschritt als selbstverständlich.
    Ich drück dir die Daumen für baldige Erfolge :gut: und wünsch dir in der Zwischenzeit gute Nerven ;) .


    VG Yvonne

  • Hallo,
    verzweifel bloß nicht, mir kommt das nach dem 3. Welpen alles sehr bekannt vor. Der eine Welpe ist eben fixer, der andere braucht länger aber kapieren tun sie es alle.
    Die zwei Welpen die damals zusammen kamen zum Beispiel:
    Quai - von Anfang an der "Professor", man konnte meinen er hat die Erziehung mit der Muttermilch eingesogen, hat auch nichts kaputt gemacht, von Anfang an Stubenrein, einfach der Traumhund.
    Sein Bruder Quanto - Die "Teufelshörner zwischen den Ohren" - Flurschaden ohne Ende, schon mal Auslaufmodell, irgendwie der Clown, hat mit 2 Jahren noch ein Loch in die Couch gefressen - wurde erst erwachsen als Chiko kam und er einen 16wöcher zu erziehen hatte. Seit dem Zeitpunkt auch der "Professor" und der Traumhund.
    Turbo- Chiko toppt in der Richtung alles, er hat binnen drei Stunden eine Couchgarnitur komplett zerlegt und war auch derjenige der am längsten mit der Stubenreinheit gebraucht hat.


    Wie Du siehst kann man Welpen nicht miteinander vergleichen.


    LG Iris + Schäfis

  • 1. das was roswithab gesagt hat


    2. vergleich mal Kinder. Das eine ist früher sauber, das andere spricht früher. Aber am Ende sprechen sie alle und gehen aufs Klo...


    3. was soll's! Laß ihr die Zeit, die sie brauch. Peppers Bruder läßt sich auf ein "platz" aus dem vollen Lauf hin fallen, Pepper nicht. Na und? Beide sind 9 Monate und meine muß sowas noch nicht können! Sie soll ihre Welpen- und Junghundzeit geniessen, spielen, toben und auch lernen. Aber ob sie mit 8 Monaten Platz in der Entfernung macht oder erst mit 12 Monaten ist mir piepegal!

  • Hallo,


    nicht verzweifeln! Ich glaube das Gefühl kennen hier viele von uns, dass alle anderen Hunde brav und super lernbereit und gut erzogen sind, während einem der eigene Hund auf der Nase herum tanzt.


    Hab dieses Gefühl auch recht oft aber in letzter Zeit stört es mich immer weniger wenn ich andere Hundehalter sehe deren Hund z.B. super bei Fuß läuft, keine Katzen jagt, super sozial zu anderen Hunden ist und und und.


    Ich persönlich hab mich einfach damit abgefunden, dass meine Kleine halt "anders" ist und wohl so einige Dinge nie können wird (z.B. auf der Straße unangeleint neben mir her laufen). Deshalb mache ich mir da auch keinen Stress mehr, ist ja schließlich kein Wettbewerb "wer ist der best erzogenste Hund" sondern die Erziehung soll mir und meinem Hund auch Spaß machen.


    Also bloß nicht rein stressen und unter Druck setzen lassen!
    Du hast doch noch sooo viel Zeit um Deinen Hund zu erziehen, es wäre doch langweilig wenn er jetzt schon perfekt erzogen wäre, oder? ;)

  • Hallo ToniHeller,


    keine Sorge, das gibt sich bald. Es kann von heute auf morgen so weit sein.
    Unser Bobby (1,5 Jahre) sagt noch heute keinen Ton, wenn er mal dringend raus muss. Er legt sich vor die Tür und macht einen gaaaanz "ich armer, armer Hund" Gesicht.
    Und wie Roswitha schon schreibt, warte, bis der Beagle seine Triebe entdeckt...

  • Hallo, Toni,


    laß dich erst mal :streichel:
    Und laß dich vor allem nicht von anderen verrückt machen.
    Rosie wird sich auch noch melden, wenn sie muß.
    Vielleicht bellt sie nicht, aber du wirst lernen,
    sie zu verstehen.
    Wenn du dich aber immer nur an anderen orientierst,
    nimmst du eurer Beziehung das Unbeschwerte.
    Ging mir am Anfang in der Lucky-Welpenzeit
    zumindest so.
    Bis auf die Stubenreinheit,
    der Dicke hat glaub ich nur 1 oder 2 mal in die Wohnung gepieselt,
    war jeder Hund "besser:
    Leinenführigkeit, Abrufen, egal was.
    Inzwischen seh ich das entspannter
    und bin dadurch auch in meinem Verhalten
    Lucky gegenüber entspannter.
    Perfekt ist er noch lange nicht,
    aber wir arbeiten dran und ich merke in vielen Dingen: es wird.
    Laß deiner Maus Zeit,
    sie ist doch erst 15 Wochen alt.
    Glaub mir, bald werden wir lesen:
    Juppi, Rosie meldet sich, wenn sie muß.
    Rosie schläft endlich die ganze Nacht durch.
    Rosie läuft locker an der Leine.
    Die Nachbarin verzweifelt mit ihrem Beagle wegen Jagderfolgen.


    Und genießt die Welpenzeit,
    ist trotz allem wunderschön.


    Liebe Grüße
    Daggi

  • @Murmelof: Aber man hofft trotzdem dass das eigene Kind mal in irgendwas besser oder genau so gut ist wie die anderen. Wenn mein Kind in allem aber auch wirklich allem langsamer wäre als andere Kinder, würde ich mit ihm mal zum chekup gehen, bei nem Hundchen ist das nicht möglich.


    Es geht mir auch nicht um so unwichtige Sachen wie Pfote geben oder sowas, da reicht es mir voll und ganz wenn Rosie "Sitz" kapiert hat.


    Aber die Dinge, die einem das Leben selbst schwer machen sind ärgerlich, das ewige Hinterherputzen oder der Schlafmangel und der Drang ständig aufpassen zu müssen weil der Hund sonst anknabbert/pinkelt/abhaut oder sonstwas, man kann ja nicht mal eine halbe Stunde in Ruhe baden weil man nicht weiß, ob der Hund gerade Kabel frisst oder auf den Teppich pinkelt. Auch die Angst dass der Hund weil er ja nicht auf "Komm" hört auf der großen Wiese einfach weiter in Richtung Straße läuft (der ist schneller als ich) oder dass ich ihm ewig auf die Pfoten trete weil er beim Laufen zwischen meinen Beinen rumspringt und unkontrolliert die Straßenseite wechselt/an der Leine zieht/alles auf der Straße und Wiese frisst (man weiß halt nie, es gibt Idioten die Rattengift auslegen).
    Da war ich die ersten vier Wochen drauf vorbereitet aber so langsam bin ich echt mit den Nerven am Ende.

  • Ich vergleiche auch, ja. Aber ich vergleiche, wenn die Hunde erwachsen sind! Alles davor ist mir egal! Was bringt es mir einen Welpen zu haben, der schon soviel kann und als erwachsener Hund nicht mehr hört weil man es schleifen lässt, es nicht ernst nimmt o.ä.?


    Mich interessiert es erst wenn die Hunde so 2 Jahre alt sind. Meine große ist niemals auf dem Stand anderer Hunde in ihrem Alter...na und? Ich weiß wieso sie so ist, ich weiß wie ich sie unter Kontrolle hab usw. Wenn andere meinen es besser zu können...bitte ich geb ihnen gerne Lee zum zeigen :pfeif:


    Und die Kids....meine kl. Cousine hat mit 2 Jahren erst angefangen zu reden. Davor musste sie es einfach nicht, alle wussten ja was sie will, wieso dann sprechen. Ihre Geschwister haben viel früher angefangen zu reden. Das ist doch alles halb so wild! Oder seh ich das nur nicht so eng :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!