Warum haben die anderen immer die leichteren Hunde?

  • Zitat

    oder sich in die Couchritze zu graben aber das war´s.


    Das in die Couchritze kenn ich auch...aber
    ich schwöre,bei Großen geht das noch viel besser
    wg mehr Kraft und so...Obwohl Kleine(mein Pudel
    damals) das auch schaffen.


    Seit der Mausefalle hat Calli damit aufgehört und
    guckt das Loch nur noch im vorbeigehn "beschämt" an... :D

  • @ ToniHeller,
    Wer weiß denn, ob das alles so stimmt was die Nachbarin erzählt? Manche Leute beschönigen halt gern. Außerdem weiß man auch nicht, wie sie den Hund dazu gebraucht hat, alle diese tollen Dinge zu tun.


    Ein Hund muß kein dressierter Affe sein. Einige Macken kann man akzeptieren. Unserer zerfetzt mit Vorliebe Schuhe, ich lasse einfach keine guten Schuhe rumliegen. Er zerbröselt Stöckchen im Wohnzimmer, wozu gibt es Besen und Staubsauger? Der Garten ist umgegraben, ich schaufele die Löcher halt wieder zu.


    Dein Hund muß nur Dir gerecht werden und umgekehrt. Alles andere zählt nicht. Schiel nicht auf die tollen Hunde anderer Leute, Deine Rosi ist bestimmt viel niedlicher, kuscheliger und hat ihre Vorzüge die sie zu einem einzigartigen Hund machen. Steh zu ihr.


    LG, Andrea

  • gaaaaaaaaaaaaaaanz tief durchatmen!


    ich kann dich gut verstehen... wir haben bis jetzt unseren 3. und 4. hund. beides schäferhunde... ihre vorgänger auch. man kann der 4 auch nur annähhernd vergleichen. mein rüde war von anfang an traumhund.... hat sich gemeldet wenn er musste... sogar nachts hat er mich sanft geweckt... hat danach wieder süß weitergeschlafen...niemals was kaputt gemacht... nch nicht mal eigenes spielzeug, obwohl er täglich damit spielt. er hat noch alle welpenspielzeuge -


    bis auf die, die unsre hündin nach ihrem einzug sofort klizeklein gerupft hat. die war mit 4 monaten immer noch nicht richtig stuben rein. mehrere lieblingsschuhe wanderten auf den "tira hats kaputt gemacht friedhof".


    war ich gefrustet... dem einen musstest du nicht einmal sagen... und der nächste hund wills nach 3 monaten (also mit 5 monaten) noch immer nicht verstehen, trotz intensivem training!


    das ist halt manchmal so... aber da gewöhnt man sich schnell dran. während der große niemals nen kennel oder ähnliches brauchte, hat die kleine gelernt, im kennel zu schlafen... drin zu warten, wenn man duschen ist... der kurz einkaufen geht. der hund hat sich schnell dran gewöhnt.... und die schuhe konnten wieder durchatmen.


    manche hunde brauchen eine andere erziehungsmethode, wie ihre artgenossen. daher ist es sehr schade, dass du nicht in eine hundeschule gehen kannst... bei uns kostet der vereinsbeitrag 45 € pro JAHR... das kann ich mir als kleiner student noch leisten.
    als schleppleine kanst du auch ne dickere schnur nehmen und dir im baumarkt einen karabiener kaufen. ist billiger und erfüllt den gleichen zweck! alles besser wie hund auf der straße!


    aber verzweifel nicht, und üb schonmal schön ein gehässisches grinzen für die eigenen 4 wände, wenn deine kleine pariert und der nachbahrshund in de pupertät kommt. :lachtot:


    viel geduld und spaß mit der kleinen!!!!! ;)

  • Hi Toni,


    Zitat

    Aber die Dinge, die einem das Leben selbst schwer machen sind ärgerlich, das ewige Hinterherputzen oder der Schlafmangel und der Drang ständig aufpassen zu müssen weil der Hund sonst anknabbert/pinkelt/abhaut oder sonstwas, man kann ja nicht mal eine halbe Stunde in Ruhe baden weil man nicht weiß, ob der Hund gerade Kabel frisst oder auf den Teppich pinkelt.


    schon mal überlegt, dass es vielleicht nicht am Hund, sondern am Halter liegen könnte?


    Mensch neigt immer sofort dazu, die Schuld beim Hund zu suchen, wenn Hund nicht so funktioniert, wie Halter das gern hätte. IdR ist der Hund aber derjenige, der am wenigsten dafür kann.


    Vielleicht haben die Nachbarn es den Tick besser drauf gehabt, den Welpen zu beobachten und rechtzeitig rauszugehen? Vielleicht waren die Nachbarn hinsichtlich Leinenführigkeit einfach vom ersten Augenblick an konsequent und haben es Klein Welpi gleich richtig vermitteln können?
    Vielleicht .... ?


    Viele Grüße
    Cindy

  • Es ist nicht schwer zu wissen dass ein Welpe raus muss wenn er an der Tür steht und bellt. Das macht meine nicht und ich renne nicht die ganze Zeit hinter meinem Hund her um zu raten ob er vielleicht muss, es sei denn ich will meinen Job aufgeben weil ich keine Zeit mehr dafür habe.


    Viel wichtiger ist aber, dass meine Rosie mich eben angesehen hat und geknurrbellt (so´n mittelding zwischen bellen und knurren) und ist dann zur Haustür gelaufen. Sind raus und sie hat gemacht. Hoffentlich war das kein Zufall!

  • eine Schleppleine von 10m bekommst du für ca. 10 euro.


    und wenn sie nicht gerne Leckerchen nimmt, dann übe, egal was, bevor es was zu Fressen gibt (die Leckerlies halt vom Futter abziehen).
    Da ist die Wirkung größer :D


    Wenn sie draußen nicht kommt, würde ich sie nicht von der Leine losmachen.
    Das muss sie zuerst lernen, dass sie nicht herumflitzen darf wie und wohin und so lange sie will.
    Und du musst jedes Kommando auch durchsetzen. Also nicht aufgeben, wenn sie sich nicht gleich hinsetzt - sondern sie muss sitzen.
    Und das Kommando AUS ist für Hunde die so gerne alles mögliche anknabbern etc. äußerst wichtig - man hängt ja auch an seinen Sachen.
    :D


    Wenn du immer mal wieder kleinere Übungseinheiten zwischendurch machen kannst, ist das schon ok. Kleine Hunde können sich sowieso nicht ewig lang konzentrieren. Einheiten von 5 - max. 10 Minuten sind da ausreichend.


    Und wegen der Kosten der Welpenstunden:
    Meine hier hatte pro Stunde 10 Euro gekostet. Wie teuer ist das denn bei Euch?
    Du solltest auch bedenken, dass der Kontakt zu anderen Welpen enorm wichtig ist für deinen Hund.


    lg
    pinga

  • 15 Euro. Finde ich einfach zu viel. Haben wie gesagt noch den Nachbarwelpen und ansonsten viele erwachsene Hunde im Freundes/Familienkreis, die sie mehrmals die Woche sieht.

  • Zitat

    Bei uns aufm Land ist die Hudneschule leider nicht so günstig. Ich müsste 15 Euro pro Stunde zahlen, das geht einfach nicht und seh ich auch nicht ein.


    oh... das ist mal ein preis! aber ich bin mir sicher, dass du ds ganze auch alleine hinbekommst. du bist fleißig am üben und bemüht, deinem hund gehorsam beizubringen. gib einfach nicht zu schnell auf und freu dich übe jede kleinigkeit, die sie wieder gelernt hat. wenn du fragen zur erziehung hast, gibt es ja hier im forum jede menge nette menschen, die dir gerne weiterhelfen. :computer:


    ansonsten erwarte einfach keine wunder und schau, dass du mal wieder eine nacht richtig durchschlafen kannst!


    ich drück die daumen!

  • hallo toniheller,


    ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen, überleg doch mal wie es in deiner kinderzeit war, manchmal wirst du auch dinge gehabt haben, die einfach nicht in deinen kopf wollten und so ist es auch mit welpen. gib ihm einfach die zeit die er braucht. und was ich als wichtig empfinde (was ich selber auch lernen mußte) versuche deine nervosität und deinen schlafmangel mit ruhe und gelassenheit, auch innerlich, zu überwinden. dein welpe merkt das nervöse an dir. je nervöser du bist, desto nervöser reagiert er. aber eines weiß ich ganz bestimmt: irgendwann wird der knoten platzen und du wirst DEINEN TRAUMHUND haben, den du immer haben wolltest.


    lg
    moni, blacky und maya

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!