Warum haben die anderen immer die leichteren Hunde?
-
-
Es gibt doch noch was was Rosie besser kann als andere. Ich wette drum dass sie der einzige Hund ist, der es schafft allein durch Bellen bei anderen Zahnschmerzen zu verursachen. Diese Tonlage...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
man sollte nicht vergleichen....
Aber, deine Nachbarin scheint vieles richtig zu machen, ist es ihr erster Hund? reißt mir ruhig den kopf ab, aber du könntest doch von ihr noch einiges lernen... schau doch mal genau, wie sie mit dem hund umgeht, ist sie konsequenter als du? (thema ignorieren) usw.
wenn sich ein kleiner welpe nicht abrufen lässt, finde ich es schon komisch, es ist ja eine art lebensversicherung für den welpen, das er kommt. reagierst du dann richtig? rennst du ihm hinterher oder drehst du dich um?
es sind halt mal ein paar andere anmerkungen. -
Zitat
Da hieß es dann auch "jaja die Streber, die daheim üben..." :kopfwand:
soll man etwa nur samstags ne stunde lang üben?
ich hab auch zuhause geübt, auch neue sachen die die anderen noch nicht konnten. aber nicht um angeben zu können *lol* sondern weil rocky natürlich gefördert werden wollte und nicht nur wochenlang immer nur dasselbe zeug wiederholen was er schon zuverlässig konnte :irre:
-
Hallo ToniHeller...
Nicht ärgern. Wer Dir heute noch "eine Nasenlänge voraus" ist, kann morgen schon das Nachsehen haben.
Bei Rabauke hat das Stubenrein-werden auch eeeeeewig gedauert. Hat sich zumindest so angefühlt. Selbst heute, mit fast 8 Monaten, schafft er es immer noch, gelegentlich beim "Melden" einen kleinen Bach zu verlieren...Ansonsten war er anfangs der absolute "Vorzeige-Hund". Er war total auf mich fixiert und ich habe in der Welpenschule haufenweise neidische Blicke geerntet, weil mein Hund nur auf ein Schnalzen hin sofort aus vollem Spiel zu mir geeilt ist. Tja, und jetzt? "Komm ich heut nicht, komm ich morgen..." und wir können ganz von vorn anfangen.
Manche Dinge kann er gut, andere überhaupt nicht. Ich versuche seit Wochen, ihm beizubringen, ein Spielzeug IN einen Behälter zu legen - er macht es einfach nicht. Der 4-Monate alte Hund eines Bekannten dagegen scheint jeden Tag fünf neue Tricks zu lernen...Aber das stört mich alles nicht. Mein Hund ist mein Hund und allein deswegen individuell. Ist mir egal, ob andere besser, schneller, schlauer oder schöner sind - Rabauke bleibt für mich der allercoolste, er hat einfach mehr Charakter: Und das nicht TROTZ, sondern AUFGRUND seiner Eigenarten!
Also freu Dich für die Nachbarn - die haben bestimmt auch Baustellen, von denen sie Dir nichts erzählt haben!
Liebe Grüße,
Sub. -
Hi Toni,
ich ärger mich auch etwas dass mein Kleiner sich in der Welpenschule kein bisschen für uns interessiert und sich nie abrufen lässt. Einerseits sag ich mir "Er ist doch erst 11 Wochen alt, lass ihm Zeit" aber dann sehe ich wieder so ne "Streberin" mit ihrem gefrässigen Labradorwelpen und sie ruft ihn innerhalb von der Stunde bestimmt 15mal ab und er kommt immer. Ob das so gut ist sei dahingestellt....
Einerseits möchte man sich und den Hund nicht stressen aber andererseits ist man schon etwas "neidisch" wenn man sieht wie es bei den anderen klappt. Unsrer ist auch noch kein bisschen stubenrein, von Melden hat er noch nie was gehört. Ständig muss man hinterher sein weil ....kaum hab ich das geschrieben wunder ich mich dass es so ruhig ist, hängt der Kleine doch wieder in den Pflanzen und gräbt um....
Aufräumen kann man vergessen und mal kurz 5 Minuten hinsetzen ist auch nicht drin wenn er mal grad wach ist... alles ist interessanter als seine Spielzeuge *seufzt*Sit und Lie Down hat er nach dem zweiten Mal verstanden aber ich würds eintauschen wenn alles andre dafür klappen würde
Für den Text hab ich nun ne halbe Stunde gebraucht.....
Manchmal könnte man sie erwürgen und ein andresmal könnte man sie todknuddeln....
Aber die Zeit geht vorbei, da muss man eben durch.....
Edit: Er schläääääääft
Sind sie nicht süß wenn sie schlafen?
-
-
Wie ich geschrieben habe mach ich alles ziemlich genau so wie meine Nachbarin. Die geht in die Welpenschule und ich frag sie danach immer aus.
Rosie kommt ab und an wenn ich sie rufe aber nur wenn wir wo sind, wo wir noch nicht waren. Ansonsten braucht sie sich ja keine Sorgen zu machen dass ich weg bin, sie kennt ja den Weg nach Hause und könnte (rein theoretisch) allein dahin gehen und ich käme dann irgendwann nach (so denkt sie wohl).
Und ja, natürlich laufe ich ihr irgendwann nach. Nicht wenn sie irgendwo schnuppert und deshalb nicht kommt, dann gehe ich weiter aber wenn sie einfach losrennt wie ne Wilde (ich nenne das immer ihre "Wilden fünf Minuten") weil sie fangen spielen will und in Richtung Straße rennt, meinst du da bleib ich stehn und lass sie laufen oder dreh mich gar um und geh weg? Das ist in der Theorie immer leicht gesagt in der Praxis aber einfach zu gefährlich. -
ist jetzt vllt ne blöde frage....aber warum nimmst du dann nicht einfach eine lange leine?
unser ausbilder hat uns für sowas ne 15 oder 20 meter leine empfohlen, oder auch länger...
bevor sie dir wirklich auf die straße rennt.... -
Zitat
Es gibt doch noch was was Rosie besser kann als andere. Ich wette drum dass sie der einzige Hund ist, der es schafft allein durch Bellen bei anderen Zahnschmerzen zu verursachen. Diese Tonlage...
Ich kann Dich beruhigen
Das kann meiner auch. Und auch oft, sehr oft....
-
hallöle,
nicht ärgern
solche spezies kenne ich auch...von damals als ich noch eddie hatte. die haben auch rumgeprollt was ihr hund schon alles kann. als wir mal zusammengesessen hatten, pullerte der ach so stubenreine hund direkt vor meinen augen hin. dem frauchen war das ja sooo peinlich, so nach dem motto: der war doch schon 100 % ig stubenrein!!
tja...oftmals wird auch geflunkert..glaubs mir! -
Hallo Toni,
ich würde mir auch nicht so viel Gedanken darum machen, was anderer Leute Hunde schon können.
Bei meinem Hund hat es z. b. mit der Stubenreinheit auch etwas lange gedauert (von wegen sich melden, er war vor der Türe gesessen und hat sie angeschaut). Aber das Thema ist auch erledigt. Er konnte kurze Zeit nach seiner Ankunft dafür schon sitz und sogar Pfote geben - jetzt ist er 10 Monate und stellenweise ............."Bahnhof". Wir üben halt immer schön konsequent weiter, auch wenn's teilweise mühsam ist :^^:
Immer fleissig dran bleiben und den Mut nicht verlieren, es wird bestimmt bald besser - nicht alle Hunde sind gleich.
Liebe Grüße
Bine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!