Jack/Parson Russell, Shih-Tzu, Chihuahua, Mops. Welcher?

  • Ich glaube nicht, dass es reicht, wenn du als Kriterium festlegst, dass der Hund 2-3 Stunden mit dir spazieren gehen soll.


    Es gibt doch Hüte,- Wach,- Jagdhunde usw. Was ist denn mit denen ihren Bedürfnissen. Mit welchen Eigenschaften würdest du am besten zurecht kommen?


    Oder du schaust wirklich nach einem Mischling in den du dich einfach verliebst. Genug Hunde warten in Tierheimen oder Rettungsstationen.


    Viele Grüße
    Nadja


    Ach und wer lebt denn noch bei euch im EFH? Kinder?

  • hey


    also ich habe ein chi-mix (kleinspitz) und ja kann gemüdlich sein aber ich kann mit ihr auch lange spaziergänge und zB inliner fahren gehen. ist der perfekte hund für mich :)


    mein freund hat einen jacky. für mich persönlich ist der hund zu anstrengend, meinem freund gefällts aber. der hund wird so gut wie nie müde und möchte immer gefordert werden. soviel dazu ;)


    vll wäre ja ein spitz was für dich? da gibts zwerg-klein und noch andere spitz'e
    goo*** mal da findeste viel! ist auch ne wirklich tolle rasse!



    EDIT: und ein hund ausm tierheim ist sowieso die beste lösung! ;)

  • ich denke auch, dass man in einer rasse selber unterschiedliche typen hat, und nicht von vorherein sagen kann, der und kein anderer, der aber auf keinen fall.
    beispiel aus eigenem haushalt...
    wir haben zwei malteser - der eine ist eine schlafmütze vor dem herrn und pennt, wenn immer sich die gelegenheit bietet. der andere ist selbst nach einem 2 stunden gassi (mit rennen und spielen etc.) nicht zufrieden und flitzt noch locker 10 minuten wie ein irrer durch den garten. ebenso der malti einer bekannten, der mit joggen geht, oder unser ex-urlaubshund, der locker 2 stunden am fahrrad mitgeflitzt ist - es kommt eben auf den hund als individuum an.
    klar, manche rassen sind dafür gezüchtet, ständig in bewegung zu sein , abere können es garnicht, weil ...hmmmm sagen wir mal "körperlich ungeeeignet"...


    sicher, so ists schwer einen anhaltspunkt zu kriegen, aber wenn ich das am anfang richtig gesehen habe, gibt es ja schon eine grobe richtung - zumindest was die größe betrifft.
    ich würd einfach mal öfter in "gassi-gebieten" spazieren gehen und einfach mal die leute anquatschen, die einen hund haben, der einem selbst gefallen könnte. oder eben einfach mal ins tierheim gehen und dort gucken. in vielen kann man auch erstmal mit dem ausgewählten eine runde drehen und gucken ob man zusammenpasst.

  • ich habe zwei minis, einen mops-malteser und einen Terriermix. Beide gehen mit mir mindestens am Tag 2 Stunden spazieren, eher mehr, beide joggen mit mir und beide spielen wie die Wilden draußen. Und Mopsi ist sehr aktiv, nicht ganz so wie der Terrier, aber doch aktiv.


    lg
    jenny

  • Hallo, ich bin auch grad auf der suche nach einem Hund, und jetzt habe ich mal nach Kromfohrländer geschaut, die sind ja echt klasse! super hunde, die interessieren mich jetzt voll!!! DANKE @ smutje
    Ich kannte die rasse zuvor auch noch nie!!!


    Hat jemand noch erfahrung mit der Rasse??? Sind die Kromfohrländer auch als Reitbegleithund geeignet????


    ;)

  • Huhu,


    also die kleinen Fellwusel sind oft viel aktiver als ihr Ruf. Das Löwchen z.B., wie schon genannt, aber auch der Havaneser sind tolle Hunde. Sie kläffen nicht und sind durchaus sportlich, auch wenn sie durch die kleine Größe natürlich etwas weniger "abkönnen" als ein Jagdhund. Außerdem sind sie "allgemein" recht leicht erziehbar und deshalb für Anfänger gut geeignet. Sie sind intelligent und lernen gerne und schnell auch nette "Kunststückchen".


    Schlechtes Wetter kann so eine Sache sein. Manche stört es nicht, andere setzen bei Regen keinen Fuß vor die Tür.


    Allerdings: Es sind allesamt Langhaarige, also jeden Tag bürsten / kämmen und ab und an mal Baden wird wohl sein müssen. Außerdem haben die meisten Langhaarigen öfter Probleme mit tränenden Augen.


    Deine Beschreibung klingt eigentlich nach "normaler Familienhund", also könntest du die m.E. auch aus dem Tierheim was süßes holen. Fast jeder Hund kann als Erwachsener 3 Stunden spazieren gehen, man kann fast jeden Hund trainieren.


    Liebe Grüße


    Bianca

  • Hallo


    Ich habe jetzt nirgends gelesen, daß der Hund 2-3 Stunden am Stück laufen soll :???: oder hab ich es vielleicht überlesen? Da stehen 2-3 Stunden täglich und je nachdem wie die verteilt werden, schafft das, denke ich, jede der genannten Rassen.


    VG Yvonne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!