Perfekte Familienhund ???
-
-
haLLo !
Ich wollte mal eure meinung dazu hören was denn der perfekte Familienhund ist .. oder welche die perfekten familienhunde sind... welche rassen würdet ihr da vorschlagen ??
ich meine nicht wirklich zu faule familienhunde aber auch nicht zu aktive familienhunde mal so, mal so
Liebe Grüße
Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mal so, mal so
Das heißt was genau??
-
Hallo Lisa!
Deine Frage kann man nicht so pauschal beantworten.
Es kommt darauf an, wie aktiv ihr seid, welche Gegebenheiten (Wohnung oder
Haus mit Garten) ihr dem Hund bieten könnt, ob ihr in der Stadt oder
auf dem Land wohnt, welche Vorstellungen und Erwartungen ihr von/an
einen Hund habt.Was wollt ihr mit dem Hund machen?
Wollt ihr überhaupt etwas machen?
Du siehst, es gibt sehr viele Kriterien, die man bei der Auswahl "seiner"
Rasse beachten muß. -
Um Dir überhaupt eine Rasse empfehlen zu können (es ging doch darum, dass Ihr einen Hund sucht, oder?), müsstest Du noch ein wenig mehr über Euch und Eure Vorstellungen/Wünsche erzählen.
Aber mal so auf Anhieb: Collie vielleicht???
-
es gibt den perfekten Hund nicht, es kommt immer darauf an was man daraus macht. Bewegung ist niht das einzige was ein Hund braucht. Ein BC ist sicher ein toller Familienhund braucht aber auh viel Beschäftigung für den Kopf sonst wird er blöde.
Eine Jagdhunderasse (Labi, Goldi etc.) brauchen auch Beschäftigung.
Mein Hund ist ein lauffreudiger Jagdhundemix obwohl ich nie einen Jagdhund wollte. Jetz ist mein Hund 10 Monate alt und ich habe 10 kg abgenommen.
Viele Grüße
Oliver -
-
Also ich bin mit Tibet-Terriern aufgewachsen, nicht zu wild aber spielen auch mal gerne. Gehen gerne spazieren aber muss nicht immer sein, mögen kuschen, vordern es aber nicht ständig ein, sind nicht zu groß, nicht zu klein (also werden nicht vom Spielgefährten für Kinder zum Spielzeug). Und wenn man die Haare kurz schert hat man auch nicht viel Arbeit damit. Alles in allem hab ich mich als Kind/Teenager nie beschweren können, das sind ganz tolle Hundchen. Nur Wasser finden sie garnicht gut.
-
also die antwort -> ein collie vl. bringt mich zum strahlen
ich liebe collies am meisten border collies
ja ihr habt recht .. nur ich wollte mal so ganz unverbindlich fragen ...aber ja es stimmt man braucht dazu schon einige kriterien ..
also gut :
wir haben haus und garten , wir leben in einem recht gemütlichen dorf ... gleich in der nähe ist ein wald-park also so ein paar teiche drumherum vieLe bäume und viel äcker also eine schöne gegend... und 5 min. z fuß von mir entfernt ist ein sportplatz für hunde .. mit agility usw.
und meine liebe zu den Border Collies is deshalb weil sie Hunde mit viel action sind .. ich würde schon auch gerne agility machen ... das sieht echt nach spaß ausund tricks und so lerne ich den hunden nur zu gerne .. und da ein BC eine sehr lernfreudige und intelligente rasse is ist es ihnen tricks beizubringen gleich noch viiiel lustiger und interessanter
naja nur ich bin 14 und gehe noch zur schule ich kann selbst nicht einschätzen ob ein border collie sich bei mir auch richtig wohl fühlt....
natürlich gehe ich jeden tag mit ihm "gassi" und zwar die menge die er benötigt und wenn ich von der schue nachhause komme und den ganzen tag mit der schuLe zu tun hatte .. is doch ein paar stunden beschäftigung mit dem HUnd als entspannung gar nicht so schlecht ... bis ich mich dann halt wieder den Hausaufgaben widme ...
und sicherlich werden meine eltern sich auch an den Hund beteiligen .. das is keine frage ...( aber meine eltern sind beide berufstätig, meine mom halbtags [ abwechselnd eine woche nachmittags und eine woche vormittags] und mein dad ganztags)
naja was meint ihr ? -
Hallo!
Also einen BC finde ich problematisch. Du bist 14, entweder du beginnst eine Lehre, wenn der Hund noch sehr jung und aktiv ist, oder es kommt ein Studium. Dann ist der Hund aber immer noch zu aktiv, um ihn den Eltern aufs Auge zu drücken.
Die Voraussetzungen für einen Hund klingen gut, eine etwas weniger "anspruchsvolle" Rasse, die auch agility-geeignet ist, sollte sich doch finden, oder?LG
das Schnauzermädel -
Zitat
also die antwort -> ein collie vl. bringt mich zum strahlen
ich liebe collies am meisten border colliesAlso ich meinte ja eigentlich "normale" Collies, diese Lassie-Collies halt.
BC sind da noch mal ein anderes "Kaliber" ;), aber da ich noch nie einen BC hatte, können Dir andere sicher mehr dazu sagen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist alle zwei Wochen vormittags niemand da für den Hund? Wenn ja, dann könnte es mit einem Welpie schwierig werden.
-
also.. ich bin schon in einer weiterführenden schule (ab heut .. um genau zu sein
) und ja ein studium mit 20 für 2 jahre da ich vorher noch ein kolleg an dieser schule mache das heißt ich bin eh bis ich 20 bin zuhause.. und ja meine eltern wollen ja auch einen hund .. und sie wollten sich sowieso einen wenn sie in pension gehen
nehmen..
und ja das mit vormittags allein sein.. da wäre der hund von halb 8 bis halb 1 alleine .. denn da käme meine mom wieder nach hause ..ja collies ja ich mag allgemein hirtenhunde .. naja zumindest die meisten wie zb. collies, border collies, shelties und australien shepherds...
aja .. und VIELEN DANK dass ihr mir dabei helft ..:D
PS: und wie wäre es mit einem BERNER SENNENHUND ? die finde ich auch total süß und familienhunde sind sie auch ... was meint ihr dazu ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!