Perfekte Familienhund ???
-
-
Zitat
naja nur ich bin 14 und gehe noch zur schule ich kann selbst nicht einschätzen ob ein border collie sich bei mir auch richtig wohl fühlt....
natürlich gehe ich jeden tag mit ihm "gassi" und zwar die menge die er benötigt und wenn ich von der schue nachhause komme und den ganzen tag mit der schuLe zu tun hatte .. is doch ein paar stunden beschäftigung mit dem HUnd als entspannung gar nicht so schlecht ... bis ich mich dann halt wieder den Hausaufgaben widme ...
und sicherlich werden meine eltern sich auch an den Hund beteiligen .. das is keine frage ...( aber meine eltern sind beide berufstätig, meine mom halbtags [ abwechselnd eine woche nachmittags und eine woche vormittags] und mein dad ganztags)
naja was meint ihr ?Moin,
ich denke, Du solltest noch ein paar Jahre warten.
Ein Hund wird in der Regel 10-14 Jahre alt. In dieser Zeit liegt Deine Berufsausbildung, wahrscheinlich Ausziehen, Berufsstart und einiges mehr.
Was machst Du dann mit dem Hund?
Es ist sicher schwer, aber stell Deinen Wunsch lieber zum Wohle des Hundes zurück.
Wenn Du Hunde so sehr magst, gibt es bei Euch in der Nähe kein Tierheim? Vielleicht freuen die sich über etwas ehrenamtliche Unterstützung. Da würdest Du dann auch viel über Hunde lernen und irgendwann mal später klappt 's auch mit dem eigenen.
Tschüss
Jörg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
ich wollt auch mal kurz was schreibenzu den Berner Sennenhunden:
Ich möchte das jetzt nich verallgemeinern, aber die Berner, die ich kenne, sind auch alle ganz schöne Kaliber, die es ihren Herrchen/Frauchen trotz wirklicher Bemühungen nicht gerade leicht gemacht haben.. und wenn nur du mit dem Hund was machen willst (ich meine jetzt Erziehnung, und nicht Sport) dann stell ich mir das eher schwierig vor.... natürlich gibts bei jeder Rasse solche und solche, das ist mir schon klar, aber das sind die Erfahrungen, die ich bereits gemacht habe...Und ich wollte noch sagen, dass du dir das wirklich überlegen solltest mit deinen eltern zusammen... wir haben selbst drei hunde, der mittlere ist meiner (er ist jetzt 2 Jahre alt), d.h. ich mache sein Erziehung, Ausbildung, Beschäftigung alleine.. und es ist teilweise echt anstrengend, ich bin jetzt 19 und stehe kurz vorm Abitur, und gerade in der Klausurenzeit ist es wirklich schwer alles unter einen hut zu bringen... denn ich muss mit meinem Flat Coated Retriever wirklich arbeiten um ihn auszulasten, das is nich so einfach mit gassi gehen getan... und du gehst ja auch noch ne zeit zur schule, willst irgendwann dann auch mehr weg gehen mit deinen freunden usw usw... und darüber was du mit dem Hund nach deiner schule machst, wenn du ausziehst, solltet ihr auch nachdenken
Bei jeder rasse kommt es auf das Wesen des Hundes, dessen Veranlagung und Aufzucht usw an... such dir auf jeden Fall einen guten Züchter (falls du dich für einen Rassehund entscheidest) oder schau wirklich mal ins Tierheim..
lg
Christine -
Och das hört sich doch alles ganz gut an, zumindest ist die Planung (Zeit) eh immer nicht vorraussehbar. In ein paar Jahren Schule fertig, dann Uni...und dann? So gesehen wäre der jetzige Zeitraum güsntiger, da vorhersehbarer...
Lg -
VIELEN DANK AN EUCH ALLE ...
AUCH WENN ES VERSCHIEDENE MEINUNGEN SIND..
@ NutellaTG : meinst du das jetzt so wie ich es verstanden habe ???
also ..du bist eher für jetzt ??
ja ihr habt recht dass ich die nächsten jahre was zu tun habe und danach auch noch , aber genau wenn ich viel zu tun habe ist es doch gut als auslastung und entspannung jemanden zu haben der immer da is und mit dem man sich beschäftigen kann.
Ja und die erziehung... ich mache schon den meisten teil aber wie gesagt DER HUND is ja dann ein FAMILIENHUND und deshalb kümmert sich die GANZE familie darum... meine eltern wollen sowieso einen hund (vl. nicht sofort aber zumindest wollen sie einen).. also wären sie ja auch bereit sich mit dem hund zu beschäftigen wenn ich mal keine zeit haben sollte ... insofern hat der hund immer jemanden und gehört nicht NUR mir ...aja und danke für den rat mit den berner sennenhunden ..
aber was findet ihr jetzt wirklich welcher hund wäre als familienhund geeignet ???
-
Zitat
ja ihr habt recht dass ich die nächsten jahre was zu tun habe und danach auch noch , aber genau wenn ich viel zu tun habe ist es doch gut als auslastung und entspannung jemanden zu haben der immer da is und mit dem man sich beschäftigen kann.Moin,
es mag für Dich toll sein. Mein Aspekt ist eher: Ist das auch toll für den Hund, wenn Du dann sehr viel weniger Zeit für ihn hast?
Was machst Du z.B., wenn Du in der Lehre bist? Man kann keinen Hund 8-9 Stunden am Tag allein lassen.
Tsachüss
Jörg
-
-
Zitat
Was machst Du z.B., wenn Du in der Lehre bist? Man kann keinen Hund 8-9 Stunden am Tag allein lassen.
So lange soll kein Hund alleine bleiben. Aber, soweit ich verstanden habe, ist es ja ein Hund für die ganze Familie, die Mutti arbeitet nur halbtags, so dass auch der Hund max. halbtags alleine ist.
Den perfekten Zeitpunkt gibt es eigentlich nie.
-
hast du denn mit deinen eltern schon definitiv über die anschaffung eines hundes JETZT gesprochen, vielleicht haben sie für die kommenden 2 jahre ganz andere pläne?!
zum thema BC als familienhund... joar, wenn man so eine rasse nicht verkümmern lässt und unterfordert, ist es sicher möglich ihn als Familienhund zu halten, aber so ein BC unterfordert schnell, wenn du nicht gerade 10 schafe auf dem hof stehen hast...
unser BC ist so ein unterfordertes exemplar und es ist verdammt viel arbeit das nach 2 jahren aus ihm raus zu bekommen.. ich denke du solltest dir eine andere rasse "aussuchen"...
-
Zitat
So lange soll kein Hund alleine bleiben. Aber, soweit ich verstanden habe, ist es ja ein Hund für die ganze Familie, die Mutti arbeitet nur halbtags, so dass auch der Hund max. halbtags alleine ist.
Den perfekten Zeitpunkt gibt es eigentlich nie.
Moin,
so wie's aussieht, wird der Hund in wenigen Jahren hauptsächlich bei Muttern sein. Das ist okay, wenn die das auch so erkannt hat, damit einverstanden ist und sich etnspechend um den Hund kümmern kann und will.
Ansonsten wird sich der Hund sehr schnell im Tierheim wieder finden. Wie viele Hunde, die für Kinder/Jugendliche gekauft wurden.
Tschüss
Jörg
-
Zitat
Ansonsten wird sich der Hund sehr schnell im Tierheim wieder finden.
Jetzt mal mal den Teufel nicht gleich an die Wand.
So wie ich es verstanden haben, überlegen die Eltern selber sich einen Hund anzuschaffen, wann auch immer, und werden sicherlich nicht unüberlegt einen für die Tochter ins Haus holen ohne zu wissen, was auf sie da zukommen kann.
-
Zitat
Jetzt mal mal den Teufel nicht gleich an die Wand.
So wie ich es verstanden haben, überlegen die Eltern selber sich einen Hund anzuschaffen, wann auch immer, und werden sicherlich nicht unüberlegt einen für die Tochter ins Haus holen ohne zu wissen, was auf sie da zukommen kann.
Moin,
das ist zu hoffen.
Aber ich hab's leider auch anders erlebt. Und die Hunde in Tierheimen können von so was wohl auch ein Lied heulen.
Sorry, aber Kinder/Jugendliche und Hund, da ist nun mal leider oft kein richtiges Überlegen im Spiel, auch von den Eltern.
Tschüss
Jörg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!