Zahnsteinentfernung bei herzkrankem Hund?
-
-
Ich hatte so ein Teil damals bei ebay gekauft. Es gab es auch eine Zeitlang bei Schecker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zahnsteinentfernung bei herzkrankem Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke für den Hinweis, bin ein alter ebayfreak, werde gleich mal nachschauen....
Seit letzten Mal Narkose versuche ich es solange wie möglich rauszuziehen, denn sie hatte arge Aufwachprobleme ohne das sie andere Erkrankungen hat.
Das klingt aber gar nicht gut....
Das werde ich jetzt auch selbst mal versuchen.... habe eben bei ebay dieses Teil gekauft, sieht ja richtig gefährlich aus.... da muss man ja total aufpassen, dass es nicht abrutscht, mal schauen, wie das geht. Hoffe, eine Bedienungsanleitung ist dabei????
-
Bei mir war eine Bedienungsanleitung dabei. Es ist gar nicht so gefährlich, zumindest dann nicht, wenn der Hund nicht allzu hibbelig ist. Viel Erfolg
-
hallo,
ich würde meinem 15 jährigen hund keine narkose zumuten wollen und ich würde auch den zahnstein nicht anrühren...all das ist nur noch purer stress für einen hund in dem alter...lass sie noch ein paar jahre mit zahnstein rumlaufen, das wird sie auch nicht aus den socken hauen
ich würde dem hund alles nur noch schön und recht machen, keine schmerzen zufügen und das leben so genießen wie es ist...15 ist schon ein tolles alter und wenn es soweit ist, dann kann der hund auch in frieden, ohne schmerzen gehen...
-
Zitat
hallo,
ich würde meinem 15 jährigen hund keine narkose zumuten wollen und ich würde auch den zahnstein nicht anrühren...all das ist nur noch purer stress für einen hund in dem alter...lass sie noch ein paar jahre mit zahnstein rumlaufen, das wird sie auch nicht aus den socken hauen
ich würde dem hund alles nur noch schön und recht machen, keine schmerzen zufügen und das leben so genießen wie es ist...15 ist schon ein tolles alter und wenn es soweit ist, dann kann der hund auch in frieden, ohne schmerzen gehen...
Da hast Du total recht, der Hund soll es schön haben, das war meine Devise die ganzen Jahre (ich habe sie seit 30.8.1993 vom Tierheim)... und sie hat noch jede Menge Lebensfreude, mal sehen, wie sich das im Mundbereich weiterentwickelt.... Der TA hier sprach eben von den Gefahren, die durch die Bakterien dort für die gesamten Organe bestehen, allerdings sind die Gefahren einer Narkose nun auch nicht zu unterschätzen...
Das Blutbild vor einem Jahr war jedenfalls o.B., alles im Normal- bzw. Grenzbereich (mit fortschreitendem Alter ändert sich ja manchmal auch der Referenzbereich etwas). Also Leber- und Nierenwerte okay.Derzeit bin ich auf der Schiene, es nicht machen zu lassen! Basta! Werde die Zähne beobachten....
lg meeresstrand -
-
hallo du, ich kann dir folgende erfahrung schreiben, mein yorkie 15 jährig hatte im alter ziemliche probleme mit den zähnen, es wurde so schlimm das er einen chronischen schnupfen bekam (es war die hölle)
meine ta hat mir wegen dem herzen abgeraten.
lg claudia -
Hallo Claudia,
das klingt ja schlimm, chronischer Schnupfen vom Zahnstein? Hab ich das richtig verstanden? Ich habe mich jetzt erstmal fürs Nicht-Entfernen entschieden, sie hat ja keine offensichtlichen Beschwerden damit. Und ich habe paar Tipps bekommen, wie man es selbst versuchen kann, den Zahnstein etwas zu entfernen. Ich schau mir das alles mal an...
Alles Gute für Dich!
Babs -
Hi Babs,
meine Betty ist 13 und auch sie hat Zahnstein. Sie muss jedes Jahr wieder zum Zahnsteinentfernen und jedes Mal wird auch der ein oder andere Zahn gezogen.
Betty hat auch Probleme mit dem Herzen, aber sie bekommt noch keine Tabletten.
In 3 Wochen ist es wieder soweit. Bin doch zimlich angespannt deswegen, aber ich habe mich entschieden, das Risiko einzugehen.
Ich habe einfach zuviel Angst, dass der Zahnstein sie auf Dauer krank macht.Man muss es einfach als Halter abwägen und eine Entscheidung treffen.
Ich kann aber jedem nur raten, dass Tier nicht noch nakotisiert abzuholen, sondern den Hund solange in der Obhut des TA zu lassen, bis er wieder fit ist. Ich traue mir nämlich nicht zu, zu erkennen, ob etwas bei der Aufwachphase schief läuft oder nicht. Und bis ich dann wieder beim TA wäre, könnte es dann schon zu spät sein.
-
Hi Betty,
danke für Deinen Bericht. Meine bekommt seit ca. einem Jahr diese Medikamente, und es geht ihr nicht schlecht damit.
Die Vorgängerin von ihr hatte zwar keine Herzprobleme, aber mit den Zähnen war ewig was los, ist ja auch Veranlagung, mussten viele gezogen werden. Leider ist sie nur knapp 10 Jahre alt geworden, darum hat sich das Problem "soll ich oder soll ich nicht" erübrigt:-((((Muckl - so heißt meine Superhündin - hat ja wie gesagt, keine spürbaren Problemen mit den Zähnen, ich hab jetzt Schlämmkreide (ich dachte, es hieße Schlemmerkreide, was die Apotheker aber etwas ratlos machte:-))) gekauft, das ist so ein Pulver, das ich anrühre und dann mal vorsichtig an die Zähne gehe.... ich werde dann berichten, wie es wirkt (falls Muckl da überhaupt mitmacht....)
Herzlichen Gruß und alles Gute
von Babs -
Hi, ja war echt schlimm, jetzt habe ich schon begonnen meinen kleinen das zähnputzen zu zeigen, auf anraten meiner ta. es gibt auch bei der
homopathie mitteln die man den hunden geben kann, habe ich gehört.
ich würde auch nicht wirklich etwas machen, wenn es keine beschwerden
gibt, mit 15 jahren darf man schon mal zahnstein haben.
lg claudia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!