Soll ich mir einen Hund holen?

  • hallo ihr Lieben,
    ich überlege schon sooo lange mir einen Hund zu holen. Aber ich gehe noch in die Schule (12. Klasse angefangen) und habe daher regelmäßig bis 15:00Uhr schule oder so. Der Hund wäre unter der Woche öfter mal alleine und deshalb wollte ich mal wissen was ihr so sagt und wie lange ein Hund wirklich alleine bleiben sollte... ich will ja nicht, dass sich der Hund hier garnicht wohl fühlt. Meine Eltern sind zwar auch mal hier aber meine Mutter erst sehr spät und mein Vater sehr unterschiedlich.
    Ich möchte soo gerne wieder ein haustier haben.
    Sagt mir doch bitte was ihr davon haltet :hilfe:
    Liebe Grüße
    Alex =)

  • Huhu Alex,


    um mit Dir über diese Frage sprechen zu können, müsstest du uns genaueres über deine Lebensumstände und Wünsche sowie deine geplante Zukunft erzählen.


    1. Sind deine Eltern denn überhaupt mit deinem Wunsch einverstanden? (Wie alt bist du?)
    2. Was möchtest du nach der Schule machen? (Hast du dann noch Zeit für das Tier - denke dran, ein Hund wird um die 10-15 Jahre alt)
    3. Kannst du dir das finanziell erlauben? Impfungen oder plötzliche Krankheiten können sehr teuer werden...
    4. Soll der Hund ein Welpe, ein Junghund oder schon ein älteres Tier sein?
    5. An was für eine Rasse (Größe, Charakter) hast du gedacht?
    6. Was willst du mit dem Hund machen? Sport, oder soll er einfach nur "da sein"?


    Diese Fragen fallen mir zu Anfang erstmal ein, beantworte sie doch einfach mal. Es werden sicher noch ein paar andere Fories antworten und Fragen stellen =)



    LG Ulrike

  • Liebe Alex,
    erstmal schön, dass du dich hier vorher erkundigst, wie es sich mit der Anschaffung eines Hundes verhält.


    Ich kann deinen Wunsch nach einem Hund sehr gut verstehen!


    Jedoch muss ich dir ehrlich sagen, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, stand fest, dass ein Hund in deiner Momentanen Situation sicherlich NICHT angebracht wäre.


    Du schreibst, du gehst zur 12. Klasse - d.h. in einem Jahr wirst du die Schule beenden - und dann?
    Fängst du eine Ausbildung an, wirst du studieren?
    Wirst du dann überhaupt noch zu Hause wohnen?
    Deine Zukunft ist noch unsicher und du solltest m.M. nach den Kopf dafür frei haben, sich darauf zu konzentrieren um dir DANN, wenn alles gesicherter und vom Zeitaufwand her, besser gestaltbar ist, einen Hund zu holen.


    Ein Hund ist nämlich ein Rudeltier und somit ungern alleine (klar man kann und sollte es jedem Hund beibringen auch mal alleine zu bleiben).
    Wenn ein Hund täglich 6 oder 8 oder sogar noch mehr Stunden alleine ist, so ist das wirklich nicht optimal.
    Ein Hund muss sich auch mal "lösen" können, denn keiner hält gerne ein und das sollte man auch nicht permanent von einem Hund verlangen.
    Außerdem ist das auf die Dauer auch irgendwannn äußerst ungesund.


    Also ich persönlich würde dir jetzt zu diesem Zeitpunkt von einem Hund abraten ;)

  • HI,
    ich wünsche mir auch einen Hund,habe aber eingesehen,dass es aus Liebe zum Hund besser ist,ihn später zu holen.
    Ich bin jetzt in der 10.Realschulklasse,mache also meinen Abschluss dieses Jahr und gehe danach weiter aufy Oberstufengymi.
    Dann würde ich gerne nen Studium Übersetzerin anfangen,wenn meine Noten stimmen.In dem Studium bist du ein Jahr im Ausland.Was sollte dann mit dem >Hund< werden?
    Ich werde also warten,bis ich im 5 oder 6 Semester bin.Ist in ungefähr acht Jahren.



    Also noch wichtiger,als die Frage,ob jetzt ein Hund zu dir passt,ist die,was du später machen möchtest.
    Ich würde dir da vllt auch eher zu einer Katze raten,wenn deine Eltern damit einverstanden sind. =)
    Oder vllt auch zwei Kaninchen,Meerschweinchen,Vögel,etc.


    Das sind alles tolle Tiere und deinen Hundewunsch erfüllst du dir später in deinem Leben!

  • Hallo Alex,


    wenn Du so wenig Zeit hast, aber trotzdem die Nähe eines Hundes suchst...


    ...wie wäre es dann mit einem "halben"?


    Schau doch mal unter http://www.gassi-gassi.de
    Dort gibt es bestimmt auch Menschen aus Deiner Nähe, die gelegentlich bzw. nachmittags eine Betreuung für ihren Hund suchen.
    Auf diese Weise könntest Du Dir schon mal einen Teil Deines Traumes erfüllen, Zeit mit einem Hund verbringen und sehen, ob Du Dir das auch in weiterer Zukunft, zu einem Zeitpunkt, an dem es vielleicht besser passt, immer noch vorstellen könntest.



    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Die Idee von Subleyras finde ich super! Du kannst auch im Tierheim Gassi gehen und sogar einen Hund persönlich betreuen! Da kannst du dann jeden Tag hin, Gassi gehen, kraulen, erziehen. Die TH haben meist Hundeschulen. Diese Hunde freuen sich über jemanden, der regelmäßig zu ihnen kommt undi hnen das Vertrauen in Menschen wiedergibt.
    Denn in der 12. Klasse würd ich es auch nicht machen, mit dem Hund. Solltest du studieren wollen: Prima. Geht oft sehr gut mit Hund. Aber dann warte doch bis dann. Deine eigene Wohnug, evtl in einer anderen Stadt - du wirst wissen, wie du dir deinen Stundenplan einteilen kannst,ob du den Hund mitnehmen darfst... etc pp. Du hast zwei Monate Semester Ferien. Die PERFEKTE Zeit, um einen Hund bei dir einzugewöhnen! Wer weiß, vielleicht sogar deinen neuen Liebling aus dem Tierheim? ;)


    Ich musste auch sehr sehr lange warten. Insgesamt 14 Jahre. In der Zeit bin ich mit sämtlichen Hunden der Nachbarschaft spazieren gegangen, hab mich um Hunde im TH oder Pferde gekümmert und jede Menge Bücher gelesen, so dass ich in der Theorie ein echter Streber war. :D Und dann... dann kam irgendwann der HUnd und es war alles bestens vorbereitet ;) Das wird sicher für dich auch das beste sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!