Haltet Ihr Euch an den Leinenzwang?
-
-
Zitat
So! ab gestern ist Brut und Setzzeit vorbei, also kein Leinenzwang mehr!!!!
Ja, gaaaanz toll ...... und Mali hat seit Montag "beschlossen" läufig zu sein. :/
Na, ja, die drei Wochen kriegen wir auch noch rum.
Und ansonsten halte ich mich nur bedingt an den Leinenzwang während der Brut- und Setzzeit.
Mali bleibt auf dem Weg und darf nicht über die Wiesen und Felder toben. Sie hat keinerlei Jagdambitionen und deshalb lasse ich uns nicht zum generellen Leinenzwang verdonnern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
im Ort wo es gefordert ist wird das auch eingehalten. In der freien Natur je nach Möglichkeit, ohne Sichtkontakt läuft da nichts.
NG obstihj
-
Ich halte mich dran, wenn es mir sinnvoll erscheint.
-
Benny ist nur im Dorf und bei neuen situationen, bzw beim Tierarzt oder so an der leine.
Sonst darf er meistens ohne, es sei den er hat eine bockige Fase wo ihm mal wieder egal ist was ich sagelg marina
-
Mir wurde vom Ordnungsamt in Düsseldorf auch schon über Aussenlautsprecher "nahe gelegt" meinen Hund anzuleinen
Wir wohnen hier sehr ländlich und da lasse ich ihn meistens oben ohne laufen, nur wenn ich meine Schwiegereltern besuchen gehe in der Hauptstadt und ich gehe am Park oder ähnlichem vorbei, leine ich ihn auch ab. Schon allein weil ich nicht mit in Gestrüpp zum Haufen machen will
Sollte ich dann wirklich mal ein Bußgeld zahlen müssen, hat es sich wenigstens gelohnt weil mein Mucki sich frei bewegen konnte.
-
-
Stellen, die ich kenne und an denen ich weiß wo ich aufpassen muss und meinen Hund zur Not ablenken kann, da lasse ich sie trotz Leinenzwang schonmal frei laufen. Anders könnte ich ihr auch gar keine artgerechte Bewegung bieten, denn Freiläufe etc. gibt es hier irgendwie nicht.
An Stellen wo sie schonmal dazu neigt abzuzischen, oder Stellen, die ich nicht kenne, oder an Stellen, wo es wirklich viel Wild gibt, da halte ich sie lieber an der Leine. Zum Schutz der Tiere und zu ihrem eigenen.
-
Nein. Jetzt sowieso noch nicht, solang er mir noch brav hinterhertrottet und wenn das so bleibt und er abrufbar bleibt darf er auch weiter frei laufen. Ich leine an Strassen, in der Stadt oder im Wald an.
-
Hallo,
Also ich wohne mitten in der Stadt und da finde ich diese Verordnung eigentlich in Ordnung.
Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit unheimlich viele Hunde "dazugekommen" sind. Und der Trend zum Zweit-oder Dritthund tut sein Übriges dazu...naja und da es gerde für diese Hundebesitzer nicht immer einfach ist mit Leine zu gehen, laufen sie halt frei rum, oft mit Hundebesitzer per Fahrrad...das finde ich nicht so gut.Wer sich auch nicht so oft an die Leinenpflicht hält sind Hundehalter mit kleinen Hunden(natürlich nicht alle) und davon gibt es auch immer mehr...bei denen muß ich aber auch sagen das die allermeisten abrufbar sind. Das ist schön aber viele Kinder und Erwachsene haben Angst vor Hunden, da können die Tiere noch so lieb und gut erzogen sein...der Hund braucht sich nur mal kurz richtig zu erschrecken und was dann?
Aber was rede ich...es gibt einen Platz bei uns an einem Fluß, da laß ich meinen Hund auch frei, obwohl es ein Naturschutzgebiet und eigentlich verboten ist. Alle Hundebesitzer dieser Stadt machen das schon seit Jahrzehnten und die Stadt duldet es.(da läuft nie einer vom Ordnungsamt oder Jäger rum) Es ist wirklich nur 1km , da hält sich jeder Hundebesitzer
daran. Den Rest der Strecke am Fluß ist für ALLE da und das sind viele,viele km.Es wäre schön wenn man diesen Platz zum Hundeauslaufgebiet erklären und umfunktionieren könnte, davon gibt es bei uns jedenfalls viel zu wenig.
Aber wie gesagt in der Stadt finde ich Die Leinenverordnung absolut für notwendig.
viele Grüße
Susanne -
leinenzwang im wald gibt es hier nicht, im park nur teilweise. ich halte mich nur manchmal dran
-
Hallo,
während der Setz und Brutzeit bleibt Leja an der Leine. Außer wenn wir am Deich bzw. an der Elbe sind. Dort ist uns auch schon unser Jäger über den Weg gelaufen und hat nichts zum unangeleinten Hund gesagt.
Bei meiner Arbeit könnte Leja ohne Leine laufen, nur sind mir da zu viele unvorsichtige Fahrradfahrer unterwegs, da muss man als Fußgänger schon höllisch aufpassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!