brauche eueren rat
-
-
hallo zusammen, ich habe ein problem...
nach langem stöbern im internet und tierheime habe ich ein hund gefunden der mir sooooooooooo sehr gefallen würde. sie sitz seid mitte juli im tierheim, ist zwei jahre und ein boxer-schäferhund mix. total was ich mir vorgestellt hab, aber wie solls anders sein, sie ist nicht ohne problem.
abgegeben wurde sie, weil sie ein fahrradfahrer gezwickt hat, nun steht sie auf der liste und muss einen wesen und verhaltenstest machen.
meine frage:
es gibt doch nur ein test oder?
was kostet mich das?
was haltet ihr davon???
kann ich das tierheim fragen ob sie einen teil davon bezahlen?
ich stell mir jetzt so viele fragen, ich hab noch eine katze, das müsste auch noch getestet werden ob sie katzen mag.
hundeerfahrung hab ich so zu sagen schon von geburt an.
wollte auf alle fälle wieder in die hundeschule, war mit meiner vorhergehenden auch.
morgen geh ich mit ihr spatzieren und rede mit der chefin des tierheims, soll ich noch an igenswas spezielles denken????????????
sie ist so ne süße maus, sie hat mich voll erwischt... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
eigentlich müsste doch die zuständige angestellte vom tierheim über die katzenverträglichkeit bescheid wissen. die anderen fragen kannst du auch stellen. Immer besser zu fragen als nichts zu wissen. Mehr als weiß ich nicht sagen kann sie nicht
LG
-
eigentlich sollten die das wissen, meiner meinng nach haben die nicht wirklich viel ahnung. hoffe die chefin ist da besser informiert, bin total aufgeregt.
sie ist dann ja bestimmt in versicherung und steuer auch teurer, oder??? -
hi,
zu deinen fragen stöberst du am bestern mal im kampfschmuserforum.de
lg katrin
-
Wenn der Hund den Wesenstest besteht, dann wird er auch nicht höher versteuert, und fällt auch somit nicht unter die " Listenhunde"....soweit ich zumindest darüber informiert bin.
Ich finde es jedenfalls ganz klasse, wenn Du Dich diesem Hund annehmen würdest.
Sicherlich bedarf es ein wenig Geduld, Liebe und Einfühlungsvermögen, anerzogene Macken ( denn von Haus aus gibt es die nicht) abzugewöhnen.
Sicherlich eine schwierige, aber dennoch wunderschöne Aufgabe, die ganz bestimmt mit großer Dankbarkeit, hündisch gesehen, belohnt wird.
-
-
hallo britta2003
danke für die aufbauende worte, ich bekomme jedesmal abgeraten, von wegen problemhund und so. ich glaub aber nicht das sie ein problemhund ist, vermutlich hat sie sich nur erschrocken vor dem radfahrer. das kennen wir ja alle wie manche fahren :motz: ,ohne rücksicht auf verluste.
bin gespannt was später rauskommt. ich werd auf alle fälle berichten.
die vorbesitzerin hatte einen hüftproblem und kann sie nicht halten, wurde mir mal gesagt vom TH. das wäre der grund der abgabe. -
Hi zusammen,
ist es nicht ein wenig übertrieben bei einem Boxer-Schäferhundmix gleich einen Wesenstest machen zu lassen und sie als Problemhund zu bezeichnen, nur weil sie einmal einen Fahrradfahrer gezwicht hat?
Oder war da noch mehr?
Freddy hat das früher auch gemacht, als er von seinem damaligen Frauchen nicht ausgelastet war. Er war sogar eine Weile als "Joggerschreck" bekannt (was ich erst vor kurzem erfahren habe), aber hier hätte keiner daran gedacht ihn deswegen abzugeben geschweige denn einen Wesenstest machen zu lassen.
Ansonsten kann ich Britta nur zustimmen: Geh mit ihr spazieren, beobachte wie sie sich verhält und dann entscheide ob ihr zusammen passt oder nicht.
Kann das Tierheim diesen Hund überhaupt ohne Wesenstest vermitteln wenn sie auf der Liste dafür steht?
Wenn nicht, wäre es ja nur recht und billig wenn die sich auch an den Kosten beteiligen.Ich drücke dir die Daumen das es klappt.
Liebe Grüße
Ines
-
Hallo,
also ich denke das Tierheim wird dir über die Kosten die auf dich zukommen mehr sagen können.
Wegen Versicherung und Steuer, da kommts drauf an ob eine der beiden Rasse auf einer SoKa "Liste" steht.
Und wegen dem Fahrradfahrer zwicken, da können so viele Faktioren mitgespielt haben, da würde ich mir keine großen Gedanken drum machen sonder erstmal schauen wie reagiert wird wenn ein Fahrrad kommt.
Das mit dem Westenstest find ich auch etwas grass, hat der Fahrradfahrer denn Anzeige erstattet oder war da noch mehr?
Und haben die den Hund freiwillig abgegeben oder wurde er beschlagnahmt?
-
hi leute
erst mal danke für eure antworten,
also ich war gestern dort und bin soooooooooooooooo was von entäuscht von dem TH. :x
ich muss berichtigen, das ist kein wesenstest, sondern eine sachkundeprüfung die wir dann ablegen müssten. der witz ist, da gibt es ja dann eine theorie und eine praxis prüfung, sobald ich die theorie abgelgt hab, muss/kann ich denn hund dann kaufen und mit ihm weiter arbeiten.
die prüfung befreit sie nicht vom maulkorb...
das heißt ich bin dann komplett auf mich allein gestellt, bezahlen darf ich natürlich alles selber. mein vermieter wird wohl kaum zustimmen wenn ich mit ihr hier antanze und sie trägt ein maulkorb (den sie auf alle fälle hat bis sie alle prüfungen abgelegt hat).
bin froh das ich überhaupt ein hund halten darf, das ist bei uns nicht sehr einfach, obwohl ich total ländlich wohne. die leute haben einfach zu viele vorurteile. :kopfwand:
ich könnt echt so was von durchdrehen, jetzt hab ich endlich nach langem suchen was gefunden und dann das....sad2:
-
Hallo hundele,
so ganz verstanden habe ich jetzt noch nicht, warum Du soooo enttäuscht bist???
Die Theorieprüfung ist an einem Nachmittag erledigt, ebenso wie die Praxisprüfung mit Hund an einem anderen Nachmittag, wenn sie bei Dir ist. Und warum sieht Dein Vermieter überhaupt Deinen Hund (ob mit oder ohne Maulkorb), wohnt er mit Dir im Haus oder in der Nähe?
Und wo ist das Problem, die Kosten zu übernehmen? Die können ja nicht in den 4-stelligen Summen liegen und sind somit doch auch eher ein Betrag, der, gerechnet auf das gesamte gemeinsame Zusammenleben mit Hund, unter ferner liefen zu verbuchen sind.
Oder habe ich da jetzt irgendwas total missverstanden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!