Geschirre - wofür eigentlich?

  • Zitat

    Ich komischerweise auch!!! Scheint ein doch ziemlich unzufriedener Mensch zu sein, der jemandem nicht gönnt ein Geschirr mit Logo für seinen Hund zu haben, nur weil er es"dämlich" findet... :???:


    Genau, ich bin neidisch auf alle HH die ein K9 xy Powergeschirr mit tollem Spruch haben. Du hast es erfasst. :kopfwand:

  • Sorry, ich meinte nicht "neidisch", aber du scheinst es nicht ertragen zu können, das es Leute gibt, die Powergeschirre gut finden. Meinem Hund passt es perfekt und sie hat von klein auf eben kein Halsband gemocht! Dabei ist sie trotzdem mit ihren 6 Monaten (60 cm Schulterhöhe, 34 kg) schon super leinenführig und geht auch ohne Leine bei Fuss. Ich habe also das Geschirr auch nicht gekauft, weil sie zieht. Dazu kommt noch, das ich verschiedene Geschirre habe und auch nutze, nicht nur das "Logo-Geschirr". Akzeptiere doch einfach auch die Meinungen anderer User hier im Forum! :motz:
    Gruß Petra

  • Wir haben ein breites Halsband, ein Geschirr mit Sattel und ein Gurtbandgeschirr von Julius. Unsere Fellnase bevorzugt eindeutig das Exemplar mit dem Sattel, irgendwie kommt sich der Wuff damit unheimlich wichtig vor. Und des Hundis Wille ist uns Befehl, grins.
    Ausserdem passt es ihm sehr gut, aber das ist natürlich eine Frage der Hundefigur, wir kennen auch Wauzis, da geht das K9 wirklich nicht. Scheuerstellen haben wir auch nach langen Wanderungen nicht feststellen können.
    Ehrlich gesagt finde ich es nicht verwerflich, Spass an den Logos zu haben. Dem Hund schadet es nicht, im Gegenteil, das "Pfoten weg" hat durchaus gewirkt, und die meisten Leute finden die Sprüche durchaus lustig. Was daran schlimm sein soll, weiss ich echt nicht.
    Gruss
    Joe

  • Immer die Ruhe seven, mir fallen nur immer mehr diese Geschirre mit
    den "tollen" Sprüchen auf. Kann mir einfach nicht vorstellen das ein Hund im Freilauf die Dinger so toll findet. Aber wenn dir selber schon der Gedanke kommt, wird wohl was dran sein.... ;)[/quote]


    Ich denke aber schon, sonst hätte er oben genanntes Zitat nicht geschrieben, oder? :???:

  • Zitat

    sondern ein Elchledergeschirr von Hunter. Das ist so weich, das man es auch selbst gern tragen würde ;).


    SirJack: Ich habe auch Elchlederzeugs von Hunter, nur das Geschirr woanders her. Auf den Fotos sieht dieses Geschirr irgendwie komisch, starr aus und in der näheren Umgebung habe ich noch keinen Laden entdeckt, wo ich es mir hätte anschauen können. Ist das wirklich richtig anschmiegsam und klasse wie die HB und kannst Du das empfehlen?

  • souma: das Canadian ist wirklich sein Geld wert. Es ist sehr weich, sehr robust, sehr gut verarbeitet, und unser Hund lässt es sich problemlos schnell und leicht anziehen. Er hatte vorher ein anderes, wo man ihm immer das Bein durchziehen musste,das hat er gehasst. Jetzt streift man ihm es einfach über. :)
    Ach und es färbt nicht ab, wenn es nass wird und behält seine Form.


    Also wir kaufen jetzt nur noch die Sachen von Hunter. Alles andere was wir ausprobiert haben war einfach billiger Schrott teuer verkauft. Es ist zwar alles recht teuer in der Anschaffung, aber es rechnet sich.
    Als nächstes holen wir uns noch eine Führleine aus Leder dazu. Das macht dann wieder locker 60 EUR. SEUFZ.


    Schau mal hier, das haben wir:
    http://www.thepetshop.de/shop.…titel=Geschirr%20Canadian


    P.S.: Das Canadian ist wirklich so weich, dass man es in der Hand kneten kann.


    Und Deine Frage nach der Anschmiegsamkeit noch zu beantworten. Bei unserem Hund passt L sehr gut.

  • SirJack: Dank Dir für die Antwort! Dann weiß ich ja, wo ich heute nacht shoppen gehe. :D


    Von den Führerleinen habe ich schon zwei (allerdings die rundgenähten wie auch die HB), da ich der Meinung bin, wenn mein Hund schon was anschmiegsames hat, dann will ich das auch. :lachtot: Nee, Spass beiseite, die sind echt genauso ihr Geld wert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!