Geschirre - wofür eigentlich?
-
-
ja...das hab ich auch gesehen...aber das geht erst ab 55 cm los...das wird wohl die kleinste größe sein...oder heißt das BIS 55 cm? eigentlich nicht, weil es ja noch ne ganze ecke größer zu stellen geht...
oder irre ich mich jetzt da?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, toll. So eins wollte ich auch, meiner ist aber auch "zu klein" (Bauchumfang 60cm).
Aber kann mir mal jemand helfen: bedeutet
Größe 4 - 2,5 cm x 43 cm x 56,0 - 64,0 cm
dass der vordere Brustgurt 43 cm lang ist? Steh grad auf der Leitung...
-
Zitat
dass der vordere Brustgurt 43 cm lang ist? Steh grad auf der Leitung
jepp, denke das dass der brustgurt ist der waagerecht geht...das kommt auch gut hin.
2,5 cm ist die breite von den gurten
und verstellbare gurt vom brustumfang ist 56-64 cm -
Also ich werde es nun wohl so machen:
Wenn ich alleine mit Pepper lauf, bekommt sie ein Halsband um. Da hab ich ihre Aufmerkamkeit recht gut (also keine 100%, aber dennoch viel). Sie kennt 2 Kommandos um nicht zu ziehen oder neben mir zu laufen und auf die hört sie super.
Lauf ich mit beiden nur kurze Strecken zusammen (zum Auto und dann vom Auto in den Wald o.ä.), behält sie ebenfalls das HB an.
Nur wenn ich mit beiden über längere Strecken laufe, werd ich ihr ein Geschirr anziehen. Ich werd wohl 2 oder 3 holen und die immer gleich waschen. Sie zieht nicht wenn wir mit Lee zusammen laufen, aber dort ist die Gefahr am höchsten, das sie mal ganz dringend irgendwo hin muß oder in die Leine springt (ihre Aufmerksamkeit hab ich da noch nicht so zuverlässig).Da sie ja momentan krank ist und nichts machen darf, hab ich sehr viel Zeit die Leinenführigkeit noch besser zu machen. Wobei ich echt stolz bin, wie toll sie schon läuft und wie einfach sie sich korrigieren läßt. Das kann sich natürlich noch ändern, immerhin ist sie noch jung!
Diese Windhundhalsbänder werde ich eh noch testen. Momentan warte ich auf das Hurrta. Eine Kette wird sie nie umbkommen, dafür ist sie am Hals zu empfindlich.
Martina, Pyodermie ist eine bakterielle Hautinfektion. Die Ursache haben wir leider noch nicht gefunden, aber wir sind auf der Suche. Pepper hat sie halt nur unten am Körper, wobei ich gerade gelesen habe, das es überall auftreten kann :/ Guck, hier steht viel dazu http://www.hauttierarzt.de/hautkrankheit/pyodermie.html
-
Ich benutze lieber ein Halsband. Weiß auch nicht warum. Vielleicht zum Teil, weil hier Geschirre einfach nicht sonderlich häufig sind und es verdammt schwer ist ein Geschirr zu finden, was tatsächlich paßt usw. Meine Geschirre stammen allesamt aus deutschen Tierläden.
Mit Henna ist Halsband und Geschirr beides so eine Sache, weil sie wohl mit beidem extrem schlechte Erfahrungen gemacht hat (ich habe sie bekommen als sie über zwei Jahre alt war). Inzwischen haben wir ein Lederhalsband (rundgenäht) mit dem es ganz gut klappt. Ich benutze bei Henna eigentlich nur zum Autofahren ein Geschirr.Bei Laika ist es so eine Sache. Da Dobermänner ja einen recht langen Hals haben und ein Risiko haben das "Wobbler-Syndrom" (Koordinationsschwierigkeiten durch Hanswirbelsäulenprobleme) zu entwickeln nehme ich sie in Situationen, wo sie alles sehr aufregend findet (z.B. in Geschäften und am Flughafen) und sie daher eventuell zieht an ein Geschirr. Ansonsten, zum normalen Spazierengehen gibts nur ein Halsband. Auch Henna nehme ich eigentlich nie ans Geschirr. Da versucht sie nämlich vor dem Geschirr wegzulaufen was natürlich nicht nutzt. Ohne Geschirr zieht sie auch in sehr aufregenden Situationen nicht (mehr). Von daher,....... Achja, sie hat das Blindenführgeschirr. Das akzeptiert sie. Aber das ist auch anders geschnitten als normale Geschirre und sie verbindet das mit "mir helfen" und um mir einen Gefallen zu tun läuft sie sogar brav mit Geschirr.
Kathrin, ich mag Hurtta auch. Ist so mit die Hauptmarke, die man hier bekommt. Hurrta oder Jokke...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!