Ich brauch dringend Eure Hilfe !!
-
-
Hallo,
ih bin Jessi 24 Jahre alt und habe mir vor 7 wochen ein Goldenretriver Mädchen vom Züchter geholt und brauche eure Hilfe !!
Unsere Kisha ist nun fast 4 Monate alt ist Stubenrein und hört sogar auf sitz und aus schon ganz gut. Zu unseren Kindern ´Justin 4 Jahre und Jolien 2 Jahre alt ist sie auch echt süß, doch nun mache ich mir echt Sorgen !!!!!!!!!!!!
Seit neustem zeigt Kisha mir die Zähne wenn ich mit ihr schimpfe und sie dabei LEICHT im Nacken packe und heute Mittag als ich sie mit ihrem Kauknochen vom Bett nehmen wollte, hat sie sogar nach mir geschnappt und geknurrt.
Ich kann ihr neues Verhalten echt nicht einschätzen und habe Angst das ich etwas falsch gemacht habe !! Sie ist mein erster Hund und wir lieben Kisha abgöttisch, aber ich will nicht das sie irgendwann mal austickt und die Kinder beißt, darum bin ich echt vorsichtig und und versuche echt alles richtig zu machen !!
Könnt Ihr mir helfen und mir sagen ob das Verhalten normal ist ??
Ganz liebe Grüße Jessi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Jessi!
Na ich würde sagen, es ist ganz normal. Kisha testet ihre Grenzen aus und probiert, ob die alten 'Regeln' bezüglich der Rangordnung noch gültig sind.
Sie fühlt sich nun bei euch wohl und sicher und wird langsam selbstbewusster.
Bleib einfach konsequent bei deinem AUS oder NEIN oder was auch immer du dafür verwendest.
Und da deine Kiddies noch sehr klein sind, hab besser besonders ein Auge drauf, da die Kinder meisten die ersten sind, dessen Rang versucht wird 'abzuluchsen'. -
Wenn dein Hund bei Tadel knurrt oder unsicher reagiert, weiß er deinen Rüffel vermutlich nicht einzuschätzen oder du wirkst unsicher auf ihn.
Kinder werden in aller Regel nicht als ranghöher angesehen. Aber du kannst dem Hund vermitteln, wie er sich den Kindern gegenüber zu verhalten hat.
Wie habt ihr Nein, Aus und ähnliches aufgebaut?
Ganz viel üben ist wichtig. Übe z.B. tauschen: lass dir den Kauknochen geben, dafür gibt es ein Leckerlie. Der Hund sollte dir letztlich den Kauknochen auch geben, ohne dass er das Leckerlie vorher gezeigt bekommt, es ist die Erwartungshaltung. Oder halte den Kauknochen fest, wenn dein Hund darauf herum kaut, kraule den Hund dabei, wenn er das mag. Er sollte dich (und vor allem die Kinder) als positiv oder zumindest nicht negativ empfinden beim fressen.
Zum üben vom Nein nutz die Forumssuche, da gibt es viele Threads zu. Kurz: Leckerlie in der Hand halten, so dass Hund nicht dran kommt. Nein sagen, wenn er versucht dran zu kommen. Macht der Hund irgendwas anderes, als die Hand bearbeiten (vorzugsweise, dich anschauen), loben und Leckerlie aus der anderen (!) Hand geben. Das kann man steigern zum Leckerlie auf den Boden legen und Hund reagiert auf Nein. Das dauert Wochen, nicht eine Übungseinheit. Geduld ist immer das wichtigste.
Was helfen kann ist Handfütterumg. Bring deinem Retriever das apportieren bei, lasse ihn Regeln einhalten, als Lob gibt es sein Futter bröckchenweise aus deiner Hand. Mach Suchspiele, Geschicklichkeitsspiele, zeige ihm, dass es sich lohnt auf dich zu achten und mit dir zusammen zu arbeiten.
Ich tippe auf Verunsicherung beim Verhalten deines Welpen. Er weiß nicht genau, wofür gestraft wird und fängt an sich zu wehren. Im Nacken packen ist auch nicht gerade die Strafe der Wahl...
Lob und Strafe punktgenau könnten helfen. Schau mal hier: http://www.spass-mit-hund.de/ zum Clickern. Außerdem sind da auch tolle Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Hund (auch Welpen) beschrieben.
-
Es ist auf jeden Fall nichts schlimmes, mach dir keine Sorgen, dass du etwas falsch gemacht hast. Es kommt häufig vor, dass Hunde ihre Grenzen austesten, sobald sie sich wohl und sicher fühlen. Ich würde ihre Grenzen klar stecken und sie eventuell in einigen Dingen einschränken. Überprüfe, was sie bisher alles durfte und schränke einige Sachen dann ein. Jenna war nie richtig dominant, aber ich sie durfte trotzdem die ersten Monate nicht aufs Sofa, nicht am Tisch gestreichelt werden usw. Jetzt sind unsere Grenzen nicht mehr so streng, weil ich weiß, wir haben alles geregelt. Viele Leute machen den Fehler, dass sie dem Welpen ALLES noch durchgehen lassen. Das soll nun NICHT heißen, dass du total herrisch und dominant mit der Kleinen umgehen solltest, sondern das Grenzen klarer werden. Später, wenn sie die Rangordnung begriffen hat, kannst du Regel immer noch lockern.
Viel Spaß mit der Kleinen !!!
-
Huhu kicha
Ich würde aufhören, sie im Nacken anzufassen.
Du kannst sie auch anders in ihre Grenzen weisen, das muss nicht körperlich sein.
Viele Hunde reagieren auf sich ausstreckende Menschenhände in Stress-Situationen mit Abwehr- und Verteidigungsverhalten. Das würde ich auf jeden Fall verhindern. Sonst festigt sich das nur und Dein Hundi wird immer unsicherer.Ich kann Dir nur das Buch 'Das andere Ende der Leine' empfehlen, da wird genau so ein Fall beschrieben, und der ging nicht gut aus, Fehler vom Besitzer.
In welchen Situationen greifst Du denn nach ihr, um sie zurechtzuweisen ?
LG
Chrissi -
-
Hi,
Ich bin für Eure Antworten sooooooo dankbar !!! Und nehem jeden Rat wirklich gerne an !!!!!
Lucy_Lu, Du könntest recht haben. Ich werde in dem Momen in dem Kisha mir die Zähne zeigt etwas unsicher und das merkt sie bestimmt und denkt dann wohl das sie die stärkere ist. Ihr das Komando Sitz und aus beizubringen war sehr einfach und ging super schnell. Wenn ich ein Leckerlie in der Hand hatte, hat sie sich ganz von selbst hingesetzt und ich habe sie dafür gelobt und dabei Sitrz... fein gesagt. Nun macht sie auch ohne Leckerlie sofort sitz und freut sich wenn ich sie dann einfach strecheln und frein sage. Ihr aus beizubringen ging auch blitzschnell. Wenn sie auf etwas rumgekauthat, was sie nicht haben sollte habe ich aus und es ihr weggenommen, wenn sie dann losgelassen hat, habe ich sie wieder überschwinglich gelobt und nun klappt das auch ganz super ! Leckerlies verstecken habe ich auch schon versucht, sie soll dann sitz machen und sehen wo ich das Leckerlie hinlege doch sie kapiert irgenwie nicht da ich das Leckerlie hingelegt habe, sie denkt ich habe es immernoch in der Hand und ich muß es ihr dann erst zweigen.
Nochmal ganz liebe Grüße an alle !!!!!!
-
Ich kann nur Chrissis Rat unterstreichen. Kauf dir das Buch "Das andere Ende der Leine", den Namen der amerikanischen Autorin hab ich gearde vergessen und kann nicht nachschauen, weil ich es verliehen habe.
Du bekommst es bei http://www.amazon.deEs ist ein ganz hervorragendes Buch, das sich sehr angenehm liest, äußerst informitiv, anschaulich und liebevoll erzählt ist.
Du wirst genau deine Situation wieder finden, dann noch einige, die dir jetzt erst auffallen und außerdem gut gerüstet sein, wen dein Hund mal wieder auf hündisch mit dir spricht!! -
Zitat
Lucy_Lu, Du könntest recht haben. Ich werde in dem Momen in dem Kisha mir die Zähne zeigt etwas unsicher und das merkt sie bestimmt und denkt dann wohl das sie die stärkere ist.
Siehste!
Aber was soll sie denn anstellen mit ihren kleinen Milchzähnchen außer ein paar Schrammen hinterlassen?! Da könnstes Du eigentlich locker drüber stehen und sie quasi auslachen, sie sozusagen ins Leere laufen lassen.
Praktisch heißt das, Dich gar nicht auf diese kleinen "Spielchen" einzulassen. Anstatt sie zu durch Packen in den Nacken zu maßregeln (was Dein Hund nicht wirklich versteht und wahrscheinlich nicht richtig mit Ihrem Knurren verknüpft, sondern es eher in den Bereich "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" einzuordnen ist), könntest Du ihr viel einfacher und sinnvoller eine wesentlich interessantere Ersatzhandlung anbieten: Raschel mal mit einer Tüte in der Küche, was meinst Du, wie schnell sie angefegt kommt und der Knochen ist total vergessen (oder ähnliche Ersatzhandlungen).
Daneben müßtest Du ihr "Aus" beibringen (Du sagtest zwar, sie kann es, aber dann gäbe es ja kein Problem mit dem Knochen ;)). Das sollte man möglichst in Situationen üben, die Du kontrollierst. Z.B. spielst Du mit Ihr mit einem Spielzeug, sagst dann "Aus" und wenn sie nicht losläßt, ignorierst Du sie und gehst weg. Dann ist das Spielzeug aber plötzlich so was von uninteressant und wird meist freiwillig fallen gelassen! Dann kommt der Freudentanz und es wird weiter gespielt.
Geht Ihr eigentlich in eine Welpen- oder Hundeschule? Wenn nein, würde ich Dir dazu raten.
-
Hy Kathrin,
erstmal Danke für Deine Antwort.
Nein in eine Welpenschule gehe ich leider nicht mit Ihr da hier auf dem Lande keine in der Nähe ist und da mein Mann das Auto hat kann ich nicht weiter weg. Eine Hundeschule werde ich aber auf jedenfall mit Ihr besuchen eine Private ist nur ein paar Häuser weiter, die Leiterin sagte aber das Kisha erst mit ca 7 Monaten für die Hundeschule soweit ist, sie solle erstmal noch Baby bleiben dürfen.
Liebe Grüße Jessi
-
Na dann hilft Dir bis auf weiteres wohl nur gaanz viel lesen von diversen Hundebüchern und gaanz viele Fragen stellen und Stöbern hier im DF.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!