Aufreger der Woche!
-
-
Huhu,
heute muss ich mal meinen Frust loswerden!
So schnell wie gestern war ich noch nie von null auf 350! Der ganze Spaziergang im großen Park unfallfrei verlaufen, trotz Fährten läufiger Hündinnen mit einem überraschend braven, aufmerksamen Hund, der auch noch alle meine Spielchen mitgemacht hat. War richtig gut drauf. Leine die Wurscht am Parkausgang an, da nebenan direkt große Kreuzung zweier vierspuriger Straßen. Gehe weiter auf den 15m entfernten UBahn-Eingang zu. Gucke kurz weg, wieder auf den Weg - kommt mir ein großes schwarzes Fellbüschel entgegengeschossen, volle Kanone. Ohne Leine natürlich. Ich völlig perplex lasse die beiden schnüffeln - hab ja nicht gesehen, ob Rüde oder nicht - und prompt geht ne Keilerei los. Ich schreie "aufhören" und ziehe meinen Hund an der Leine raus (ich weiss, das war falsch!) und schreie auf das inzwischen per FAHRRAD angekommene Frauchen ein, warum sie ihren Hund an soner Straße nicht unter Kontrolle hat, dass meiner angeleint war und dass sie gefälligst zu sehen hat, wenn ein anderer Hund entgegenkommt!
Es folgen nur Ausflüchte, war mir im Grunde auch egal, was sie sagt, ich kann nicht mit meinem Hund an so einer Straße ohne Leine Fahrrad fahren, wenn ich ihn nicht 150% unter Kontrolle habe und vom Fahrrad aus alles im Blick. Geht nicht. Blöde Frage, aber was wäre gewesen, wenn ich einen großen unverträglichen Hund an der Leine gehabt hätte?!?!
Mich ärgert das so dermaßen, weil es einfach waaahnsinnig schwierig ist, den Leuten klarzumachen: angeleinter Hund = kein Kontakt. Damit habe ich das größte Problem hier. Lima ist damit schon das vierte (fünfte?) Mal angegangen worden, während er an der Leine ist, das kann nicht gut enden. Ich werd jetzt anfangen, die Straßenseite zu wechseln.
Eigentlich tut mir meine Reaktion der Frau gegenüber schon fast leid, sah ganz sympathisch aus, aber in dem Moment....!Wie hättet ihr reagiert? An soner Stelle kann ich ja schlecht einfach die Leine loslassen. Im Freilauf hätt ich mich nur gekümmert, wenn es deutlich unausgewogen ist - da bin ich viel relaxter, weil mein Hund einfach sehr schnell weg kann.
Viele Grüße
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
ich bin da ehrlich gesagt, ganz genau so eingestellt!!
Bibo wurde inzwischen auch zweimal gebissen und ist nicht nur wegen ihrer Schmerzen, sondern auch wegen Ihrer schlechten Erfahrungen zu fast allen Hunden der Megastinker!!
Sie kann eigentlich kaum noch ohne Leine laufen, es sei denn, ich kann ewig weit gucken, ob ein Hund in der Nähe ist!!
Wenn meine Hunde an der Leine sind und ein Hund ohne Leine kommt angerannt und geht dann auch noch auf meinen Hund drauf, dann werde ich echt zur Furie. Ich hatte die Situation mal am Rand eines Parks, allerdings war das Frauchen auch zu Fuß und war total überrascht, daß ihre Hündin nicht gehört hat. Sie ist sofort hinterher gesprintet und hat sie sich geschnappt!!
Natürlich kann mal etwas passieren, aber die Hunde haben sich auch noch nicht gebissen, weil die Reaktion einfach sehr schnell war!!!
Aber trotzdem, ich könnte immer an die Decke gehen, wenn solche Schlauberger ihre Hunde ohne Leine laufen, so nach dem Motto, Hunde, die nicht angeleint sind, sind nicht aggressiv usw. Alles Doofnasen :x -
ich kann dich nur zu gut verstehen...
mein rüde verträgt sich leider nur bedingt mit anderen rüden. bis jetzt("auf holz klopf") hatte er noch keine beisserei, bis auf 2 vorfälle im welpenalter (nun ist er schon 4), als sich 2 rüden auf ihn gestürzt haben.
es wäre wohl schon öfters dazu gekommen, wenn ich in manchen situationen anders reagiert hätte.
ich bekomm in solchen situationen, in denen unangeleinte hunde auf uns zustürmen so einen adrenalienstoss, dass ich meinen hund schnell ablege und wild schreiend auf den entgegekommenden hund zulaufe. wenn ich ja wüsste, dass es ne hündin ist, würd ich ja net so panik schieben und ihn auch ableinen/abgeleint lassen. aber da ich das in aller regel von weitem nicht sehen kann, werd ich zur furie und geh auf die anderen hunde los! :barb:das ist bestimmt keine gute idee, wenn man mit klarem kopf darüber nachdenkt, aber in diesen momenten denke ich nicht mehr sondern handle. würde es keinem empfehlen, aber ich kann dann nicht anders.
ich verstehe es auch nicht, wenn manche ihre hunde ableinen, wenn sie ganz genau wissen, dass sie nicht im gehorsam stehen.
von einer frau hier im ort weiß ich sogar, dass sie deshalb ihren hund immer abgeleint hat, weil sie ihn sowieso nicht halten kann. nun hab ich glück, dass es ne hündin ist und sich mit meinem rüden verträgt. mit anderen hündinen verträgt sie sich überhaupt nicht und geht drauf los. unverantwortlich, aber das ordnungsamt interessiert es nicht, solange sie sie nicht inflakrantie erwischen und die besitzerin lässt es kalt, wenn sie jemand belehren möchte. :kopfwand:jetzt ahb ich schon mehr geschrieben, wie ich eigentlich wollte, aber ich werd bei solchen themen immer unheimlich :x
trotzdem allen viel spaß beim spazieren gehen...!!!!
grüße...
-
Zitat
Mich ärgert das so dermaßen, weil es einfach waaahnsinnig schwierig ist, den Leuten klarzumachen: angeleinter Hund = kein Kontakt.Also mein Hund ist, bis auf der Wiese, auch sehr oft angeleint, aber deshalb bedeutet es noch lange nicht, daß sie keinen Kontakt zu anderen Hunden haben darf.... im Gegenteil.
Viele Grüße
Petra & Hanni
-
Sowas geht mir auch unheimlich auf den Geist! :x
Unser Berny hat sich ja eine zeitlang an der Leine aufgeführt, wie ein Monster höchstpersönlich, da haben natürlich alle ihre Hunde beiseite gerafft und sind auf und davon.
Glücklicherweise haben wir das nun in den Griff bekommen und er geht anständig vorbei. Leider passiert es nun auch immer häufiger, dass unangeleinte Hunde seelenruhig zu ihm gelassen werden und meine Nerven liegen jedesmal blank, weil ich nicht weiß, wie ich reagieren soll. Man hört ja immer wieder, ableinen sei das Beste in so einem Fall. Geht aber bei uns nicht wirklich immer, weil er noch nicht so zuverlässig abrufbar ist, dass ich sicher sein könnte, dass er nicht in Panik oder aber in Spiellaune auf die Straße flitzt (deshalb geht er ja schließlich auch da an der Leine). Außerdem würde ich doch ganz gerne lieber selbst entscheiden, wo und wann er freilaufen darf. -
-
Tja,
da werden wohl viele Hundehalter (inkl. mir) noch lange dran zu knabbern haben.
Was mich halt auch noch stinkig gemacht hat war dieses gemächliche Sonntagmorgen-Gefühl - alles bestens, ich fahr hier mit meinem Radl lang... tüdellüüü... *träum* - an einer vierspurigen Straße!! Das dauert doch ewig, bis man vom Fahrrad aus reagieren kann!
Im Grunde, im Freilauf, ist mein Hund sehr verträglich, obwohl nicht kastriert. Im Moment kommt ein wenig Krawallbereitschaft dazu, wegen der vielen läufigen Damen, nagut. Aber das ist nix dramatisches.
Mit Leine bin ich so unentspannt, weil er eben schon mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht hat und ich weiss, dass er dadurch bei auch nur einem Knurren/Lefzenziehen des anderen überreagiert. Da ich den anderen Hund im Normalfall nicht kenne, lasse ich es eben gar nicht so weit kommen.Natürlich wäre es besser, wenn er auch an der Leine ruhig Blut bewahren könnte. Im Moment sehe ich da aber schwarz.
(Trainingsbedarf erkannt...)
Bleibt nur zu sagen bitte, bitte leint eure Hunde an, wenn euch Angeleinte entgegen kommen! Danke!Viele Grüße
Silvia -
In solchen Momenten lasse ich die Leine grundsätzlich los. Immer. Hier sind es NUR kleine Hunde, die so abgehen. Die großen sind entweder erzogen oder an der Leine! Und die kleinen haben dann, sorry, Pech gehabt. Wenn die meinen, auf Mia zustürmen zu müssen, dann können sie sich dafür auch ne Abreibung abholen. Sie tut dem Hund ja nicht weh, sie zeigt ja nur dass ihr das nicht passt. Klar, die Hunde können nichts dafür- aber ich habe hart daran gearbeitet dass Mia nicht mehr auf andere Hunde losgeht und dann lasse ich nicht zu, dass sie das Gefühl hat sich nicht wehren zu können weil ich die Leine festhalte.
Jetzt ist meine Süße als Schäferhund natürlich ein ganz anderes Kaliber als Dein Süßer. Aber Deine Reaktion kann ich verstehen!
-
Ich hätte auch gern das mir keine unangeleinten Hunde mehr entgegen kommen wenn ich meinen an einer Straße anleine. Letzte Woche erst bin ich auf dem Heimweg über eine Brücke gelaufen, die auch gleichzeitig die Hauptstraße im Ort ist. Laufe so schön entlang und da kommt mir so ne kleine Fußhupe entgegen(Frauchen nicht zu sehen oder zu identifizieren). Da Lucky leider nur schlechte Erfahrungen mit kleineren Hunden hat, hab ich da schon echt rot gesehen. Bin dann stehen geblieben und hab ihn hinsitzen lassen. Da kommt der kleine langsam mit gestelltem Kamm auf uns zu bleibt 30cm vor Luckys Nase stehen und fängt an seine Zähne zu zeigen und zu knurren!
Frauchen kommt dann auch mal irgendwann an schaut mich ganz entsetzt an - "Mäxle komm weiter" haut dabei noch ihren gefüllten Stoffbeutel über ihren Hund und auch über meinen!
Ich hab mich darüber wirklich geärgert - wobei es mir ja egal hätte sein können weil ihr Hund wäre Matsch gewesen an der Hauptstraße - aber wenn Lucky, der "große böse schwarze Hund" sich bewegt hätte, dann hätt ich mir wieder as anhören dürfen!Ich finde manche Leute sind einfach zu unvorsichtig und rücksichtslos. :irre:
-
Frage: Wohnst Du in Bremen ???
Genau das ist mir letzt spät Abends auch passiert (mittelgroßer, schwarzer Hund)
Frauchen war aber mit ner Clique (alle ca. 16-20 Jahre alt) unterwegs und angetrunken !
Bei dem Hund hat Bobby erstmal doof geschaut und wollte dann der Beißerei aus dem Weg gehen.
Der Hund war aber wie wild. Ich habe ihn dann weg getreten. SORRY ! Nicht meine Art, aber in dem Augenblick gab es keine andere Möglichkeit den Hund von Bobby weg zu halten.
Als ich sie anmachte das sie gfälligst ihren Hund entweder an die Leine oder unter Kontrolle haben soll, machte sie mich noch blöd an und einer der Jungs wollte auf mich los. Naja, daraufhin hat Bobby in der Leine gestanden, alle Nackenhaare hoch und geknurrt... Dann hat er es sich überlegt und alle sind fluchend weg.
War auch ein sehr nettes erlebnis....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!