18 Wochen und noch nicht stubenrein - ist das normal

  • :kopfwand: Unser Beagle ist jetzt 18 Wochen alt, seit 8 Wochen bei uns. In die Wohnung koten macht sie nicht mehr, aber das mit dem Pipi klappt noch immer nicht.
    Nachts kann sie es schon halten (von Mitternacht bis ca. 6 Uhr), tagsüber gehe ich mit ihr sobald sie wach wird, oder wenn sie vor der Tür steht und rausguckt. Fast immer macht sie dann auch was, aber nach dem es ein paar Tage geklappt hat, finde ich immer mal wieder eine Pfütze im Wohnzimmer. So oft wie ich sie rauslasse dürfte da nichts in der Blase sein, .....
    Wenn ich es sehe schimpfe ich mit einem lauten gebellten "nein", setzte sie raus und mache es dann weg. Wenn ich es nicht sehe, mache ich es kommentarlos weg.
    Trotzdem denke ich wir müssten da schon weiter sein. Hat noch jemand Ideen???
    LG casapaul :hilfe:

  • Zitat


    Trotzdem denke ich wir müssten da schon weiter sein.


    "Müssen" müsstet Ihr da nix.
    Die einen (Welpen / Besitzer) sind halt schneller, die anderen brauchen etwas länger.
    Nur nicht die Geduld verlieren, Ihr seid doch schon auf einem guten Weg.
    Ich weiß, es IST irgendwann echt nervig, aber es wird der Tag kommen, an dem Euch auffällt: "Möönsch, seit Tagen keine Pfütze mehr! Mach'en Sekt auf, Elfriede!" :D


    LG, Sub.

  • Ich finde auch! Geduld!! Coona ist jetzt 17 Wochen alt und ab und zu passiert es einfach! Mach Dir keine Sorgen, Ihr seid doch auf einem guten Weg! :^^:


    Gruss
    Kaja

  • :roll: Vielen Dank für Deine schnelle und aufmunternde Antwort.
    Ein paar Tage schafft sie immer und dann geht es wieder schief. Das ist es was mich verzweifeln lässt.
    LG casapaul

  • Zitat

    :roll: Vielen Dank für Deine schnelle und aufmunternde Antwort.
    Ein paar Tage schafft sie immer und dann geht es wieder schief. Das ist es was mich verzweifeln lässt.
    LG casapaul


    Vielleicht lässt ja auch deine Aufmerksamkeit nach ein paar Tagen ohne Malheur nach und Du bist zu langsam mit dem Rausgehen? Das ist bei uns meist der Grund für Unfälle.

  • Zitat

    Vielleicht lässt ja auch deine Aufmerksamkeit nach ein paar Tagen ohne Malheur nach und Du bist zu langsam mit dem Rausgehen? Das ist bei uns meist der Grund für Unfälle.


    Bei uns auch!
    Besonders nach dem Spielen sind wir unaufmerksam und denken nicht daran, dass Welpe dann meistens mal pieseln muss!

  • Also unser Sam ist jetzt 16 Wochen alt. Bei uns klappt das auch noch nicht so toll.
    Manchmal waren wir draußen und schon ne Stunde später macht er wieder Pippi. Der Nachteil bei Sam ist, dass man nicht so sieht wenn er muss. Er hockt sich drinnen nciht so hin wie draußen weil er sonst durch das Laminat wegrutscht. Aber Geduld, Geduld....das wird. Es gibt kaum Hunde die nicht Stubenrein werden.


    Dafür lernt er alle anderen Dinge von heut auf morgen. ZB konnte er gleich allein bleiben. Ob Auto oder Wohnung. Sitz und Platz klappen auch schon nur mit handzeichen. Und das er so super allein bleibt ist mir wichtiger das das klappt und es dafür mit dem Stubenrein ein bisschen dauert ;)

  • Zitat

    Nur nicht die Geduld verlieren, Ihr seid doch schon auf einem guten Weg.
    Ich weiß, es IST irgendwann echt nervig, aber es wird der Tag kommen, an dem Euch auffällt: "Möönsch, seit Tagen keine Pfütze mehr! Mach'en Sekt auf, Elfriede!" :D


    LG, Sub.


    :lachtot: Der Satz bringt es wirklich auf den Punkt! :2thumbs:
    Genau so ist es mit den Welpen.
    Mein Hund hatte auch schon schnell 2-3 oder auch mal 4 'trockene' Tage hintereinander und - schwupps - war am nächsten Tag ne Pfütze auf dem Teppich.


    Genauso habe ich laaange drauf gewartet, dass Tyler sich irgendwann doch 'melden' müsste, habe es aber nie drauf ankommen lassen und bin immer wenn ich dachte, es müsse mal wieder sein, mit ihm raus gegangen.
    Aber Tyler scheint zu der Sorte Hund zu gehören, die einfach 'einhält' und sich nicht meldet. :ka:
    Letzte Nacht (es hat heute morgen hier stundenlang geschüttet wie aus Eimern) hat er sogar 13 Stunden ausgehalten und überhaupt keine Anzeichen gemacht, dass er mal muß.
    Er hat sich, als ich ihn rauslocken wollte sogar kackfrech ins Wohnzimmer gelegt und so getan, als würde er tiiiief schlafen. :lachtot:

  • Bei einer Ehemaligen hat es 5 Wochen nach ihrem Einzug gedauert.


    Man konnte mit ihr rausgehen wie man wollte, aber täglich zwischen 18-19 Uhr hat sie ein Pfützchen in der Wohnung hinterlassen.


    Plözlich hat sie an einem Tag mehrere Pfützchen in der Wohnung gemacht und ich habe sie bereinigt ohne das der Hund dabei war.


    Ich hab auch nicht geschimpft, da das Wetter sehr naßkalt war und ich eine eventuelle Verkühlung vermutet habe.


    Seit dem folgenden Tag hat sie nie wieder in die Wohnung gemacht.


    Mir kam es so vor als wenn sie wüßte das es unerwünscht war und sich mit diesem Pipi machen noch mal richtig in Szene gesetzt hat. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!