18 Wochen und noch nicht stubenrein - ist das normal
-
-
Bei dem einen klappt es schneller beim anderen weniger schnell.
Der eine Hund zeigt es:Kessy stellt sich vor mich und legt ihre
Tatzen auf meine Beine,legt den Kopf hinein und guckt ganz lieb,
Ayla stellt sich mittlerweile vor die Türe und guckt mich an...
Callisto fängt an zu fiepssen und zu jammern(da ist dann allerdings
schleunigst Eile angesagt :D).
Jeder bekommt das irgendwann mal raus...
Nicht verzagen,das wird schon und wenn es Euer Hund schon über
die Nacht aushält,ist das ein seeeehr großer Fortschritt,der
normalerweise auch schon einer kleinen Feier bedarfBei uns kommt es auch nochmal vor,das die Kleineste(15W) in
die Küche schrullert ,weil ich wieder mal nicht drauf geachtet hab :datz:Shit happens,5Lagen Zewa und 3 Sprüher Febreze
ärmer und gut
Nur sollte man aufpassen,das der Geruch auch völlig beseitigt wird...
Aber das wird irgendwann... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vielen lieben Dank für die vielen Rückmeldungen. :^^: das hat wirklich sehr geholfen. :/ Ich werde einfach geduldiger sein müssen.
-
Bei meiner war/ist es so ziemlich das selbe, sie hat immer 5 trockene Tage und dann geht´s wieder los, extrem frustrierend. Allerdings bemerke ich in den letzten Tagen (sie ist jetzt 15 Wochen), dass Rosie langsam anfängt sich zu melden wenn sie muss (zwischen den normalen Zeiten). Ich versuche zwar noch auseinander zu halten wann sie bellt weil sie muss oder weil sonst was ist, aber es wird.
Das liegt sicher daran, dass ich jetzt 4 Tage bei meinen Eltern "Hunde-gesittet" habe. Ich bin also mit Rosie so lange bei meinen Eltern und ihren zwei Terriern abgestiegen. Die knurren/bellen einmal wenn sie müssen und rennen dann zur Tür (das ist wenigstens eindeutiger als nur bellen).
Und siehe da: Rosie hat sich das anscheinend abgeschaut! Klappt zwar noch nicht perfekt aber es wird besser!
Also versuch doch das mal, besuche ein paar Tage (musst ja nicht übernachten) jemand mit Hund, der das Verhalten zeigt und lass deinen Kleinen mal was vom Artgenossen lernen.
(Aber Vorsicht bei unerwünschten Verhalten, das schauen die sich evtl. auch ab!) -
Coona hat am liebsten auf Teppiche gepinkelt. Deshalb haben wir diese vorerst weggeräumt. Aber die Nachbarin hat noch einen im Wohnzimmer!
Deshalb pinkelt Coona der auch gerne mal da drauf
Gestern hat die Nachbarin ne Zeitung auf den Teppich gelegt (nur eine Zeitung, nicht den ganzen Teppich ausgelegt!) und Coona hat, als wir in einem andern Zimmer waren, auf die Zeitung gekackt
Obwohl wir das nie so gemacht haben mit ihr! Manche üben die Stubenreinheit ja, indem sie eine Zeitung immer weiter in Richtung Tür legen und später draussen haben. Das kennt sie nicht!Das war aber schon echt nett, dass sie die Zeitung genommen hat
Lieben Gruss
Kaja -
Meiner hat gut 10 Monate gebraucht. Ich war auch total gefrustet - hab mir Vorwürfe anhören dürfen (du hast ihm ja keine Zeitungen hingelegt, du hast ihn mit der Zeitung nicht geschlagen, du hättest ihn nur reinstupsen müssen, du hättest eine Dose neben ihn werfen müssen, als er reingemacht hat...). Daraus resultierend hab ich mir dann Vorwürfe gemacht. Und letztendlich war es eine Sache von einen Tag auf den anderen. Ruhig bleiben ist halt wichtig: der Hund ist normal, du bist normal. Die einen brauchen einfach länger als anderes. Es gibt ja auch Kinder, die mal länger brauchen bis sie perfekt aufs Klo gehen können
-
-
Also bei uns in der Wohnung klappt es nun auch immer besser. Balou setzt sich immer häufiger vor die Tür wenn er muss.
Er ist aber mittlerweile auch 18 Wochen alt und ich hab mir immer ziemlich viele Gedanken gemacht, ob ich vllt was falsch mache.
Unser Hundi hält aber noch nich lange aus. 2 Stunden, dann muss er meist wieder raus. Gibt sich das irgendwann von allein oder müssen wir da noch was tun?
Achja wenn wir woanders zu besuch sind, macht er da auch meist in die Wohnung. Wie kommt das?Liebe Grüße
-
Unsere Kimmy hat zum Glück ab der 8. Woche (seit dem bei uns) die Nacht meistens durchgeschlafen.
Wenn sie mußte, hatte sie immer im gefliesten Flur hingemacht (Groß/Klein). Sich vorher nie bemerkbar gemacht.
Waren schon als Anfänger nach Wochen etwas unglücklich darüber und zweifelten schon an uns.
Zeitung breitflächig im Flur hingelegt. Nur noch dort drauf hingemacht.
Nach Zeit endlich Reaktion von Ihr. Sie machte sich ohne Winseln bemerkbar, wenn sie Groß mußte.
Bei Pipi nicht...
Zeitung im Vorflur hingelegt, das Gleiche. Nie hatte sie im Vorfeld gewinselt usw.
Zwischen Vorflur und Flur ist eine Tür. Diese geschlossen.
Endlich fing sie nach einigen Wochen an, sich bemerkbar zu machen.
Nun klappt es seit ca. 3 Wochen sehr gut und sie macht nur noch draußen.
Hat eine Zeit gedauert, aber nun lüppt dat....
Wichtig ist, das man jedesmal beim Geschäft draußen viel lobt!In unserer Welpengruppe sind noch ältere Hunde als Kimmy (6 Monate) und die sind immer noch nicht stubenrein.
Liegt wohl immer am Hund, der Umgebung und letztendlich auch an der Art der Erziehung.
Würde mir im Nachhinnein die ersten Wochen keinen sooo großen Kopp drum machen. -
geduld, geduld und nochmals geduld. Wenn du wirklich geduldig bist, wird es schon noch was werden. Der eine lernt es shcneller, der andere langsamer. Immer dran denken: nach jedem Schlafen, und nach jedem Spielen und eine halbe std. nach dem fressen sofort raus, dann wird es auch was. Und wenn draussen gepieselt wurde, sofort überschwänglich loben!!!! Führ nen richtigen Freudentanz auf.
viel glück und erfolg.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!