Rassetipps die zweite

  • Hallo zusammen, auch ichhab da ne frage was ihr mir für ne Rasse empfehlen würdet, eigentlich will ich den Hund auch zum schutzhund ausbilden, da müsset ich ja eine schutzhunderasse nehmen oder? Ich dachte eh an Dobermann. Der beweggrund ist folgender
    ich hab relativ großes haus mit großem Grundstück. Mache viel sport und arbeite im sicherheitsbereich. Deshalb brauch ich einen nervenstarken intelligenten Hund der ein gewisses aggressionspotential hat, oder besser gesagt mutig ist. Was mir am dobermann so gefällt ist das er eben angeblich stark dazu neigt einem menschen besonders "ergeben" zu sein.


    Meine Grundsätzliche frage ist, ich denke das Wesen des Dobermanns wäre perfekt, allerdings wäre mir ein etwas kleinerer Hund doch lieber. Was meint iht würde zu mir passen?

  • Was genau versteht Du unter "zum Schutzhund ausbilden"? Willst Du VPG mit ihm machen? Willst Du einen Diensthund? Willst Du keinen Diensthund, aber der Hund soll trotzdem ziviles Beißen lernen? Was genau meinst/willst Du?


    Ob der Dobi zu Dir passt, kann man so nicht sagen. Wir wissen nur du hast Platz und willst den Hund zum Schutzhund ausbilden (lassen). Erzähl doch bitte mehr und beantworte meine Frage :^^:

  • Schutzhundeausbildung ist wohl nicht das, was Du suchst... denn das ist ein Sport, bei dem es nicht darum geht, dass der Hund "harmlose" Fremde beißt.


    Ein Hund, der leicht zu aggressiven Verhaltensweisen neigt, ist ganz sicher kein guter Begleiter für Dich. Es sei denn, Du möchtest Dich zukünftig finanziell, als auch trainingstechnisch mit erhöhter Hundesteuer, Wesenstest und Hundeführerschein herumschlagen. Das dann kombiniert mit maulkorb- und leinenpflicht.


    Jeder Hund bindet sich an "seinen" Menschen, wenn dieser vernünftig mit ihm umgeht.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Mmh
    Die Frage ist ja: Was würde dir das Aggressionspotenzial des Hundes bringen?
    Willst du ihn zur Verteidigung oder einfach nur weil du ihn als Schutzhund ausbilden willst? Was versteht sich unter Sicherheitsbereich?
    Soll dich der Hund dabei begleiten?


    Wie "ergeben" dir ein Hund ist, hängt von deiner Erziehung ab. Jeden Hund kann man mit Gewalt sio zur Unterwerfung bringen, dass er nur noch aufm Boden kriecht, sobald er dich erblickt.
    Aber wer will das denn (bis auf ein paar Verrückte)?
    Der Dobermann wurde nur auf die Gesellschafft mit Menschen hin gezüchtet, was aber jetzt wiederum zum Nachteil hat, dass er nicht gut allein bleiben kann.


    Und zuletzt: Hattest du schonmal einen Hund, wie gut kennst du dich mit ihrem Verhalten/Bedürfnissen aus und willst du einen Welpen oder erwachsenen Hund?


    LG Cörki

  • Zitat

    ich hab relativ großes haus mit großem Grundstück. Mache viel sport und arbeite im sicherheitsbereich. Deshalb brauch ich einen nervenstarken intelligenten Hund der ein gewisses aggressionspotential hat,


    Ich versteh hier grad den Zusammenhang nicht ! :???:
    :???: :???: :???:


    Was hat das eine mit dem anderen zu tun ??


    Ich denke, es gibt viele Leute, die ein großes Grundstück haben, viel Sport machen und benötigen dennoch keinen aggressionsbereiten Hund. Wofür auch ? Ein Grundstück bewachen kann jeder Hund.


    Möchtest du den Hund dienstlich einsetzten ????

  • ich denke ihr hängt mir den ausdruck aggressiv etwas zu sehr an, sagen wir mal eher mutig, ich möchte hier nicht in eine schublade gesteckt werden, ich arbeite im sicherheitsbereich auf veranstaltungen, objekt und personenschutz.... und möchte da mit dem Hund arbeiten......

  • Hallo,
    ich stelle auch ersteinmal die Frage nach Hundeerfahrung. Die ganze Geschichte kann nämlich ganz schnell aus dem Ruder laufen und der Hund nicht mehr beherrschbar sein.


    LG Iris + Schäfis

  • Irgendwann haben wir das hier schonmal diskutiert, ich weiß nur den entsprechenden Thread nicht mehr so genau, allerdings kann ich mich noch erinnern (es ging damals um eine ähnliche Anfrage) das es gar nicht ohne weiteres möglich ist mit dem eigenen Hund im Sicherheitsdienst zu arbeiten.
    Zum einen hatte das wohl versicherungstechnische Gründe und zum anderen durchlaufen Hunde, die dort eingesetzt werden, schon aufgrund des Gefährdungspotentials eine sehr spezielle Ausbildung, die man ihnen als Privatperson gar nicht bieten kann.

  • Na ganz so wild ist es nicht unbedingt, ich arbeite schon ne ganze weile in dem gewerbe, und das geht schon wenn der hund diese schutzhundeprüfung abgelegt hat und so, aber darum gehts jetzt auch gar net. es geht mir ja um die Rasse, am besten wäre bestimmt der schäferhund oder Rottweiler, die sind mir aber etwas zu groß ich will eine alternative von euch zu den "klassischen Schutzhunderassen"

  • Hi


    So einfach ist das nicht zu beantworten.
    Hast du denn schon Hunderfahrung? Hast du schon mal einen Hund ausgebildet?
    Gerade im Bereich der Gebrauchshunde gibt es Rassen, die keine Anfängerfehler verzeihen und für die man schon eine gehörige Menge Erfahrung braucht. Und das betrifft gerade die Rassen, denen man eine mittlere Aggressionsschwelle nachsagt (und die dir offensichtlich vorschweben).
    Gerade Dobermänner sind, wenn sie für den Schutzdienst ausgebildet werden sollen, nichts für Anfänger. Die Hunde sind extrem sensibel und damit auch blitzschnell "versaut". Bei Rottweilern ist es nicht anders.
    Vielleicht solltest du dir das mit dem Schäferhund nochmal überlegen. Es gibt auch kleinere Exemplare und die sind vom Wesen her doch etwas stabiler als Dobermänner.


    Es gibt außer Dobermann, Rottweiler und Schäferhund eine Menge Rassen, die sich für den Schutzdienst eignen würden, aber die meisten haben meiner Meinung nach in Anfängerhänden nichts zu suchen.


    liebe Grüße
    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!