TH-Hunde - Die Verwandlung (vorher/nachher)
-
-
Hallo,
als ich eben in einem anderen Thread die Fotos von TH-Hunden gesehen habe, die sich seit dem Einzug in die neue Familie allein vom äußerlichen so positiv verändert haben, dass es jeder Laie sehen kann, würde ich gerne noch mehr davon sehen.
Das erste Bild zeigt Pablo kurz nach dem Einzug, er hat sich am Anfang vor allem und jedem gefürchtet, hatte null Selbstbewußtsein, verkroch sich bei jeder ungewohnten Situation unterm Tisch und hätte lieber unter dem Teppich gelegen, als irgendwo "aufzufallen".
Und das ist er heute nach fünf Jahren, ohne Angst vor anderen Menschen (ganz im Gegenteil, er liebt sie alle), ohne Panik, irgendwie unangenehm aufzufallen, etc.
So, jetzt seid Ihr dran
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Eve,
ich habe ja keine TH Hunde, aber ich wollte nur mal sagen, das ich es klasse finde, wie Pablo sich entwickelt hat!
Selbst auf den Bildern sieht man es!
Du hast ganze Arbeit geleistet und er wird es dir gewiss immer danken, dass du ihn da raus geholt hast! :reib:Geniesst das Leben zusammen, ihr beide!
-
Das ist das Bild von Stanley, aufgrund dessen ich mich in ihn "verliebt" habe
So sah er dann aus, als bei uns eingezogen war *seufz*
Und so schaut der Schlingel jetzt aus
und so: -
Ich hab auch so einen Kandidaten.
Dieses Bild ist am 2. Tag entstanden.
Bruno hatte Angst vor Allem und Jedem.Dieses Foto ist von gestern.
Ein selbstbewusster Rüde, der glaubt die Welt gehört ihm -
Hey, das gefällt mir ... allein was die Felle von unseren Hunden auf den "Nachher-Fotos" glänzen.
@ Silke
Danke, am Anfang dachte ich wirklich nicht, dass Pablo überhaupt wieder Vertrauen zu uns Menschen aufbauen kann, aber er kann und gerade davor zieh ich den Hut. Wo es doch die Menschen waren, die ihn nur schlecht behandelt haben...
-
-
Ein toller Thread! :2thumbs:
Ich habe zwar keinen TH Hund, aber ich freue mich auf noch gaaanz viele vorher-nachher-Fotos!
Und fühlt euch alle mal gedrückt, die einem armen, lieben Wesen aus dem TH oder TS ein kuscheliges Heim auf Lebenszeit geben! -
Oh Evemary, da sprichst Du ein Thema an, das tief ins Herz geht..
Ich finde es wunderbar, wie sich Eure Hunde entwickelt haben!
Ich habe das mit Bonny besonders intensiv erlebt, weil ich sie direkt aus einem spanischen Tierheim übernommen habe.
Sie war total heruntergekommen und ängstlich.
Ich bin immer wieder glücklich zu sehen, wie sie sich entwickelt hat.
Von Ängsten fast keine Spur mehr, und gesundheitlich geht es ihr auch
viel besser.
Ich würde mich immer wieder für einen Tierheimhund entscheiden!Bonny im Tierheim ( damals hieß sie "Genoveva" )
Hier ist sie seit ein paar Tagen bei mir und noch sehr ängstlich:
Und das ist sie heute:
Sie hat auch früher nie gespielt, war ein sehr ernster Hund.
Und heute spielt sie total gerne ( besonders seit Cooper da ist )
und ist ein fröhlicher Hund geworden.
Alles ging nur Schritt für Schritt und hat gedauert.
Aber es hat sich gelohnt. -
Hi Ines,
vorhin wollte ich noch darum bitten, dass jeder ein paar Worte dazu schreibt, was sich so verändert hat... aber wenn ich mir Bonny´s Bilder anschaue... die sprechen für sich. Was sie anfangs für traurige Augen hat und wie fröhlich sie heute ist... hammer
-
Ja danke, Eve...!
Es ist ein schöner Thread, bei allen Hunden ist deutlich zu sehen,
wie gut sie sich entwickelt haben.
Ich weiß, dass es viele Leute gibt, die sich aus Mileid nicht ins
Tierheim trauen.
Vielleicht bringt dieser Thread ein kleines bißchen Aufklärung.
Es ist einfach wundervoll, zu sehen, wie ein Tierheimhund dem es
sehr schlecht ging, Vertrauen aufbaut und glücklich wird.Ich bin sehr dankbar, dass ich das schon das 2. Mal erleben darf.
Natürlich ist es auch sehr schön, einen Welpen aufzuziehen.
Habe ich mit meiner Roxy erleben dürfen.Aber einer geschundenen Seele wieder ein wenig Glück geben zu können,
da geht für mich nichts drüber.
Meine Bonny und mein Cooper sind beide nicht ganz gesund und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie nicht so alt werden wie meine Roxy.
Um so wichtiger, jeden einzelnen Tag bewusst zu geniessen.
Und das tun wir. -
Ein schönes Thema! Es freut mich für jeden einzelnen Hund. Es ist ein so schönes Gefühl zu sehen, wie ein zuerst verängstigter Hund aufblüht.
Mitzuerleben, wie ein Hund, nach all dem schlechten auch endlich mal die schönen Seiten des Lebens kennenlernen darf.Hier ist unsere Bandy am ersten Tag bei uns:
nach ein paar Tagen fühlte sie sich schon zuhause:
und heute:
LG
Suse -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!