Abends total aufgedreht...
-
-
...und ich kann ihn einfach nicht beruhigen!
Pitu (4 Monate) und ich machen im Moment so gegen 19:30 unseren Abendspaziergang. Nicht sehr weit oder lang...15-30 Minuten auf gewohnter Strecke. Wenn wir dann zurück sind dann dreht er total auf und veranstaltet einen Blödsinn nach dem nächsten. Nun weiß ich echt nicht mehr woran das liegen kann. Er hat den ganzen Tag Auslauf, Bewegung, Beschäftigung und bekommt zwischendurch immer ausreichend Ruhe und Schlaf. Das denk ich jedenfalls.
Was meint ihr, wieso er so aufgedreht ist? Was mach ich falsch? Und wie kann ich ihn am Besten beruhigen? Ist das etwa schon die Pupertät? Nee, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe hier auch so ein abendliches Hibbelchen, das es auch schon gebracht hatte, nachts mit dem Quietschie im Maul vor dem Bett zu stehen. Mit Tellington Touchmassagen haben wir das so einigermaßen in den Griff bekommen.
-
Hallöchen!
Also abends sind die meisten Junghunde eh schon sehr müde; dann kommt nochmal ein Spaziergang, der ist aufregend. Übermüdung+Aufregung= böse Überdrehtheit. Hast du schonmal kleine Kinder gesehen, die vor Müdigkkeit nochmal richtig aufdrehen bzw. bockig werden? Ist mit jungen Hunden das gleiche Phänomen.
Du kannst die Abendrunde erstmal kürzer gestalten und/oder ihm helfen, wenn ihr daheim seid, herunterzufahren, indem du dich noch kurz mit ihm hinsetzt und ihn streichelst und ihm was zu kauen gibst. Wenn das nicht hilft, weil er z.B. anfängt dich zum Spielen aufzufordern, dann gib ihm eine kurze Auszeit an der Hausleine. Durch den eingeschränkten Bewegungsraum, "zwingst" du ihn sich herunterzufahren, meistens folgt dann ein tiefer Seufzer und tieeefer Schlaf
LG
Jasmin und Merlin -
Vielen Dank!
Ja, ich hatte auch schon überlegt die Abendrunde wenigstens ein paar Stunden vorzuverlegen...abzukürzen fänd ich jetzt schade! Könnte direkt nach der Arbeit um 17:00 gehen...vielleicht reicht das ja schon.
Ich hab mich schon soooo oft mit ihm auf sein Kissen gesetzt und laaaaangsam gestreichelt und gekuschelt. Nur gestern war wieder so ein Abend an dem er echt "gaga" war! :irre:Ich meld mich wieder! *grins*
-
Bei uns ist es so, daß die Hunde abends total "durchdrehen", wenn mein Freund von der Arbeit zurück kommt. Dann gibts kein h alten mehr. Dann spinnen sie beide total. Könnte es sowas bei Euch sein?
-
-
Ja na klar dreht er total durch, wenn ich von der Arbeit komm! Dann wird eeeeeendlich wieder gekuschelt, geknuddelt und gespielt...dann gibts Futter und er steht im Mittelpunkt (wir wollen ihn das gar nicht so spüren lassen, aber es geht net....bei den lieben Kulleraugen *dahinschmelz*.
Gestern bin ich schon um 17:00 kurz mit ihm losgegangen. Dann hab ich mein Auto sauber gemacht, seine Kacke aus dem Garten entfernt und erst gegen 19:00 sind wir ins Haus gegangen. Da hat er auch tatsächlich ganz lieb gemuckert.
Allerdings war die Ruhe so um 20:00 vorbei. Glaube aber, dass er Bauchweh hatte...wir mussten alle 20 Minuten raus und er hat Pipi gemacht und versucht zu kackern...das hat aber nicht so geklappt. :/Heute wird noch mal "geübt"...schließlich sollte er schon wissen, dass abends sein Platz auf seinem Kissen ist und irgendwann mal Schicht im Schacht ist.
-
hallo,
kann es vielleicht sein dass du evtl zu spät fütterst? dann könnte der kleine auch nochmal nen energiekick bekommen und aufdrehen...
wenn nicht- jeder hund ist anders, bei meinem kleinen Racker ist es aber auch so, abends bekommt er seine dollen fünf minuten, dann wird nochmal ne runde richtig gerannt (bällchen werfen) und dann schlummert er seelig und zufrieden bis zum nächsten morgen. vielleicht solltest du die aufgedrehtheit auch nutzen um ihn nochmal richtig rennen zu lassen, manche brauchen das
LG Annika -
Es ist möglich, daß die Tatsache, daß er dann im Mittelpunkt steht, auch wenn ihr versucht das zu vermeiden, seine "Aufgedrehtheit" noch verstärkt...
Ansonsten, jeder Hund ist anders. Bei Laika ist es so, daß sie abends nochmal eine halbe Stunde spielen darf und dann ist Ruhe im Karton. Andererseits, wenn er tagsüber viel alleine ist ist es nur verständlich, daß er abends aufgedreht ist. Schließlich war für IHN der ganze Tag ja nur ein daher gedöse bis endlich was passiert (= Menschen wiederkommen). Er hat wahrscheinlich tagsüber viel geschlafen und denkt dann, daß das auf Euch auch zutrifft.... -
Gestern war der zweite Abend an dem Pitu ganz lieb auf seinem Kissen gepennt hat! *freu*
Die Begrüßung nach der Arbeit ist sehr überschwenglich und verspielt, dann haben wir den Spaziergang um 2 Stunden vorverlegt und danach wird gefuttert...dann ist er schon ziemlich k.o. und geht ganz freiwillig auf seinen Platz!
Danke für eure Tipps! -
Hallo,
wir haben auch so ein Exemplar zu Hause, Shiva (14 Wochen) liebt es ach gegen abend noch mal richitg aufzudrehen (so wie im Moment)
Manchmal ist ab ca halb 9 Ruhe und geht freiwillig in ihr Körbchen, aber an vielen Tagen dreht sie dann nochmal rcihtig auf. Wenn wir dann schlafen gehen nehmen wir sie mit ins Schlafzimmer und ignorieren sie einfach. Sie legt sich dann irgendwann von alleine hin....Denke das sich das irgendwann auch legt das sie so aufgedreht ist....
Viele Grüße
Dany und Shiva -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!