Welche Rasse ? -- Hilfe --

  • huhu,
    ich wollte dich mal fragen,ob du berufstätig bist und wie lange dein wauzi alleine wäre.das könnte mit einem welpen schief gehen.muss es ein welpe sein??wie stellst du dir die ersten monate vor?
    lg susi

  • Hi,mit dem Malteser gebe ich Meike recht,ich habe ebenfalls einen und einen Austr.Shepherd.Ich halte das Fell meines Maltesers auch recht kurz,er ist kein Kläffer,wildert nicht und total lieb.Und er ist ein richtiger Hund,der beschäftigt werden möchte und spazierengehen will.Er ist total unkompliziert.
    Trotzdem würde ich mir erst mal ein Buch über Rassen kaufen,dort erst mal schauen,welcher optisch infrage käme und mich dann genau über Charakter und Anspruch an den Halter informieren.Ein Hund ist schließlich ein Lebewesen und vom Charakter her unterschiedlich,ihn kann man nicht wie in einem Katalog aussuchen.Man kann lediglich seine Eigenschaften(Hüte-,Jagd-Schutzhund usw.)nachlesen,nur den Charakter und was der Mensch aus dem Welpen macht,kann niemand voraussagen. :^^:

  • Also als erstes, ja ich bin berufstätig, doch ich würde dann auf jeden fall vier wochen urlaub nehmen die erste zeit und danach ist der hund so sechs oder sieben stunden alleine.


    Und wie ich oben schon irgenwo geschrieben habe, habe ich mich auch durch bücher schon durchgelesen und eben auch im Internet...

  • Zitat

    doch ich würde dann auf jeden fall vier wochen urlaub nehmen die erste zeit und danach ist der hund so sechs oder sieben stunden alleine.


    Puhh...das ist aber ganz schön lang. Je nachdem, wie alt der Hund ist, wenn du ihn vom Züchter bekommst, wird er dann entweder 3 oder 4 Monate alt sein.
    So lange kannst du den Wurm dann ohne Pipi zu machen nicht allein lassen.


    Hast du nen Hundesitter ?

  • ich finde es zu lang für einen jungen hund.man sollte an das tier denken und ich finde es nicht gut,einen hund (einen soo jungen hund)so lange alleine zu lassen.überdenke deine entscheidung nochmal...
    lg susi

  • Dann könnte das klappen. Es gibt viele Hunde vom Tierschutz, die durchaus bis zu 6 Stunden allein bleiben können. Steht ja dann auch immer dabei :D


    Wenn du keine Betreuung für den Kleenen hast, würde ich von einem Welpen absehen.

  • Hallo,


    also acht Stunden alleine sind zuviel. - meiner Meinung nach.
    Für einen Welpen wie für einen "Großen".


    Ich denke ein Welpe sollte das erste Lebensjahr nicht über viele Stunden alleine sein. Natürlich gehört alleine bleiben zum lernen eines Hundes, aber nicht so lange am anfang.
    Viel Freude wirst du bzw. dein Teppich mit einem so kleinen Hund in 8 Stunden nicht haben. Hast du vielleicht doch schon mal über einen Erwachsenen Hund nachgedacht ?
    Wenn das stubenrein werden und Druck in 4 Wochen Urlaub passieren soll, kann das ganz schön zur Belastung werden. Du setzt damit dich und den Hund unbewusst unter Zugzwang.


    Hättest du vielleicht jemanden der sich z.B. nach 3 oder 4 Stunden alleine zu hause um den Hund kümmern könnte bis du von der Arbeit nach hause kommst ?

  • Ich finde 6 bis 7 Stunden regelhaft viel zu lange. Wenns ab und zu ist, in Ausnahmefällen, dann ok, aber das darf meiner Meinung nach kein Dauerzustand sein. Ein Hund braucht Familienanschluß und will beschäftigt und sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden.
    Sorge für eine Betreuung bevor du den Hund anschaffst oder lass es lieber.

  • früher in meiner ausbildung hatte ich mir einen alten hund aus dem tierheim geholt,weil er eben auch 8 stunden alleine bleiben musste.der hund hatte keine vermittlungschancen,weil er schon 10 war.und besser bei mir und 8 stunden alleine,als im tierheim sterben.nach meiner arbeit war ich nur für ihn da.und er hatte noch ein sehr glückliches jahr bei mir,dann ist er an leberkrebs gestorben.soviel dazu....
    lg susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!