Rasseempfehlungen ?

  • Moin,


    auf Grund eines aktuellen Beispiels hier im Forum möchte ich mal folgendes fragend im Raum stellen.


    Wenn hier jemand kommt und eine Rasse empfohlen bekommen möchte (oder Züchter, usw.), so sind einige sehr schnell dabei, hier munter zu empfehlen.


    Obwohl der Frager gar nicht gesagt hat, was er bereit ist, mit dem Hund zu machen, wie viel Zeit er hat für Spaziergänge, etc.


    Selbst wenn manche User nachfragen und keine Antwort auf die Frage kommt, empfehlen manche munter weiter.


    Wäre es nicht verantwortungsvoller, erst mal ab zu checken, ob man überhaupt einen Hund empfehlen kann und nicht gleich munter Rassen in den Raum zu werfen?



    Nur mal so als Anregung.


    Tschüss


    Jörg

  • Hmm, ich weiß jetzt leider nicht auf welches Beispiel du anspielst,
    aber ich habe eigentlich den gegenteiligen Eindruck.


    Wenn nach geeigneten Rassen gefragt wird, nehme ich wahr,
    dass von den Antwortern erst hinterfragt wird und dann erst
    Vorschläge gemacht werden.

  • Ich denke, ich weiß was Jörg meint.


    Oft wir die "eigene" Rasse empfohlen. Ohne viel Rücksicht auf die Umstände und ob es tatsächlich passt. Und manchmal passte es so gar nicht... Das ist mir zumindest schon mehrfach aufgefallen.


    Bedenklich finde ich auch, wenn hier Rassempfehlungen ausgesprochen werden von Usern, *tschuldigung* deren Erfahrungen mit den verschiedenen Typen eigentlich in der Realität nicht vorhanden ist...


    Schwierig hierbei ist für den Fragenden ganz sicher herauszufiltern, welcher Ratschlag nun kompetent ist oder "nur so in den Raum geworfen".


    Mir ist schon klar, dass sich jetzt manche angegriffen fühlen in ihrer Kompetenz...


    Viele Grüße
    Corinna (von berufswegen ständig mit den vielen unterschiedlichen Typen konfrontiert und immerzu am dazulernen :wink: )



  • Moin,


    ja, das ist die eine Seite, sozusagen die Kompetenzseite derer, die antworten.


    Wichtig ist für mich aber auch immer, vorher abzuklären, ob ich dem Frager überhaupt zu einem Hund raten soll, egal welche Rasse.


    Ich bin da sicher ein bisschen extrem, weil ich im Zweifel oft eben eher abrate. Das ist einfach durch Erlebnisse im Nachbars- und Bekanntenkreis entstanden, wo ich eben erlebt habe, was passiert, wenn ein Hund mit der Erwartung angeschafft wird 'es passt schon irgendwie und wird alles gut gehen'. Ungeachtet dessen, ob wirklich genug Zeit da ist, ob wirklich alle Familienangehörigen damit einverstandenn ist und -für mich besonders schlimm-, der Hund für die Kinder angeschafft werden, weil die so gerne einen hätten, die Eltern diesen aber eigentlich nicht wollen und sich auch damit nicht ernsthaft beschäftigt haben.




    Insofern denke ich durchaus, dass man entsprechenden Fragern (was ja sehr positiv zu sehen ist, wenn jemand vorher fragt) erstmal ein bisschen auf den Zahn fühlt.


    Außerdem sollte man vielleicht bei Kindern und Jugendlichen, diie hier fragen, etwas Zurückhaltung an den Tag legen mit dem Bewerben von Hunderassen.


    Es gibt ja Gründe dafür, warum Tierheime so voll sind.


    Tschüss


    Jörg

  • Ich sehe das nicht ganz so dramatisch mit den Rasseempfehlungen. Immerhin befinden wir uns hier in einem Forum und wie das so mit Foren ist, da sind immer alle Tipps noch mal eigenstädig zu überdenken. Es wird wohl kaum einer losstapfen und sich einen HSH holen, nur weil er von irgendwem empfohlen wurde. :D


    Ähnlich die Sache mit den Kindern und Jugendlichen: Angenommen, die würden dann zu ihren Eltern gehen und sagen, xy aus dem DF hat aber gesagt, der passt perfekt und die Eltern dann tatsächlich diesen Hund holen würden, dann läuft da im Elternhaus was schief, was man wohl kaum hier auffangen kann. Dann wäre aber auch ein evtl. unpassender Hund eingezogen, nur weil er doch so niedlich im Hundebuch aussah. :roll:


    Übrigends habe ich bisher auch noch keinen Thread gelesen, wo aufgrund der Rasseempfehlungen hier im DF sich jemand einen Hund geholt hat und danach einen Thread nach dem anderen eröffnete, weil er überhaupt nicht mit dem Hund klar kam, er ihm aber "doch hier empfohlen wurde" (oder habe ich etwas verpasst?).


    Bisher habe ich eher den Eindruck, dass viele diese Überlegungen vor dem Kauf dazu nutzen, sich durch die Vielzahl der Rassen durchzukämpfen, die oft spärlichen Texte in den Hundebüchern durch Erfahrungen anderer zu ergänzen und um sich durch die Diskussion mit den Usern langsam klar zu werden, was man eigentlich so generell will bzw. einem Hund zu bieten hat.

  • Hui, da kann ich Dir aus der Praxis Stories erzählen, nach denen Hunderassen ausgwählt werden - da kräuselt es Dir Fussnägel =)


    Zwei Beispiele:
    Ein Bekannter besitzt ein Buch über Hunderassen. Die Familie will nen Hund. Der Bekannt schaut im Buch nach und findet heraus: Deutsch Langhaar, Großer Münsterländer oder Magyar Vizsla passen perfekt. (Ich grübele immer noch wie er darauf gekommen sein möge...). Die Familie wollte aber einen kurzhaarigen Hund und kaufte einen Vizsla von "privat". Tja, dass das ein Jagdgebrauchshund ist, war denen überhaupt nicht bewusst, geschweige denn, dass sie wüssten was das ist.


    Zweites Beispiel:
    Die Familie hat ein behindertes Kind. Der Therapeut schlägt zur Unterstützung einen Hund vor. An sich ja ein lobenswerte Idee. Die Familie sucht nach einer Rasse und schaut nur nach Aussehen und Menschfreundlichkeit. Sie sind jetzt im Besitz eines Border Collies aus Arbeitslinie.


    Diese beiden Beispiele sind keine Ausnahme sondern die traurige Regel!


    Ein Hund wird schneller gekauft als ein neues Auto oder eine neue Couch...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ich sehe das nicht ganz so dramatisch mit den Rasseempfehlungen. Immerhin befinden wir uns hier in einem Forum und wie das so mit Foren ist, da sind immer alle Tipps noch mal eigenstädig zu überdenken. Es wird wohl kaum einer losstapfen und sich einen HSH holen, nur weil er von irgendwem empfohlen wurde.


    Ähnlich die Sache mit den Kindern und Jugendlichen: Angenommen, die würden dann zu ihren Eltern gehen und sagen, xy aus dem DF hat aber gesagt, der passt perfekt und die Eltern dann tatsächlich diesen Hund holen würden, dann läuft da im Elternhaus was schief, was man wohl kaum hier auffangen kann.


    ganz meine meinung :roll: vor allem würde mich mal die frage interessieren, ab wann man "qualifiziert" ist. lernende bleiben wir ja schließlich alle unser leben lang... =)

  • Mmmh, also ich sehe mich jetzt nicht als Experte in Sachen "Rassenempfehlungen", weil ich nur "Otto-Normal-HH" bin. :???:
    Wenn ich jedoch auf solche Anfragen eine Empfehlung ausspreche, dann denke ich doch, wer eine Rasse vorgeschlagen bekommt schaut doch erstmal, ob sie auch optisch passt. Und ich gehe davon aus (bzw. ich hoffe) das Leute die sich ernsthaft einen Hund zulegen wollen dann auch zumindest ein Rasseprofil dieser Rasse durchlesen.


    Btw: Was sollen denn die ganzen Mischlingswelpen-Käufer /-Besitzer tun? Das kann ja unter Umständen eine echte "Wundertüte" sein. ;)


    Wirklich wichtig ist doch, dass man sich vor dem Kauf gründlich mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen auseinandersetzt und für sich festlegt, inwieweit man diese für einen Hund ändern oder kürzen würde...

  • Zitat

    Ein Hund wird schneller gekauft als ein neues Auto oder eine neue Couch...


    Ja, ja, das wollte ich auch nicht bezweifeln, dass leider einige das so handhaben. Aber wie bzw. warum gerade hier im DF sollte man das denn auffangen können. Da fällt mir nur die Möglichkeit ein, Hinweise zu geben, die ja auch meist kommen, warum, wieso, weshalb überhaupt ein Hund bzw. der Hund.


    Ich glaube, dass die Rasseempfehlungen (ob gut oder nicht so geeignet) an solchen Leuten halt einfach abprallen, spätestens, wenn sie nach dem Ausloggen auf der Straße einen ach so tollen Hundie sehen, sind diese doch schon wieder völlig vergessen. ;)

  • Zitat

    Ja, ja, das wollte ich auch nicht bezweifeln, dass leider einige das so handhaben. Aber wie bzw. warum gerade hier im DF sollte man das denn auffangen können. Da fällt mir nur die Möglichkeit ein, Hinweise zu geben, die ja auch meist kommen, warum, wieso, weshalb überhaupt ein Hund bzw. der Hund.


    Ich glaube, dass die Rasseempfehlungen (ob gut oder nicht so geeignet) an solchen Leuten halt einfach abprallen, spätestens, wenn sie nach dem Ausloggen auf der Straße einen ach so tollen Hundie sehen, sind diese doch schon wieder völlig vergessen. ;)


    Ok, dann können wir die Rubrik ja im Grunde wieder entfernen.


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!