bellen bellen bellen
-
-
Hallo,
haben wir ja geschrieben, dass es nicht schlimm ist wenn man das Maul zuhält. So verknüpft er irgendwann das Kommando mit dem Stillsein.
Probier es aus.
Ich halte von den Rappeldosen auch nicht wirklich viel. So hat aber jeder seine eigenen Erfahrungen.liebe Grüße
Steffi E.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo wir haben das problem auch gerad -wieder (war schon mal ne woche ganz weg
)
eben hat er einen großen hund angegeifert, da ich den hund kannte hab ich meinen von der leine gelassen und er geifernd auf den anderen zu , plötzlich schwanzwedelnd und dann wurde gespielt :irre:
zwei stunden später treffen wir denselben hund wieder und es wird wieder gegeifert :kopfwand:
diesmal hab ich`s mit ablenkung versucht, hat nur so mittel geklappt.
später im fast dunkel im wald kam dann noch nen großer auf uns zu und diesmal hab ich mit hoher stimme gaaanz doll gelobt solange meiner noch nicht geknurrt hat und es hat geklappt er war ruhig wenn auch angespannt und als der andere ankam hat er sich gefreut und gespielt
also demnach funktioniert rechtzeitige ablenkung am besten.
aber mich würde auch mal interessieren, was die anderen vom schnauze zuhalten mit "still" oder "nein" halten....
weil immer ablenken schafft man ja nicht
und ich will auch keinen kläff-terrier -
Zitat
aber mich würde auch mal interessieren, was die anderen vom schnauze zuhalten mit "still" oder "nein" halten....
weil immer ablenken schafft man ja nicht
und ich will auch keinen kläff-terrierVon Schnauze zu halten halten ich sehr wenig. Sicherlich passiert mir das auch ab und an aus einem Reflex heraus, aber es ist eher kontraproduktiv als dass es einen nachhaltigen Effekt in Richtung weniger Bellen zeigt hat.
Dein Problem ist aber eigentlich ein ganz anderes als das vom TS, denn Dein Hund zeigt auffälliges Verhalten andern Hunden gegenüber an der Leine. Allein mit der Symptombekämpfung, d.h. Bellen usw. unterbinden, wirst Du da nicht weiter kommen. Da muss man die Ursachen ergründen und konsequent dagegen halten.
Nutz mal die Suchfunktion, denn da gibt es irgendwo eine richtig gute und ausführliche "Anleitung" unter Leinenaggression.
-
souma danke, werd ich mir anschaun .
allerdings ist das irgendwie keine typische leinenagression, da er tagsüber an der leine zu allen hunden sehr freundlich ist und nicht zetert dafür nachts auchmal ohne leine den großen bösen hund gegnüberanwufft, darf auch nur ein müllsack sein oder ein toter igel....
oder eben an der leine tagsüber im café da kommt so`n komischen revierverhalten durch.
werd ich auf jeden fall dran arbeiten müssen, hab z.b. noch nicht herausgefunden warum das an einem tag ganz schlimm ist, er vor angst beinahe verrückt wird und an anderen tagen ist er ganz gelassen und cool und verspielt... :irre:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!