Hund will nicht mehr alleine schlafen!!!

  • Hallo liebe Foris,


    ich hoffe sehr auf Eure Hilfe, denn ich versteh' gerade die Welt (bzw. meinen Hund *g*) nicht mehr: Mexx ist seit einer Woche bei uns und er hat von Anfang an unten in seinem Körbchen im Wohnzimmer geschlafen (wir schlafen ein Stockwerk höher). Die Treppe nach oben haben wir mit einem Treppengitter gesichert (weil er als junger Hund ja möglichst keine Treppen laufen soll).


    Soweit, so gut --- bis vorgestern!


    Vorgestern nacht hat er einen riesigen Terror veranstaltet als wir ins Bett gehen wollten. Hat gefiept und gewinselt und an der Treppen-Absperrung wie wild rumgenagt. Irgendwann hab' ich's nimmer ausgehalten und bin runter..habe dann nochmal versucht ihn zu beruhigen und bin wieder hoch - dasselbe Spiel wie zuvor. Ich also runter und auf dem Sofa (also im Wohnzimmer, wo Hundi schläft) geschlafen. Gestern hatten wir dasselbe "Spielchen" wieder. Letztlich ist Männe dann auf's Sofa gewandert.


    Naja.. aber das kann ja nun nicht des Rätsels Lösung sein?!


    Was meint ihr? Sollten wir sein Gewinsel und die "Zerstörungswut" ignorieren? Oder sollen wir ihn doch nach oben lassen zum Schlafen? (allerdings möchte Männe auf keinen Fall, das er im Schlafzimmer schläft)


    Muss dazu sagen, das wir Mexx aus dem Tierheim haben und er mit seinen sechs Monaten nun bereits an vier Plätzen war:
    Erst dort wo er geboren wurde (dort wurde er angeblich misshandelt, wobei es da keine konkreteren Angaben dazu gab), dann wurde er von einer Familie mit Kleinkind und Baby "gerettet" , die sich aber nach ein paar Wochen nimmer kümmern konnte oder wollte und ihn ins Tierheim gegeben hatten, wo er auch ein paar Wochen war. Und nun ist er seit einer Woche hier bei uns.


    Ich stelle mir vor, das unser armes Hundi auch einfach aufgrund der Erfahrungen ziemliche Verlassens-Ängste hat? Oder ist das zu menschlich gedacht?


    Please :hilfe:

  • Hallo Sylvia,


    Dein Hund hat, glaube ich, wirklich panische Verlustängste. Er hat üble Erfahrungen gemacht und wer weiß, wie oft er alleine und hungrig irgendwo stundenlang ausharren musste. Außerdem ist er ja ein Rudeltier und es widerstrebt ihm schon deshalb, alleine zu sein.


    Ich würde es bei ihm genauso machen, wie bei einem kleinen Welpen. Vertrauensbildung, also ihn erstmal so wenig wie möglich alleine lassen und - wenn ihr ihn schleppen könnt :D - erst mal bei Euch im Schlafzimmer schlafen lassen. Er braucht im Moment einfach den Kontakt.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde, sobald sie eingewöhnt sind und ihr Grundvertrauen gefunden haben, von ganz allein aufhören, so extrem zu "kleben". Dann wird er sicher auch einen anderen Schlafplatz als das Schlafzimmer akzeptieren oder sich sogar selbst suchen.


    Es könnte auch helfen, ihm einen möglichst regelmäßigen Tagesablauf zu bieten. Fressen, Spazieren gehen, Spielen / Üben, Schlafen gehen immer um die gleiche Zeit. Dann kann er sich drauf einstellen und weiß, Ihr kommt wieder und v.a. wann er mit etwas zu rechnen hat.


    Das wird allerdings bestimmt ein paar Wochen dauern. Ich drücke Euch die Daumen und wünsche Euch viel Erfolg


    Liebe Grüße


    Bianca

  • Danke, Bianca :)


    Ja.. ich glaube eben auch, das es für unseren Mexx schwierig ist., nach soviel "hin und her" in seinem Leben. Woher soll er auch wissen, das wir ihn nimmer weggeben :D


    Was mich halt nur ein bisschen wundert ist, das es die ersten Tage alleine ging und nun nicht mehr. Aber vielleicht hat er uns jetzt erst als "sein Rudel" akzeptiert? *hmm*


    Einen regelmäßigen Tagesablauf haben wir sowieso schon und wir lassen ihn auch zur Zeit noch nicht alleine (höchstens halt mal, wenn ich duschen gehe oder ich meinem jüngsten (menschlichen) Nachwuchs mal in der oberen Etage die Windeln wechseln muss ;) - oder eben bisher nachts...)


    Hoffe es kommen noch ein paar mehr Antworten - vielleicht ist mein Mann dann eher zu überzeugen, ihn doch im Schlafzimmer übernachten zu lassen ;)

  • Hi Sylvia,


    Im allgemeinen gilt wirklich wie mein vorredner sagte, ein Hund will mit seinen Rudel schlafen. Ich bin der Überzeugung er sollte bei euch im Zimmer schlafen in SEINER ecke ABER halt bei euch in der nähe. Aber das ist natürlich eure Entscheidung wie ihr das handhabt... Nur offensichlich auch die leichteste Lösung ;) .. Denn dann ist Ruhe und 80 % der Hundebesitzter schalfen im gleichen Raum mit ihrem Hund nach meinen erkentnissen.Nichts ungewöhliches also. Ansonsten empfehle ich wirklich , ggf. abschwechselnd, beim hund unten vorerst zu schlafen bis er sich wirklich ein wenig eingelebt hat.. Er hat halt wirklich angst der kleine vermute ich mal. Vielleicht wars am Anfang alles neu, Er NOCH kein bischen Bezug zu euch und deshalb kein problem nachts. Vermute mal er gewöhnt sich langsam an euch bzw. mekrt das ihr sein Rudel seit (Und ein Hund mekrt verdammt viel, das glaubt man garnicht), und will halt einfach zu euch.. Das wäre meine erklärung.


    Wenn eurer Hund tagsüber alleine bleibt demnächst dann wird sich das auch auf die Nacht auswirken wenn er alleine Unten ist.


    Gruß, Macy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!