zahnkanal sichtbar ( foto )
-
-
Bei meiner ehemaligen Hündin die ich mit 9 Jahren aus dem TH hatte sahen die ganzen Zähne so aus, wahrscheinlich vom Steine kauen vor Hunger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh gott....
ich hoffe doch sehr, dass snowy nicht so hungern musste...das tut mir in der seele weh, wenn ich daran denke, dass er deswegen solche zähne hat :|
-
Mir auch und sie war für jede Futtergabe so dankbar.
Nach dem Fressen kam sie immer zu mir hat nen lauten Rulpser gelassen und hat ihren Kopf auf meine Hand oder Bein gelegt.
Ich habe es so aufgefaßt als wenn sie sich dafür bedankt hat.
-
Zitat
oh gott....
ich hoffe doch sehr, dass snowy nicht so hungern musste...das tut mir in der seele weh, wenn ich daran denke, dass er deswegen solche zähne hat :|
Das glaube ich nicht, denn es ist ja bloss dieser eine Zahn betroffen.
Man sieht ja auch deutlich, dass die Spitze abgebrochen ist.Schmerzen kann der Zahn nicht mehr verursachen, es sei denn, an der Wurzelspitze bildet sich ein entzündlicher Prozess , der irgendwann das Muckern anfängt.
Das passiert häufig bei Zähnen, deren Nerv sich einfach so verabschiedet.., weil die "Nervenreste" sich noch in der Wurzel befinden, und die Bakterien durch die Wurzelspitze wandern können.
Normalerweise wird der Nerv entfernt, die Wurzel gereinigt und mit Wurzelzement gefüllt.Dies kann man aber nur anhand eines Röntgenbildes erkennen.
Einfach mal den Fachmann am Montag fragen. -
Zitat
Devitale Zähne werden im Laufe der Zeit brüchig, das ist das Problem.
In der Regel, zumindest beim Menschen, wird deswegen ein Stiftaufbau im Wurzelbereich angefertigt, zwecks Stabilisierung.
Darauf kommt dann ein Aufbau und die Krone.
Ja, sehr wahr. Ich habe auch so ein Exemplar (gehabt). Jetzt Stift und Krone. Man sollte halt nicht versuchen Skateboard zu fahren.... egal.Der Grund, warum man sowas nur "verkittet" beim Hund ist, daß eigentlich keiner einen Stift & Krone bezahlen kann. Wenn ich gucke, was mein Stift (ohne Krone) gekostet hat und dann noch die Korne separat, da wird einem aber ganz anders.
Wie dem auch sei, es könnte gut sein eventuell einen Spezialisten für HUndezahnmedizin zu fragen. Und den Zahn so lange wie möglich zu erhalten. Und, ich spreche auch hier aus Erfahrung, wenn der Zahn tot ist und man dann noch eine Entzündung kriegt ist das NICHT lustig und tut ganz gewaltig weh. Insofern, irgendwas sollte man wohl machen... -
-
hallo,
sooo..ich war heute hin zum tierarzt und hab erstmal meine fragen gestellt gehabt.
also der zahn bleibt so wie er ist, er hat keine schmerzen, der zahn ist tot ( hat der ta bestätigt ) ich soll nur darauf achten, dass am zahnfleisch keine entzündungen entstehen, denn dann kann es sein, das der zahn gezogen werden muss. mein ta rät von einer überkronung ab, oder einer füllung, da dieses sehr kostspielig ist und solche behandlungen eventuell länger dauern können durch komplikationen und eine zahnbehandlung wird nur in vollnarkose gemacht. er meint das ein hund auch mit 3 reißzähnen wunderbar zurecht kommt.
dann die frage nach den mäusen, die dilara gerne runterschlucken würde...kann sie machen, ist nichts schlimmes dabei, nur regelmäßig die wurmkurintervalle einhalten ( mach ich eh )
dann wurde bei snowy noch die analdrüse geleert, weil er ab und zu schlitten fährt, ansonsten habe ich 2 gesunde hunde -
Hey, na das klingt doch alles super.
Ich habe meinen Kleinen heute auch beim TA gehabt. Er hatte sich den vorderen oberen Reisszahn rechts und den kleinen dahinter abgebrochen. (Steine gefangen :| )
Der kleine wurde nun gezogen, da fast nur noch Splitterreste vorhanden waren und der Eckzahn wurde mit einer Füllung versehen und versiegelt. Bei ihm war der Zahn halt noch nicht "devital". Alles in allem hat er die "OP" super überstanden. Er ist halt noch ein wenig müde, aber jetzt ist das Thema durch und er hat seine Ruhe und einen Zahn, der jetzt in Ruhe heilen kann...
-
hallo jack september,
holla, das sind ja nachrichten!!! richtig abgebrochen die zähne??? aber gut das du gleich zum ta gegangen bist, so konnte man den kaputten, noch lebenden zahn retten...supi, freu mich für euch
jetzt ist steinefangen aber wohl untersagt, oder?
-
Na, hoffen wir mal, daß das mit dem Zahn der tot ist alles gut geht. Und, überkronen bei HUnden ist eh so eine Sache.... (habe ich auch in einem anderen thread schon gesagt). Egal, hoffe das der Zahn noch lange hält trotz tot. Eins kann ich mit Sicherheit sagen: Wenn ein toter Zahn abbricht tut das nicht weh!
Ansonsten, meine Laika meint auch sie wäre eine Katze. Sie fängt zwar keine Mäuse, aber sie klaut der Katze die Mäuse wenn sie die gefangen hat. So ein Schlingel! Dafür kriegt die Katze auch was von ihrem Futter. Für mich ist das "selbständiges barf" des Hundes
-
ja..in seinem eckzahn ist kein leben mehr...man hätte das machen müssen, wo es frisch passiert ist. diesen zahn hatte er aber schon, als ich ihn bekommen hatte, also eine ältere geschichte...ich mache eh immer nen check bei meinen hunden...ich gucke nach zecken, achte auf saubere augen, da dilara diese pudeltriefaugen hat und ein blick ins maul steht auch dann an.
der zahn sitzt jedenfalls bombenfest im kiefernknochen und er kann damit noch etliche jahre durchkommen.wenn dilara das nächste mal ne maus fängt, dann dreh ich mich um und tu so als hätte ich es nicht gesehen, dann kann sie die von mir aus auch mal durchkauen und runterschlucken...unser kater lebt ja schließlich auch noch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!