Wichtig: Nacken ziehen ist NICHT natürlich

  • Hallo, ich wollte euch darauf hinweisen oder besser gesagt Neulinge, das es total falsch ist Hunde am Nacken zu ziehen oder hin und her zu schütteln.
    Das macht NICHT die wie viele fälschlicher Weise denken die Mutter, sondern die Hunde bei Tieren die sie mit einem Genickbruch umbringen wollen.
    Daher denken die Hunde immer ihr wollt sie umbringen.
    Lasst dies!
    Eben im Fernsehen hat eine Schafhüterin gesagt das es die Mutter ja auch so macht, aber das ist FALSCH!

  • Zitat

    Hallo, ich wollte euch darauf hinweisen oder besser gesagt Neulinge, das es total falsch ist Hunde am Nacken zu ziehen oder hin und her zu schütteln.
    Das macht NICHT die wie viele fälschlicher Weise denken die Mutter, sondern die Hunde bei Tieren die sie mit einem Genickbruch umbringen wollen.
    Daher denken die Hunde immer ihr wollt sie umbringen.
    Lasst dies!
    Eben im Fernsehen hat eine Schafhüterin gesagt das es die Mutter ja auch so macht, aber das ist FALSCH!


    Lol, das habe ich gerade gesehen und den Kopf geschüttelt...

  • Ich habs auch gerade gesehen.


    "Fodo ist jetzt ein gut ausgebildeter Hütehund..."


    naja, ich weiß nicht... :???: ...die Vorführungen an Schafen, die ich bisher gesehen habe, liefen doch mit wesentlich weniger Schreierei ab.....


    Oder irre ich mich da?


    Manchmal hab ich mich gefragt, woher soll der Hund jetzt bitte wissen, was er zu tun hat bei dieser Vielzahl von unteschiedlichen Befehlen mit "viel zu viel Text"....

  • Hallo Cordyk.


    ...ein guter Hinweis.


    Dieser Irrglaube geistert auch immer wieder durch dieses Forum.
    Ab und an fragt mal wieder jemand danach.


    Mann kann es nicht oft genug sagen: Es ist falsch.


    Und auch wenn es im Fernsehen kommt, wird es dadurch nicht
    richtiger.
    Man muss sich oftmals wundern, was für ein Müll in einem Medium
    ausgestrahlt wird, dass doch eigentlich alle Möglichkeiten für eine
    ordentliche Recherche besitzt.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Das ist das Problem, jeder denkt, er kann seinen Hund trainieren und behandelt ihn wie einen Menschen.
    Aber ein Hund ist eben ein Hund, ein Rudeltier.
    Meinen Hund kann ich jeden Tag etwas beibringen, sie lernt super schnell.
    Aber vielleicht liegt es daran, das ich unterschiedliche Kommandos gebe und vorallem kurze.
    Also zum Beispiel SSSitz oder PPPLatz, das versteht sie wunderbar.
    Sie kann sich sogar "schlafend" stellen :)
    Auch sonst ist sie wunderbar erzogen und das ohne Nacken ziehen...was total falsch ist und sogar in Büchern steht :kopfwand:



    Neu:
    Eben, und gerade was im Fernsehen gesagt wird, wird von vielen als richtig aufgenommen.

  • Obwohl ich den Beitrag sonst recht lehrreich fand. Zumindest weiß ich jetzt, was "Furche laufen" heisst.... :D

  • Ehmm.. jetzt bin ich verwirrt.


    Sowohl Günther Bloch (neuste Auflagevon 'Der Hund im Wolfspelz'), als auch Thomas Baumann ('Was Hündchen nicht lernt...') sprechen sich eindeutig FÜR den NackenGRIFF jedoch ausdrücklich GEGEN den NackenSCHÜTTLER aus.


    Den Thread hier lese ich allerdings so, dass auch der Nackengriff keine "artgerechte" Erziehungsmaßnahme ist.


    Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.

  • Zitat

    Hallo, ich wollte euch darauf hinweisen oder besser gesagt Neulinge, das es total falsch ist Hunde am Nacken zu ziehen oder hin und her zu schütteln.
    Das macht NICHT die wie viele fälschlicher Weise denken die Mutter, sondern die Hunde bei Tieren die sie mit einem Genickbruch umbringen wollen.
    Daher denken die Hunde immer ihr wollt sie umbringen.
    Lasst dies!
    Eben im Fernsehen hat eine Schafhüterin gesagt das es die Mutter ja auch so macht, aber das ist FALSCH!


    Dann frage ich mich aber, warum mein Hund das bei meinem Sitterhund macht und umgedreht, wenn sie sich im Spiel wegziehen.
    Sie packen sich dann im Nackenfell und zerren und ziehen sich dann von etwas weg. Besonders beliebt, wenn ein Hund mit einem anderen spielt oder sich einer der Beiden in eine Rauferei einmischen will.
    Und die wollen sich bestimmt nicht umbringen!

  • Hallo,


    also meine ziehen sich auch am Nackenfell, aber niemals von hinten und oben, es wird immer seitlich ans Nackenfell gegegangen und geschüttelt wird auch nicht.


    Aber warum soll ich als Hundehalter so einen Griff anwenden?? Was soll dieser Griff bewirken ??
    Das war mir noch nie klar, auch wenn sich jetzt einige an den Kopf greifen werden und sagen wie kann man sowas nicht wissen.

  • "Nackenschüttler" sind, so G. Bloch, vorallem bei Welpen als Üben des Beutefangs zu interpretieren. Bloch unterstreicht seine These, indem er aufzeigt, dass die Stellen, an denen Wolfs-Welpen beim spielerischen "Üben" zubeißen, genau diese sind, die auch bei den typischen Beutetieren angegriffen werden.


    Nackenschüttler sind demnach nicht in den erzieherischen sondern in den Jagdbereich einzuordnen. Nackengriffe hingegen werden, genauso wie der Schnauzgriff verhaltensbiologisch von Hunden und Wölfen als maßregelnd empfunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!