Abgebrochene Zähne - was würdet ihr tun?!

  • Zitat

    Jack ist erst 3 und es wäre seine 2. Vollnarkose. Angst habe ich nur, weil das Gefühl dabei immer so schrecklich ist. Bin halt ein Weichei und habe bei der Vollnarkose für seine Kastration Rotz und Wasser geheult, weil ich mir genauso das Einschläfern vorgestellt habe...


    Mach Dir mal nicht zuviele Sorgen um die Narkose (und Einschläfern ist sogar etwas ganz anderes, denn da ist die Narkose "nur" der 1. Schritt. :/).


    Finde ich jedenfalls klasse, dass Du Dich noch einmal gründlich informierst, ob man den Reißzahn nicht doch noch irgendwie erhalten kann. Sollte er aber doch gezogen werden, denke ich, wird Dein Hund damit auch nicht soo viele Probleme haben; wäre nur schade drum...

  • Zitat

    @baffo
    Wieso fehlen deinem Kleinen denn die Zähne? Altersbedingt?!


    Es ist nur einer der vorderen Zähne, der fehlt.


    Keine Ahnung, warum. Eines Tages fehlte er. Einfach so. Er lag auch nirgends. Entweder hat er ihn am Feld beim Buddeln (er beißt da - typisch Terrier - immer riesige Erdbrocken aus dem Mausloch raus) verloren oder beim Kauen auf einem Kauknochen. Und vielleicht auch verschluckt. Altersbedingt eher nicht. Baffo ist zwar nun 11 oder auch 12 Jahre alt, aber seine Zähne sind noch relativ gut in Schuss.


    Meinem Mann habe ich eben die Homepage des Tier-Zahnmediziners gezeigt. Er teilt meine Meinung und findet mehrere Narkosen schlimmer als einen nicht vorhandenen Zahn.


    Ich gestehe, ich würde meiner Tierärztin da auch vertrauen, wenn Sie uns berät. Eventuell würde ich die Meinung eines Tier-Zahnarztes hinzuziehen, aber nur, wenn meine Tierärztin den auch empfehlen kann.


    Doris

  • Zitat

    Ich glaube so pauschal kann und darf man das nicht sagen.
    Schau mal in den Link, den ich eingestellt habe. Es ist heute
    nicht mehr nötig, dass kaputte Zähne gezogen werden müssen.


    Liebe Grüße Brigitte


    Ja, nur ist dann da auch immer noch die Kostenfrage. Das sollte man ganz genau überlegen.
    Und ich meinte das nicht pauschal. Ich meinte damit, man kann nicht zum Arzt gehen, dann macht der eben fünf Minuten was und damit ist das Problem erledigt. Zahngeschichten sind immer etwas langwieriger. Hier sagen die Tierärzte allgemein, daß man Eckzähne/Fangzähne und eventuell Backenzähne in jedem Fall erhalten bzw ersetzen sollte oder müßte, daß aber die kleinen Schneidezähne für den Hund eher verzichtbar sind. Ich glaube, daß ein Hund, wenn er einen solchen Zahn verliert wenig eingeschränkt ist (zumindest ist das bei Henna so und bei vielen anderen Hunden die ich kenne die im SAR Team nachts auf einer Baustelle bzw im felsigen mal den einen oder anderen Zahn durch einen Unfall verloren haben).

  • So, ich wollte doch nochmal berichten...


    Ich habe heute morgen nochmal mit meinem TA Rücksprache gehalten und ihn gefragt, ob er mir eine Telefonnummer von einem Tierzahnarzt geben könne. Hat er auch ohne weiteres getan.


    Ich habe dann in der Praxis angerufen, kurz meinen Fall geschildert und mir wurde gesagt, der Doc. würde sich bei mir melden. Dies geschah dann ca. 10 Minuten später und der neue Arzt hatte schon mit meinem StammTA Rücksprache gehalten und sich informiert.


    Er hat mir dann am Telefon erklärt, dass er den Reisszahn nicht entfernen würde, sondern eine Füllung mit einem Medikament und eine anschliessende Versiegelung drüber geben würde. Der kleine Zahn dahinter würde ggf. entfernt werden müssen.


    Da Jack noch nicht gefressen hatte, haben wir abgesprochen, Jack gleich in die Praxis zu bringen und die OP gleich durchführen zu lassen, da man einen Zahn nur ca. 24 Std. bis 7 Tage (darüber streiten die Mediziner) am "Leben" halten kann...


    Ich also den Hund abgeholt, hingefahren und nun kann ich ihn nach Feierabend wieder abholen...


    Der Doc meinte, in der Regel würde es im Anschluss an so eine OP keine Komplikationen geben und die Kosten (nicht das die wirklich interessant wären ;) ) belaufen sich auf ca. 30 Euro mehr, als wenn ich beide Ziehen lasse. Geht also auch...


    Und auch noch wichtig: alles wird innerhalb der einen Vollnarkose erledigt, eine weitere ist nicht nötig.


    Drückt die Daumen, dass es Jack nachher gut geht und der kleine Schlawiner nicht allzu viele Schmerzen hat...

  • Hallo Jackseptember,
    na darauf kannst du aber zählen, dass hier
    alle Daumen und Pfoten gedrückt werden was
    das Zeug hält. Es ist schon klasse, dass es heute
    auch in der Tiermedizin, wirklich für fast alle Fachrichtungen
    Fachtierärzte gibt. Man muss es nur wissen. :p
    Liebe Grüße Brigitte

  • Das ist ja gut! Bin ja froh, daß das mit dem Fangzahn "repariert" werden konnte und der andere der weg mußte, nunja, ich nehme an das wird schon werden. Also, gute Besserung und ein paar Tage weiches Futter!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!