Auf der Suche nach der geeigneten Hunderasse
-
-
Okay... vielleicht bin ich fehlgeprägt, weil ich Westies hauptsächlich aus dem Hundesport kenne und sie sich auf als auch außerhalb des Trainingsplatzes umgänglich und gut händelbar zeigten.
Im Gegensatz dazu habe ich Carin-Terrier auf, aber besonders außerhalb als erheblich schwerer händelbar erlebt. Sie sind nicht einfach die andersfarbitge Variante vom Westie, sondern vielmehr wirklicher Terrier in jagdlicher Hinsicht und auch erheblich selbständiger (mancher sagt dazu auch "sehr sturköpfig") als ihre weißen Verwandten.
Ist "nur" meine persönliche Erfahrung :wink:
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Auf der Suche nach der geeigneten Hunderasse* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ist "nur" meine persönliche Erfahrung :wink:
Kurz und knapp, meine persönliche Erfahrung auch.
-
Da siehste mal, so unterschiedlich können Erfahrungen sein
Bei uns laufen wirklich nur ständig kläffende, an der Flexileine zerrende Westies rum - dafür aber zwei sehr freundliche und gut erzogene Cairn Terrier.
Und das Westie und Cairn Terrier sich nur in der Farbe unterscheiden, hab ich extra so nicht geschrieben -
Zitat
Und das Westie und Cairn Terrier sich nur in der Farbe unterscheiden, hab ich extra so nicht geschriebenHab ich gelesen... ich wollt's nur für alle andern nochmal betonen.
Unerzogene Westies beim Gassi zu treffen ist von der Wahrscheinlichkeit her schlichtweg höher als überhaupt einen Cairn-Terrier zu treffen. :wink:
Aber mal zurück zum Ausgangs-Schrätt: Da unsere Themenstarterin ja plant mit dem Hund was zu tun und ihn auch zu erziehen, dürfte der Westie ganz gut geeignet sein...
Viele Grüße
Corinna -
wie wäre es denn mit einem pinscher? die (mix-)exemplare, die ich da kennen gelernt habe, waren alle sportlich... und gut erziehbar...
(will da kein pauschal-urteil abgeben, sind meine persönlichen erfahrungen)
-
-
Zitat
Da unsere Themenstarterin ja plant mit dem Hund was zu tun und ihn auch zu erziehen, dürfte der Westie ganz gut geeignet sein...
...der Cairn-Terrier aber auch -
Zitat
...der Cairn-Terrier aber auchKlar - wir gehen mal davon aus, dass der Züchter in beiden Fällen aufklären würde über die Rasse.
Westie halte ich nach wie vor für geeigneter - zumal sie ja schon selbst drauf gestossen ist.
Den Pinscher würde ich übrigens auch noch empfehlen :2thumbs:
-
Huhu,
also unsere Nachbarn haben auch einen Westie und der geht auch gerne mal mit joggen oder mit zum raddeln. In der HuSchu haben wir auch noch einen, der ist super in Agility, richtige Sportskanone
Ich würde jetzt noch vielleicht den Tibet Terrier vorschlagen, Hund mittlerer Größe, jedoch mit größeren Pflegeaufwand was das Fell betrifft. Auch vielseitig einsetzbar. Naja, ist ja auch nur ein Vorschlag
-
also das ich das Studium beende etc. hab ich eigentlich auch nur geschrieben damit ihr euch das umfeld des hundes besser vorstellen könnt. mein leben = sein leben denk ich mal...so schlimm es klingt. nicht um meinen lebenslauf darzustellen. aber um deine frage zu beantworten, ich werd dann erstmal ins referendariat einsteigen und mit stellen siehts gut aus.
da der zusammenzug noch bevor steht wollen wir gleich von anfang an eine wohnung suchen in der hundehaltung erlaubt ist und die in eher ländlicher umgebung liegt.
der hund wäre im schlimmsten fall 6 stunden am stück allein. es kann auch sein das ich mal nachmittags unterricht bzw. seminar habe, aber dann kann ich mittags nach hause kommen und spazieren gehen. ansonsten hab ich sicherlich auch keinen halbtagsjob, aber die arbeit am nachmittag und abend wartet dann ja zu hause auf mich und der hund ist nicht allein. darüber ob man hunden es zumuten sollte so lange allein zu sein gibt es ja tausend meinungen...hab ich zumindest den eindruck. hab mich damit auch nämlich ne ganze zeit beschäftigt ob ich das mit meinem gewissen vereinbaren kann. letztendlich denke ich, dass man den hund ausreichend beschäftigen muss außerhalb der arbeitszeit und das allein sein gut trainieren. ich kenne einige leute mit hund die arbeiten und die das mit ihren hunden gut hinbekommen. auf lange sicht werden wir sicher auch mal ein haus bauen und kinder kriegen, so dass ich länger zu hause bin, aber fürs erste wird natürlich vollzeit gearbeitet. aber ich weiß, dass die ganze allein sein frage stoff für geteilte meinungen ist.
eine sonstige betreuungsperson hätte ich en masse für die urlaubszeit und für den krankheitsfall. für die tägliche betreuung bin ich allerdings denke ich auf uns selbst gestellt, aber das kann ich erst sagen wenn klar ist wo wir wohnen werden.der hund sollte mich im übrigen alltag begleiten, wie gesagt agil für reiten und spazieren gehen sein und auf hundesport hätte ich auch lust. wobei ich davon nicht sooo die tolle ahnung habe. ich denke das würde sich dann eher ergeben wenn der hund erstmal da ist. generell würde mich glaub ich in erster linie obedience reizen.
den spitz hab ich mir noch gar nicht genau angeschaut. muss ich mal machen. mein vater hat immer so horror stories von einem dauerkläffenden spitz in seiner kindheit erzählt. aber das ist wahrscheinlich auch erziehungssache...dafür kenn ich den cairnterrier. den find ich auch ganz interessant. den westi fand ich anfangs auch ziemlich spießig (wie schon vorher erwähnt wurde, ceasar-hündchen :-)), aber je mehr ich über ihn lese desto besser find ich ihn einfach. oftmals wird auch geschrieben, dass er zwar terrier durch und durch ist, aber weniger den kläffer raushängen lässt...könnt ihr das bestätigen? hütehunde find ich natürlich auch toll, aber die müssen ja eine richtige aufgabe haben und sind in einer wohnung glaub ich völlig fehl am platz.
ich hab mir grad mal den pinscher angeschaut und find den total toll...den schau ich mir mal genauer an!!!
joggen gehen wir ca. alle 2 tage 10-15 kilometer.
schwierig schwierig ist das....aber danke für eure regen tips!!!
-
Wegen Westi:
Meine Freundin hat einen ca.8 Jahre alten Rüden.
Der bellt nur,wenns klingelt,und da auch nicht immer.
Hat sich gelegt.Er ist verschmust und verwöhnt,aber dafür kann er ja nichts.Er würde geren rennen,aber das macht meine Freundin nicht mit ihm.Schade...
PS:Hütehunde kann man auch in der Wohnung halten.
Ich kenne z.B ganz viele Aussiebesitzer.
Aber das nur am Rande... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!