Gliederzittern
-
-
Hallo ! Mein Hundeopa Jumpy hat ja nun schon seine wohl auch altersbedingten Zipperlein sprich Herz vergrößert und eine Herzklappe schließt nicht mehr richtig und er hat auch schon seit Jahren immer etwas in den Hinterbeinen gezittert, aber dieses Zittern wird immer extremer und schlimmer früher passierte es häufig nur wenn er sehr aufgeregt war, jetzt hat er dieses Zittern sogar schon in ruhigen Phasen, das einzige was er bis jetzt an Medis bekommt sind Wassertabletten und zur Atemwegserweiterung Astmakapseln mehr nicht. Hat jemand von euch auch einen Hund der als Senior so ein extremes Gliederzittern bekommen hat und welche Ursachen hat eurer Ta dann festgestellt ? Ich frage deshalb weil ich meinem Ta nicht so ganz 100 % traue und ich überlege ob ich wechsele, aber vielleicht bin ich auch schon wieder zu panisch. Gruß Vogti
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Vogti,
bei allen Herzerkrankungen rate ich aus eigener Erfahrung immer zu einem
Herzultraschall.
Nur so bekommst du eine sichere Diagnose und es kann entsprechend medikamentös unterstützt werden.
Hast du das machen lassen und wenn ja, wie lange liegt die letzte Untersuchung zurück?Zum Zittern, gibt es verschiedenste Ursachen.
Auf jeden Fall abklären lassen vom TA.Wenn du deinem Tierarzt nicht 100%-ig traust, hole eine zweite Meinung ein.
Das hilft dir und wahrscheinlich auch deinem Hund.Gruß, Friederike
-
Hallo Friederike ! Die letzte Untersuchung von meinem Dicken liegt so ca. 7 Monate zurück mit dem bereits geschriebenen Symtomen und Medikamenten, ich werde wohl morgen nochmal zu einem anderen Ta fahren und ihn gründlich untersuchen lassen nur zu dem Zittern hat sie nie so einer richtig geäußert.
Gruß Vogti
-
Hallo Vogti,
du solltest unbedingt zu einem Kardiologen
gehen. Ich sehe du wohnst in Berlin, da gibt es
seit kurzer Zeit eine mobile Tierarztpraxis die
die Untersuchungen, EKG und Herzultraschall
auch zu Hause machen. Schau mal in den Link.http://www.mobile-tieraerzte.de
die kommen auch zu uns.
Liebe Grüße Brigitte
-
Hallo!
Mein Dusty zittert auch, an den Hinterbeinen bis in die Pfoten und teilweise im Lendenwirbelbereich ganz hinten. Der Grund hier: Schmerzen durch Spondylose. Derzeit bekommt er alle 3 Tage eine Spritze mit Traumeel und Zeel in die Akkupunkturpunkte am Rücken, um die Schmerzen zu lindern (also beim TA).
Zittert Dein Hund denn am ganzen Körper?
Gute Besserung für Deinen Wuff!!!Liebe Grüße
Bianca -
-
Hallo Bianca ! Bis jetzt hat er immer nur an den Hinterbeinen gezittert und seid kurzem geht es vorne auch langsam los, ich bin eben vom Ta zurück der hat einen Herzultraschal gemacht und ein Röntgenbild von der Lunge gemacht es hat sich zum Glück nicht`s noch mehr verschlimmert, das ist ja auch schon mal was und wegen der unregelmäßigen Herzschläge soll ich nochmal in eine Klinik fahren wo man sich mit EKG`s auswerten besser auskennt als der Ta. Ansonsten habe ich gegen das Zittern erst mal Karsivan mitbekommen und ich soll ihm das ca. 4 Wochen geben und schauen ob es was bringt ansonsten wird noch etwas anderes probiert. Wünsche deiner Fellnase natürlich auch bald gute Besserung so weid es möglich ist. Gruß Jeanette
-
Hallo Ihr,
das mit dem Zittern in den Gliedern, wenn ihr mal herausfindet was das wirklich ist dann sagt mir Bescheid. Mein Jack Russel Rüde, er ist bald 10) hat das schon ewig (muss dazu sagen er ist Epileptiker, vermuten die Ärzte, er hat so Muskelkrampfanfälle, alles bissl kompliziert...) aber woher das kommt hab ich bis heut nicht herausgefunden. Wenn er liegt und schläft zittern seine Beine wie verrückt (er schläft auf dem Rücken) und das schaut echt irre aus. Ich halt dann oft seine Beine bissl damit er nicht so arg wackelt...
Und natürlich wackeln seine Beine auch beim Gassi gehen, wenn er steht. Am Herz hat er eigentlich nichts, er hat Athrose in den Kniegelenken, aber das zittern hat er schon viel länger als die Athrose..
Auch eine Nachbarin von mir klagt darüber das ihrem Hund beim stehenbleiben die Beine hinten zittern und kein Doc kann ihr sagen was das ist und was sie tun kann bzw erst mal ob das was schlimmes ist...Na dann Lg aus Bayern
-
Hi,
Malou mit ihren 11 Jahre hat das auch. Egal, ob sie steht oder sitzt. Meine TÄ meinte, dass wäre nichts dramatisches, genaue Ursache konnte sie mir aber auch nicht sagen.
Hab so das Gefühl, dass haben ne Menge Hunde, insbesondere die SeniorenGruß
Kat -
Hat meine kleine Münsterländer-Dackel-Mix-Hündin auch, schon länger. Besonders auf Spaziergängen, in denen es bergab geht, wenn sie dann mal kurz stehenbleibt, um die Lage zu peilen, dann zittern die Hinterläufe total. Ich hab dem ehrlich gesagt nie wirklich Bedeutung beigemessen, ihr geht es gut.
Schätze, es ist was muskuläres. -
Hallo,
meine 12 jährige Schäferhündin hat auch dieses Zittern im hinteren Bein beim Gassi gehen. Sie hat es dann aber nur im Ruhezustand, also wenn sie stehen bleibt. Es hat sich bei ihr in den letzten zwei Jahren allerdingst nicht verschlimmert, aber Medikamente (z.B. Karsivan, Canicox) haben hier keine Verbesserung gebracht. Sollte es schlimmer werden, werde ich es mit Physiotherapie versuchen. Das soll ganz gut helfen.
LG Birgitt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!