Im Wald
-
-
Der Hund braucht mal Aufmerksamkeit, mal Ignoranz. Wenn sich dein hund nicht für die Leckerchen interessierte, war er denn satt? Oder was hast du als Leckerchen genommen? Wurst oder Käse zieht oft.
Ansonsten würde ich wirklich mal ne Weile mit schleppleine üben. Jetzt nach meinem Urlaub muss ich auch wieder intensiver mit meinem Hund arbeiten. Die ignoriert mich grad auch oft und geht wieder jagen. Also kommt die Schlepp dran.
Hndeerziehung ist nicht irgendwann fertig, sie geht ein Leben lang!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Biber! Satt war Merlin nicht, weil er immer erst nach dem Spaziergang seine Mahlzeit bekommt.
Beschreib mir doch mal bitte kurz, wie du mit der Schleppleine arbeitest.
Ich hatte mal eine, bin aber irgendwie nicht richtig zurecht gekommen. Auch in der HS sagte ein Trainer dies und der anderer das...
LG Petra -
Petra, wieso liest du dir nicht den link durch, den ich dir reingesetzt habe?
Den kannst du ausdrucken und sogar unterwegs lesen!
Wobei ich mich doch da lieber, auf den Hund konzentrieren würde.LG Conny
-
Huhu Petra -
gleich erster Fehler: dein Hund guckt dich kurz an und guckt wieder weg. Warum? Weil du auch nur geguckt hast, oder?
In dem Moment würde ich loben, wegrennen (Wettrennen spielen), ihm TroFu-Brocken vor die Pfoten schmeißen. Ein Hund stirbt auch nicht, wenn er mal einen Tag nix kriegt - aber du hast dadurch einen hungrigeren Hund, der schneller kapiert "wenn ich gucke, krieg ich was" (da ja so offensichtlich durch sonst nix zu motivieren!).Oder clickern.
Auf jeden Fall solltest du das, was du haben willst, BESTÄTIGEN. (Und nicht sagen, "gucken ist zwar toll, aber du sollst neben mich kommen" - das kannst du nicht von heute auf morgen verlangen, wenn er es gewohnt ist, bis jetzt beim Gassi einfach die Sau rauszulassen.)Geduld, Geduld und dranbleiben, das wird schon!
Viele Grüße
Silvia -
Hallo Connny, hatte schon in den Link von dir reingeschaut. Muss mir da einige Notizen machen, da sich die Seite aus irgendeinem Grund nicht ausdrucken lässet.
O.K. ich werde alles beherzigen und euch auf dem Laufendem halten.
Bin momentan halt etwas frustriert,wird schon wieder.
LG Petra -
-
Hey Petra, dein Hund ist noch jung. Hast keinen Grund frustriert zu sein.
Glaub mir, das trifft alle Hundehalter irgendwann. Und mit Übung, Geduld und Konsequenz, schafft ihr beiden das auch noch.
Also Kopf hoch!LG Conny
-
Hallo,
ich kann nachvollziehen wie ratlos Du bist, mein Lennon findet es im Wald auch totaaal spannend. Er ist halt auch noch sehr jung (wird nächsten Monat 1 Jahr) Genau wie alle anderen das schon beschrieben haben mache ich es seit einiger Zeit, d.h. Schleppleinentrainining und immer üben, üben, üben und es wird fast jedes Mal ein ganz, ganz kleines bißchen besser. (Nicht immer, aber immer öfter) Ich bin mir der Tatsache bewußt, dass wir noch viel Zeit brauchen werden, bis ich ihn auch "draußen" zuverlässig zurückrufen kann, da ist halt einfach Ausdauer und Geduld gefragt.
LG Petra -
Hallo,
Mein Hund ist (bzw. war) auch so ein Terrorist im Wald. Wir waren total uninteressant für ihn, hauptsache stöbern, streunern und durch den Wald düsen und kommen wann ER will...Bis ich endlich aufgewacht bin und erkannt habe, was wir als Besitzer alels falsch gemacht haben. Na klar waren wir uninteressant wir waren ja auch superlangweilig: Mit seinem Hund in den Wald zu gehen und zu erwarten das er als Jagdhund (Retriever) spontan perfekt hört war zu viel und grundlegend falsch.
Ich hab dann die Erziehung komplett in die hand genommen (vorher haben meine Ma und ich die uns immer geteilt, aber meine Ma war diejenige die den Hund hat laufen lassen wie er wollte ohne ein Kommando durchzusetzen weil sie beim spazierengehen mit anderen HH quatschen wollte...ne lange geschichte) rassegerechte Beschäftigung (Dummytraining), Schleppleine dran, Clicker, ne Menge Kreativität (für Suchspiele etc.), Geduld und absolute konsequenz sowie den kompletten Neuaufbau der Grundkommandos haben schließlich dazu geführt das mein Hund im Wald mittlerweile neben mir läuft und fast ununterbrochen Blickkontakt hält und an der Schlepp bereits von flüchtenden Hasen abrufbar ist. Ja, er läuft z.Zt. noch an der Schlepp, allerdings durfte er auch 3 Jahre lang machen was er wollte und erstseit ca. einem halben Jahr arbeiten wir an diversen Problemen. Mein Hund ist wie ausgewechselt und ich weiß nicht mehr wann es click gemacht hat. Es war so anstrengend zu Beginn, dass ich mehr als einmal das Handtuch werfenwollte und auch der jagdtrieb wurd zwischenzeitlich schlimmer, aber ich hab trotzdem durchgehalten und wie gesagt: Irgendwann hat es click gemacht und es lief super...
Wie auch immer du das Problem angehst halte durch mit deiner ausgewählten Methode auch wenn es zunächst auswegslos erscheint. -
Hallo, ihr seit wirklich alle superlieb und ich danke euch sehr für all die guten Worte hat mich doch motiviert....
Bis dann LG Petra : -
@ Gaara:
Schöne Geschichte !! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!