Kisha hat meine Tochter gebissen

  • Hallo,


    ich bin grade etwas geschockt.


    Kisha war grade an ihrem Napf und hat gefressen, meine Tochter neben ihr und hat an ihrem Napf rumgefummelt. Ich sag zu meiner Tochter " Du mußt da mal wegkommen, Du störst Kisha beim fressen.....zack hat Kisha ihr einmal in die Hand gebissen. Meine Tochter natürlich am weinen, hat auch ein wenig geblutet da sie beim Hand wegziehen sich ein wenig Haut am Zahn abgeschürft hat.


    Ich kann Kisha ja irgenwie versthen das sie das gemacht hat, wir wollen ja auch nicht das jemand in unserem Essen rumfummelt und vieleicht hat sie gedacht das meine Tochter ihr was wegnehmen will, aber wie soll ich mich da verhalten und vorallem ist das wirklich normal das sie das gemacht hat ??

  • 1. hat deine Tochter nix am Napf verloren, wenn der Hund frisst, das ist respektlos.


    So zum Problem.


    Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Der Hund hat auch nicht zu beissen, dazu muss der Hund aber lernen, das man die Hand nicht beisst die ihn füttert. Gibt es verschiedene Möglichkeiten für. Zum Beispiel das der Hund erst auf Erlaubnis fressen darf, oder das er sein Futter nur aus der Hand bekommt. Wichtig dabei aber ist auch ein respektvolles Verhalten von allen Seiten. Sprich wenn´s deine Tochter dem Hund den Napf hinstellt will oder hingestellt hat, dann wird der Hund nicht damit "geärgert". Sie sollte zwar in der Rangordnung über dem Hund stehen - was aber nicht bedeutet das sie ihn ärgern darf.

  • ich finde das sollte man auf keinen fall akzeptieren. das ist meiner meinung nach nicht in ordnung. ein hund sollte sowas nicht machen.
    der colin hat es auch probiert als er 12 wochen alt war. ich hab ihm immer wieder den napf weggenommen wann es mir gepasst hat und ihn geschimpft wenn er nach mir geschnappt hat.
    jetzt läuft alles prima

  • Das ist vollkommen normal für einen Welpie mit 4 Monaten, aber auch u.U. für einen Hund mit 4 Jahren. Denn am Napf hat so ohne weiteres niemand etwas zu suchen, kein Hund, kein Erwachsener, kein Kind.

  • ich gehe mal davon aus, dass deine tochter noch sehr klein ist.
    da würde ich mein kind auf gar keinen fall mit einem hund allein lassen - niemals unter keinen umständen! es passieren einfach zu viele unfälle.


    viel glück bei der erziehung deiner beiden kleinen :D

  • wie alt ist denn Deine Tochter ? Ich denke, sie ist noch ein Kleinkind und da ist ein ganz blöder Fehler passiert. Deine Tochter hat die Situation missverstanden, schließlich ist Kisha ja in ihren Augen noch ein Baby und tut nichts. Naja, und Kisha hat das Verhalten Deiner Tochter falsch interpretiert. Lernen müssen beide. Deine Tochter hat am Freßnapf nichts zu suchen und Kishamuß lernen , daß man ihr das Futter durchgaus wegnehmen darf ohne das sie beißt.
    LG, Katzentier

  • Zitat

    Denn am Napf hat so ohne weiteres niemand etwas zu suchen, kein Hund, kein Erwachsener, kein Kind.


    das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. man muss sich dem hund zwar ankündigen, aber trotzdem sollte ich ihm jederzeit (wenn es nötig ist) auch futter wegnehmen können. damit meine ich nicht, dass das jeder bei jedem hund machen sollte, aber personen, die zum haushalt gehören bzw. wenigstens die bezugsperson/unter aufsicht der bezugsperson schon.

  • Hallo,


    also, wenn ein Hund frißt hat niemand am Napf rumzufummeln, schon gar nicht ein Kind! Für den Hund ist das Kind kein Kind, sondern ein Welpe und den kann man schon mal maßregeln! Dein Kind muss lernen da weg zu bleiben. Alles was im Radius von 10cm ist, gehört dem Hund und wenn man Futter wegnimmt, sollte man tauschen!!!! Beobachte die Körpersprache deines Hundes und schicke dein Kind weg, wenn es sein muss.


    Mein Hund kann sich zwar den Napf wegnehmen lassen, aber meine Kinder hat sie schon öfters gemaßregelt. War auch ihr gutes Recht! Wer läßt sich ja schon gerne in der Nase rumfummeln? Unser Hund warnt sehr deutlich und die Kids müssen lernen, das zu akzeptieren. Nicht jeder Hund ist ein Plüschtier.


    Wenn es nur geschürft ist, dann hat der Hund gar nicht gebissen, sondern gezwickt. Wenn er beißen will, ist es tief und blutet heftig. Dass ihr das nicht toll findet, kann ich zwar verstehen, aber letztendlich bist du gefordert da aufzupassen! Denn wenn ihr den Hund und seine Sprache ignoriert wird er eines Tages wirklich zubeißen und das will ja keiner.


    Also, in Zukunft besser aufpassen und ansonsten sag deinem Kind, was es mit dem Hund darf und was nicht. Jedenfalls ist die Sache nicht so wild wie ihr denkt und vom Hund aus gesehen hat der Hund normal gehandelt. Der Fehler lag leider bei euch!


    Grüße Biber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!