Kisha hat meine Tochter gebissen

  • @ sara:
    Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund nach dem es von fehlender Bindung zeugt, wenn mein Hund mich nicht verteidigt :D


    @ Hund:
    Ich will mich gar nicht mehr aufregen, ich finds einfach nur noch traurig!
    Ich hab deine Beiträge mal so gern gelesen - knapp, bissig und sachdienlich - so kannte und so schätzte ich dich.
    Aber dieser private Kleinkrieg, den du hier mit einigen Usern angefangen hast und deine ständigen Provokationen, die, bei genauer Nachfrage, nichts weiter als "heiße Luft" sind, bringen doch der Allgemeinheit gar nichts!
    Merkst du denn gar nicht, dass du dich so langsam aber sicher der Lächerlichkeit des gesamten Forums preis gibst?
    Komm doch endlich mal wieder zu dir - oder verschone uns endlich mit deinen nichtssagenden Andeutungen (und Beleidigungen!)
    Absolut off-topic, aber das mußte sein!

  • nun, er hat platz zu machen, und man steigt nicht über einen hund. das hat nix mit vertrauen zu tun. Aber er könnte zum beispiel ruckartig aufstehen und schwupps liegt man da, er könnte es als bedrohung ansehen...wie gesagt: KÖNNTE.
    wenn er ruhe haben will, kann er auf seinem platz schlafen.


    Davon abgesehen, ich habe einen relativ großen hund, der auch ab und zu mal auf dem sofa liegt. wenn ich dann da sitzen möchte, reicht ein:" husch" und er geht hinunter. Desweiteren schläft mein Hund nie tief und fest, er döst nur. bei der kleinsten bewegung sind die glubscher auf.


    natürlich kann man jetzt wieder sagen, der arme hund, aber es gibt nunmal regeln, an die sich der hund zu halten hat. Und wenn er im weg liegt, muß er eben dort weg. Wie z.B. vor der spülmaschine. da warte ich nich, bis der herr sich woanders hinlegt, sondern er muß aufstehen, damit ich die spülmaschine öffnen kann. Ohne klare regeln und ansagen geht es nunmal nicht.

  • Zitat

    Ich würde aber trotzdem gerne wissen, warum der Hund aus dem Weg gehen muss, und ich nicht über ihn steigen kann?


    Das steht immer noch zur Beantwortung offen!

  • lese gerade in freier wildbahn würde er nicht überleben das mag sein. wir haben ihn aus ibiza also ein richtiger straßenhund er weiß also was überleben heißt. er genießt die zeit bei uns da er mal so richtig satt und ausgeglichen nach einem harten sonntag die seele baumen lassen kann ohne das gleich wieder einer kommt und ihm den platz streitig machen kann.

  • Ich kann dieses Dominanzgequatsche einfach nimmer ertragen. Schön und gut wenn der Hund mir nicht im Weg herumzustehen hat und mir beim laufen nicht als Stolperfalle dienen soll, das hat er zu lernen. Aber ihn absichtlich wecken nur weil er irgendwo schläft wo er nicht soll weil ich dort lang will, so krank können nur Menschen denken, kein Hund würde so handeln.


    Außerdem merken sie sehr gut wann das "Rudel" aufbricht und werden dann wach, meiner hört leiseste Geräusche selbst wenn er im Tiefschlaf ist und wenn wir den Raum wechseln dann wechselt er mit.


    Ich sehe keinerlei Sinn und Veranlassung meinen Hund zu treten oder wegzuschubsen nur weil er irgendwo schläft wo ich gerade entlang will.

  • Zitat

    nun, er hat platz zu machen, und man steigt nicht über einen hund. das hat nix mit vertrauen zu tun. Aber er könnte zum beispiel ruckartig aufstehen und schwupps liegt man da, er könnte es als bedrohung ansehen...wie gesagt: KÖNNTE.
    wenn er ruhe haben will, kann er auf seinem platz schlafen.


    Davon abgesehen, ich habe einen relativ großen hund, der auch ab und zu mal auf dem sofa liegt. wenn ich dann da sitzen möchte, reicht ein:" husch" und er geht hinunter. Desweiteren schläft mein Hund nie tief und fest, er döst nur. bei der kleinsten bewegung sind die glubscher auf.


    natürlich kann man jetzt wieder sagen, der arme hund, aber es gibt nunmal regeln, an die sich der hund zu halten hat. Und wenn er im weg liegt, muß er eben dort weg. Wie z.B. vor der spülmaschine. da warte ich nich, bis der herr sich woanders hinlegt, sondern er muß aufstehen, damit ich die spülmaschine öffnen kann. Ohne klare regeln und ansagen geht es nunmal nicht.


    Also, wenn ich möchte, dass mein Hund den Weg räumt, macht er dies auch. Aber er muss nicht kuschen, wenn ich vorbei laufen will. Ich habe kein Problem damit, auch mal über den Hund zu steigen. Was sollte er da als Bedrohung ansehen, wenn er mir doch vertraut? =)

  • Zitat

    nun, er hat platz zu machen, und man steigt nicht über einen hund. das hat nix mit vertrauen zu tun. Aber er könnte zum beispiel ruckartig aufstehen und schwupps liegt man da, er könnte es als bedrohung ansehen...wie gesagt: KÖNNTE.


    Wenn der Hund es gelernt hat, steht er nicht auf weil er es gewohnt ist.


    Ist auch ne Art Erziehung, so wie deiner nicht knurren darf.


  • :2thumbs: :2thumbs:

  • Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht!
    Nochmal für alle, die ja ihre Erziehungsmethoden nur allzu gern bei Hunden oder gar Wölfen abschauen!
    Wenn Janosch (bei uns der rangniedere) irgendwo liegt und Emma will vorbei, ja da würd der doch "einen Teufel tun" und aufstehen, soll sie doch sehen, wie sie vorbeikommt.
    Genauso, wenn er auf der Couch liegt und Emma dort auch gerne liegenn würde, da macht er doch keinen Platz, entweder quetscht Emma sich noch dazwischen oder sie hat Pech gehabt!
    So läuft das also bei Hunden ;)
    Natürlich liegen auch meine Hunde manchmal so blöde im Weg, dass ich nicht drübersteige und sie wegschicke, wenn ich mich auf die Couch setzen will und dort liegt schon ein Hund, dann setze ich mich nicht ins Hundekörbchen, sondern schicke den Hund weg (und hab nichtmal ein schlechtes Gewissen dabei :D ), aber mit der Rangordnung in einer Hundegruppe hat das genauso wenig zu tun wie seinem Hund "sitz" beizubringen!

  • nuja, ich sehe meinen hund als tier und vermenschliche ihn nich. von wegen er nhatte nen anstrengenden tag. naja, jeder wie er mag.


    Und zu dem nicht knurren dürfen, äußere ich mich nicht mehr, denn dann hab ich ja wieder ein gedrilltes stofftier. Wie gesagt, kommt vorbei und schaut euch das tier an, er blüht vor lebensfreude.
    ich habe meinen Hund mit 12 wochen zu mir geholt und ihn erzogen, wie iche s für richtig halte, ohne gewalt. Was ihr davon haltet iss eure sache, aber ich habe einen umgänglichen Hund, der sich mit allen verträgt. und das iss mir wichtig. Er bedroht keine anderen menschen/Tiere, iss lieb und freeundlich....er kennt die regeln, er weiß was er darf und was nich, er hat klare ansagen und auch klare regeln. Und ob ihrs glaubt oder nicht, es funktioniert. Mein hund kennt noch nichtmals nen aggressiven ton.


    Und wenn ich niemals über einen hund drübersteige, so iss das meine sache. Ich habe lediglich gesagt, das ich niemals über einen hund drübersteige, wenn ihr das macht, iss das eure sache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!