Kisha hat meine Tochter gebissen

  • Zitat

    Wenn das passiert würd ich mich erstmal ins stille Kämmerlein zurückziehen und mir genau überlegen, was ich falsch gemacht habe wenn mein Hund sofort zubeißt. Ein schnappen weil er sich erschreckt ok, aber wenn er dir sofort "ein Stück aus der Wade rupft" ist da gehörig was schief gelaufen.


    eben ;)




    Zitat

    Waikiki Hunde sind nicht so dumm, das sie ein stolpern mit auf die Pfote treten mit absichtlicher Verletzung gleichsetzen! Außer dem erschrecken, wo sie evtl. zuschnappen....darf er das auch nicht??


    Mal ein Beispiel zum drohen: Meine Hündin hat Angst vor fremden Menschen. Sie knurrt die an und droht dadurch. Dann geh ich dazwischen und gebe ihr Sicherheit und sie entspannt sich! Eine Hündin die ich kenne, durfte NIEMALS drohen! Die hat einer Frau in die Hand gebissen, weil sie sich nicht anfassen wollte. So und nu? Ich erkenne am knurren, das mein Hund etwas nicht mag und kann dementsprechend reagieren!


    natürlich erkennen sie den unterschied, aber besteht nicht die gefahr, dass daraus auch verhaltensmuster entstehen, die sich in die ein oder andere (unerwünschte?)richtung entwickeln können? klar darf mein hund bellen und knurren. aber in meinen augen sind schnappen und beissen erst die allerletzten "mittel", derer sich ein hund bedienen darf, z.b. wenn jmd ihn schlägt, er sich total erschreckt etc. so sachen, wo die tiere nicht mehr anders können, als instinktiv zu handeln. aber ich bleibe dabei: das mit dem futter lässt sich (unter aufsicht) üben! ;)

  • Zitat

    Du hast Rangfolge nicht wirklich verstanden oder?


    Und Du scheinst wenig darüber nachgedacht zu haben, woher Du dieses Wort hast, welchen Ursprung und welche Folgerungen es haben könnte und das es das zwischen Menschen einfach mal gar nicht gibt!!!


    Der Rest Deines Post war allerdings richtig gut!

  • ich glaub wir machen dazu mal nen neuen Thread auf, sonst gibts Ärger mit den Mods ;)


    Ich versteh nicht wieso ich es üben muss!? Kann mir das wer erklären? Besonders warum ich üben muß, das ein kleines Kind meinem Hund das Futter abnimmt!

  • Zitat

    eben ;)


    Und deiner Meinung nach würde so etwas nicht passieren wenn der Hund lernt, dass er nicht knurren/schnappen und generell drohen darf? Er muss sich also alles gefallen lassen?


    Mich würde mal generell interessieren, warum der Hund sich das Futter wegnehmen lassen soll... was ist der tiefere Sinn dahinter?

  • Zitat

    Erstmal vielen Dank für die Antworten!


    Also nur weil ich gesagt habe das ich möchte das Kisha weiß das sie die letzte im Rang ist, heißt es nicht das sie auch so behandelt wird.


    Ich bin mir ganz sicher das Kisha hier nicht wie "Hund" lebt sie ist bei mir "gefühlsmäßig" mit meinen Kindern gleichgestellt. Was ich einfach nur möchte ist das sie denkt das sie nur zu mir lieb sein muß und die Kinder sind egal....ach man, ich bin grade echt total durch den wind. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich will das wir alle harmonisch zusammenleben und das sie weiß das sie auch die kinder nicht zu beißen hat ! Wenn sie knurrt, ist das okay, schließlich kann sie ja nicht sagen " bitte laß das" aber beißen darf sie nicht !!


    Also, jetzt mach dich mal nicht fertig. Ich kann dich nur zu gut verstehen. Mein Hund war die Hölle als Welpe und ich Anfänger. Als mein Hund das erste Mal einen Kauknochen bekam und verteidigte, brach bei mir die Welt zusammen. Ich musste einen Besen als Waffe holen. Auch sonst war es ein nichtsozialisiertes Monster. Ich musste lernen, den Hund nicht zu sehr zu beachten, musste klare Spielregeln festlegen. Man muss einen Hund auch mal ignorieren. Mutterhündinnen lösen viel über ignorieren oder gehen kurz über die Schnauze.


    Immer wenn mein Hund im Spiel zu heftig wurde, dann schrie ich Aua, zog die Hand weg und ging kurz über die Schnauze. In diesem Alter erlernt der hund die Beißhemmung. Deswegen ist auch die Welpengruppe so wichtig, da die Hunde signalisieren, dass es weh tut. So lernt ein Hund, wie fest er zubeißen darf, ohne zu verletzen. Das bei Mensch und Hund!


    Wenn also dein Kind geweint hat, war das bestimmt ein Signal für deinen Hund, dass es weh getan hat. Man soll ja auch deswegen keine Quitschespielzeuge nehmen, da die Gefahr besteht, dass der Hund gegen das Quitschen immun wird.


    Wenn du willst, dass dein Hund in die "Rangordnung" passt, höre auf den Hund wie deine Kinder zu sehen. Ein Hund ist ein Hund und braucht klare Regeln. Er lebt ncht in einer demokratie. Wnn er heute auf das Sofa darf, wird er morgen nicht verstehen, warum er es nicht darf.


    Es gibt viele kleine Spielregeln, die dem Hund klar sagen, dass er nicht der Boss ist. So wird mein Hund nur abgeleint, wenn er sitzt und mich anguckt, Futter gibt es nur, wenn sie sitzt, wenn ich heim komme, ziehe ich mich erst aus, es wird nur gespielt, wenn ich es will, nicht wenn der Hund es will....... Futter darf ich wegnehmen, sogar aus dem Hals holen, auf Pfui wirds ausgespuckt, aber all das muss man üben und wiederum mit Leckerchen belohnen.


    Und wenn man mit dem Hund viel übt, Grundgehorsam beibringt und sich alle an die Spielregeln halten, dann klappt das auch alles. Hat dein Hund seine eigene Ecke, wo er ungestört sein darf? Die tabu für alle ist, wenn er drin ist?


    Wenn du jetzt schon Krise hast, was machst du dann, wenn der Hund in die Pupertät kommt?


    Übrigens, in einem Rudel bekommen immer die Welpen zuerst zu fressen, damit das Überleben der Brut gewährleistet wird. Und keiner macht es ihnen streitig. Warum also sollte ein Welpe wissen, dass man Kleinkinder am Napf dulden muss? Woher soll er das Vertrauen haben, dass das Kind nix tut?

  • gut, dann erklär ich euch mal was.


    zu dem beißen und narben: da kann ich dir bilder zeigen, da würdest du alpträume bekommen, und das 4jährige kind war meine Tochter. das mal dazu.


    so, also mein Hund hat seine Näpfe in der küche, neben der Arbeitsplatte. Auf der arbeitsplatte stehen die becher für die kids. So, jetzt geht mein hund zum napf und frißt. meine 5jährige Tochter möchte was trinken, und legt ihre Murmel auf die arbeitsplatte. Diese rollen runter und direkt neben oder in den freßnapf. Sie möchte diese kugeln wieder haben und bückt sich, greift in den napf. UND? Es passiert nix. Der Hund frißt genüßlich weiter, stört sich überhaupt nich an der hand die in seinem Freßnapf greift. Er hat es auch nicht nötig sein Futter zu verteidigen. Naja spinnen wir den faden weiter. ich bin auf Toilette und das selbe szenario. Würde der hund sein futter verteidigen und shcnappen...was dann?
    mein hund hat sein Futter allerdings zur freien verfügung und keine bestimmten zeiten, wann er denn frißt.
    Ebenso iss es, wenn er nen knochen hat oder nen spielzeug.


    wenn ich meinem hund aus versehen auf die pfote trete, jault er, aber er schnappt nicht.


    wie macht ihr das denn, wenn der hund im weg liegt? ihn bitten wegzugehen?

  • Zitat

    Und deiner Meinung nach würde so etwas nicht passieren wenn der Hund lernt, dass er nicht knurren/schnappen und generell drohen darf? Er muss sich also alles gefallen lassen?


    Mich würde mal generell interessieren, warum der Hund sich das Futter wegnehmen lassen soll... was ist der tiefere Sinn dahinter?


    Es gibt einen wichtigen Grund, warum man Futter wegnehmen können sollte: Es könnte was Giftiges drin sein, oder was, das dem Hund nicht gut tut. Unterwegs zum Beispiel. Oder weil zum Beispiel Murmeln in den Napf reingefallen sind und Mutter(!) sie aus dem Napf rausholen will, damit sie der Hund nicht verschluckt!

  • Hallo zusammen,
    also ich möchte auch etwas dazu sagen. Also ich kann meinen Hunden jeder Zeit Fressen aus dem Napf und auch aus dem Maul nehmen. Das ist auch wichtig, was ist denn wenn Sie mal was fressen was Sie nicht dürfen.
    Auch meine Kinder dürfen das. Die kämen gar nicht auf die Idee zu beisen. Wir haben das von Klein auf geübt. Und ich würde es immer wieder so machen.

  • Zitat


    Es gibt einen wichtigen Grund, warum man Futter wegnehmen können sollte: Es könnte was Giftiges drin sein, oder was, das dem Hund nicht gut tut. Unterwegs zum Beispiel. Oder weil zum Beispiel Murmeln in den Napf reingefallen sind und Mutter(!) sie aus dem Napf rausholen will, damit sie der Hund nicht verschluckt!


    Das, und nur das sind die einzigesten Gründe die ich akzeptiere.


    Nur dann ist es gerechtfertigt, dem Hund Futter aus dem Maul zu nehmen oder in den Napf zu fassen.


    Und dies sollte immer Herrchen / Frauchen machen.


    Und dies sollte auch regelmäßig mit dem Tier und den Bezugspersonen geübt werden -
    aber nicht mit einem 2-, 3- oder 5-jährigen Kind.


    Wenn denn die vermeintliche Murmel in den Napf gefallen wäre, dann müsste das Kind eben die Mutter holen,
    damit nicht ev. auch eine 5-jährige noch Bisswunden davon trägt.

  • Ich finde es wirklich nett das ihr so zahlreich antwortet, besonders weil mir diese frage sehr wichtig war. Ihr habt mit sicherheit alle Recht, vieleich an manch anderen Ecken, aber ich verstehe schon was ihr meint.


    Aber bitte nicht gegenseitig anzicken :| wir haben doch alle das gleiche Intresse und sind auch darum hier im DF !


    Ganz Liebe Grüße und nochmal vielen Dank, es wird wohl wirklich zeit für die Hundeschule !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!