Kisha hat meine Tochter gebissen
-
-
Zitat
Also bei mir musst Du Dich nicht entschuldigen, ich finde es halt nur traurig, wenn ein Hund kein Hund sein darf.
Er bellt? Nix da. Bellen verboten.
Er wedelt mit dem Schwanz? Nix da. Schwanzwedeln verboten.
Er knurrt? Nix da. Knurren verboten.
Er schnappt? Nix da. Schnappen verboten.Ja, Du hast Recht. Unser Hund würde den Wesenstest vermutlich nicht bestehen. Sei's drum! 4 Jahre im Tierheim und die lange Leidenszeit davor haben einfach zu tiefe Spuren hinterlassen.
Ich brauche keinen Hund, der besser wie ein Roboter hört.
Ich brauche keinen Hund, der diese oder jene Prüfung besteht.
Ich brauche keinen Hund, der Pokale gewinnt.Dennoch unterstelle ich, dass unser Hund mehr Hund sein darf und glücklicher ist, als ein Hund, dem hündische (!) Arten der Kommunikation verboten werden. Und daher weiß ich, dass wir mit unserer Art des Zusammenlebens so falsch nicht liegen können!
Doris
auch mein hund darf hund sein und iss auch hund. das kannste mir glauben. wie ich in dem anderen threat schon sagte, habe ich massig respekt vor personen, die einem problemhund ein neues zuhause geben. Und meine postings bezogen sich eigentlich auf Tiere, die von klein auf in den familien sind. Hunde, die von anderen verkorst worden sind, hab ich nicht gemeint. naja wie dem auch sei.....
sofawölfe hat es gut ausgedrückt. mein Hundi vertraut mir auch, genauso wie ich ihm vertraue. So iss es auch kein problem, einen hundedrops zwischen die lippen zu nehmen und er (also hund) nimmt diesen Hundedrops ohne das man überhaupt etwas spührt, außer die barthaare.
Nochmals sorry, ich wollte hier bestimmt niemanden angreifen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Wegen dem Napf:Es ist gank klar das der Hund schnapp wenn Deine Tochter am Napf rumfummelt.
-
Zitat
ich finde es halt nur traurig, wenn ein Hund kein Hund sein darf.Er bellt? Nix da. Bellen verboten.
Er wedelt mit dem Schwanz? Nix da. Schwanzwedeln verboten.
Er knurrt? Nix da. Knurren verboten.
Er schnappt? Nix da. Schnappen verboten.Was die Hunde unter sich machen, ist völlig egal, da dürfen sie knurren, schnappen, beißen.
Aber nicht gegenüber einem Menschen!Aber wedeln?
Wedeln ist jederzeit erlaubt!Was Sofawölfe schreibt, kann ich nur bestätigen.
Verletzungen kann ich bei unseren Hunden jederzeit behandeln, auch wenn ich ihnen wehtun muss.
Oder sie aus misslichen Lagen befreien.
Die Hunde akzeptieren dass.Ich muss aber dazusagen, dass wir unsere Hunde fast alle als Welpen bekommen haben.
Problemhunde wie den Leonberger haben wir gehabt, BEVOR unsere Kinder zur Welt kamen.
Heute würde ich das nicht mehr wollen. -
Öhm...Verletzungen kann ich auch behandlen. Notfalls gibt es ein "laß das", aber meist brauch ich nichts sagen
Auch beim Ta wird nicht geknurrt, da zittert man zwar vor Angst und versteckt sich unter Fraules Arm, beißt aber ned
-
-
Zitat
Von einem 8jährigem auf den Rücken legen lassen ist in meinen Augen Unterdrückung und keine Erziehung. Der Hund lernt dadurch ganz sicher nicht dass der Junge ranghöher ist sondern eher dass er Angst vor ihm haben muss. Kein Althund macht sowas, keiner....
Kitara - die Sache mit dem 8jährigen Jungen und dem jungen Jack Russell gehört zu mir.
Es hat gewirkt und damit ist es gut.
Unser Jack Russell ist ein munterer, verträglicher aber äußerst selbstbewußter Vertreter seiner Rasse.
Oft genug werden gerade diese Hunde zu unberechenbaren Familienmitgliedern, wenn man den Anfängen einer solchen Entwicklung nicht energisch entgegen wirkt.Und ich sehe meinen Sohn nicht als Althund, sondern als Menschen.
Den hat der Hund nicht anzuknurren, weil dieser Mensch ihn mal eben streicheln möchte. -
Zitat
DianaM: Deine Aussagen entsprechen haargenau dem Klischee eines Schäferhundebesitzers. Böse antiautoritäre Erziehung, ruhig mal hart durchgreifen, der Hund muss von Kindern unterdrückt werden.
Schön für dich wenn die Hunde dann funktionieren, aber DER Preis wäre MIR zu hoch.Kitara,
So etwas in der Art fiel mir auch ein bei so mancher Aussage (nicht nur von DianaM) und erinnert mich an Tage, wo ich beim Vorbeigehen einem Schäferhundeverein beim Training zugesehen habe.
Da konnte einem schon beim Zugucken richtig übel werden!!!
So richtig Erziehung nach vorsintflutlicher Methode. Arme Hunde!
Natürlich hörten die 1A. Aber sicher nicht aufgrund von Vertrauen, sondern eher aus Angst. :motz:Doris
-
@ Murmelof
So ähnlich ist es bei uns auch.Mein Hund lässt sich mitlerweile (nach 2,5 Jahren) von mir bedenkenlos überall anfassen.
Da gibt es keinerlei Probleme (mehr).Aber beim TA.
Da brauchen wir noch einen Maulkorb.
Mein Hund lässt sich nämlich immer noch nicht von Fremden anfassen.
Und wenn ein Fremder seine Individualdistanz unterschreitet, dann knurrt er.
Ich nehme dann zwar sofort den Druck aus der Situation, aber das Knurren verbiete ich ihm nicht.Übrigens gibt es auch keinen Grund, das Fremde meinem Hund zu nahe kommen.
Er muss sich nicht von Jedem anfassen lassen. -
nun, damals als mein Hund noch welpe war. trat ich in einen schäferhundverein ein.. Dort herrschten wirklich böse Methoden, die ich nich umsetzen wollte. So kahm es, und ich lernte bei einem hundetrainer für nordische, worauf es wirklich ankommt. Mein hund kennt keine gewalt......keine unterdrückung. Auch hab ich ihn nie auf den rücken gedreht......denn es geht ohne.
Deswegen sage ich auch, er bekommt von uns keine gewalt, und so hat er ebenfalls keine gewalt zu geben.
-
Wenn ich schon den Satz lese "Es hat gewirkt und damit ist es gut". Irgendwie kommt mir hier ein Bild vom Teletakt ins Hirn. Hauptsache ich erreiche mein Ziel, egal, auf welchem Weg.
Ich klink mich hier aus, sonst muss ich :kotz2: !!!
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!