momo behalten oder nicht???
-
-
huhu,
wie gesagt,ist momo unser pflegehund.er ist februar 2006 geboren und aus einem polnischen tierheim.vielleicht wisst ihr noch,er ist ein akita-labrador mischling.wir haben ja noch salina,er versteht sich gut mit ihr,hat aber die oberhand übernommen.er liegt eigendlich den ganzen tag herum,schreitet höchstens mal im garten hin und her.er ist superkinderlieb..allerdings ziemlich unsportlich.versuchen im gerade beizubringen,am fahrrad nebenher zu laufen.allerdings will er nach 30min wieder zurückund schlafen....seine lieblingsbeschäftigung.beim spazieren gehen,ist er an der schlepp,da er sonst gnadenlos abhauen würde.anderen hunden gegenüber verhält er sich agressiv.je länger er bei mir ist und mich ansieht,umso mehr verliebe ich mich in ihn....
meinem freund reicht unsere salina.kein wunder,die ist auch total auf ihn fixiert....
aber er ist mit meiner meinung einverstanden.also,wenn ich den hund unbedingt möchte,behalten wir ihn auch.nur ich habe angst,das ich dem hund nicht gewachsen bin.salina hört super und kein problem ohne leine.mit momo muss ich immer mit leine gehen und hundebegegnungen sind stress.ich finde auch,das man s sich sehr gut überlegen sollte,ob man ein 2.tier aufnimmt.ich mache auch kein hundesport oder so...er zeigt auch keine mbitionen zu spielen...ist ja unter seiner würde.. :irre: ich möchte einfach nur einen rat....nicht,das ich es bereue....meine entscheidung....
er ist seit 1 woche bei uns und ich weiss nicht,ob er so bleibt,oder sich noch richtig zum negativen entwickelt,wenn er sicherer ist...
danke schonmal
susi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo susi,
gib ihm eine chance!!!
meine beiden waren am anfang auch ganz anders...auch unsportlich, weil sie keine kondition hatten. ein hund der körperlich nie gefordert wurde, dem sind 30 minuten am radlaufen eine enorme belastung für ihn. man sollte mit 20 minuten anfangen und später langsam steigern.
anfangs lagen meine 2 auch nur wie gelanweilt hier rum...das kam aber daher, weil sie sich immernoch am eingewöhnen waren...das dauert halt alles seine zeit.
auch spielen kannten meine 2 nicht, erst nach einem halben jahr haben sie mit zerrspielen angefangen gehabt, dilara hab ich im dezember ein jahr und vor kurzem hat sie erst mit bällchen angefangen zu spielen, oder mit einem stöckchen...das mussten sie erst lernen, dass man damit auch spaß haben kann.
momo ist erst eine woche bei euch, um sich richtig zu gewöhnen dauert es minimum 6 wochen. ich habe meine zwei 6 wochen an der leine gehabt, weil das erstens im vertrag so stand und 2. auch weil noch keine bindung da war. snowy hatte ich mit 4 wochen mal abgeleint gehabt, ja, der ist mir auch 4 x abgehauen. jetzt nach 6 monaten ist er soweit, das er nicht mehr wegläuft.das brauch alles so viel zeit....
auch wenn er die oberhand übernommen hat...salina hat bestimmt kein problem damit...lasst ihm noch zeit...er muss sich erst entwickeln und je besser sein neues heim ist, desto toller wird es auch. er hat die besten voraussetzungen bei euch ein toller begleiter zu werden!
-
Hallo Susi,
Du willst meine ehrliche Meinung?? Ich lese Deine Beiträge meistens stillschweigend mit, hatte zwar noch nie einen Akita aber immhin einen HSH und ich würde sagen, sei Pflegestelle und gib ihm ein tolles zuhause, bis seine neuen Besitzer ihn entdeckt und lieb gewonnen haben.
-
mhm,hab eben bedenken,das er irgentwann auch uns gegenüber so dominant wird.vor allen den kindern...das ist echt ne blöde entscheidung....ich möchte nicht,das ich in 6 wochen wahnsinnsprobleme kriege mit ihm und meine entscheidung bereue.salina ist eh unterwürfig...der macht es nix aus
-
Hallo Susi,
genau so etwas lese ich viel zu oft von Dir, von daher ist die Entscheiung wohl schon gefallen???
-
-
huhu souma,
was liest du oft von mir?ds ich angst habe,das der hund ne nummer zu gross für mich ist??oder was meinst du speziell?
lg susi -
ich würde auf jeden fall mit ihm arbeiten...hundeschule und eine gute auslastung. wenn man sich dominieren lässt, nutzt ein hund das natürlich auch aus, dem kann man aber entgegen wirken.
ich würde nicht so schwarz sehen...zeigt eurem neuankömmling wie es laufen soll und er wird sich auch anpassen, was allerdings nicht von heute auf morgen passieren wird.
die voraussetzungen sind doch vorhanden, oder nicht? er mag euch, er mag die kinder und salina...das er nicht unbedingt andere hunde mag, naja...auch da kann man ihn bestimmt im gewissen maße heranführen, so dass begegnungen stressfreier verlaufen.also noch nicht den kopf in den sand stecken...nicht nach einer woche!
-
er ist ja ein ganz toller hund.sensibel,stressfrei,familientauglich,allen menschen gegenüber überaus freundlich,kein kläffer....ruhig,schmusi,kann alleine bleiben,......ich mache mir nun mal lieber vorher gedanken,als wenn das kind in den brunnen gefallen ist.und ich hab eben nur bedenken,das er sich noch ins negative verändert..also mit diesem dominanzverhalten.und ich hoffe,das ich einem akita dann entgegenwirken kann,er hat ja dann doch ein ziemlichen dickkpf
und ich bin nicht der hundeprofi wie so viele andere hier..
-
wie und wen will er denn überhaupt dominieren?
Zitater ist ja ein ganz toller hund.sensibel,stressfrei,familientauglich,allen menschen gegenüber überaus freundlich,kein kläffer....ruhig,schmusi,kann alleine bleiben,......
Codeich hoffe,das ich einem akita dann entgegenwirken kann,er hat ja dann doch ein ziemlichen dickkpf und ich bin nicht der hundeprofi wie so viele andere hier..
wie sieht denn ein hundeprofi aus??? es gibt welche, die halten sich über 30 jahre lang hunde und sind deswegen trotzdem keine profis
du als mensch sitzt doch am längeren hebel, auch du wirst mit konsequenter erziehung was erreichen können. dickkopf hin oder her...sie brauchen halt nur etwas länger, hören eben nicht aufs erste wort, aber das hast du auch mit einem dackel, oder terrier....da muss man nur am ball bleiben, wenn man "komm" ruft, dann muss der hund kommen, auch wenns ne stunde dauert.
meine kleine ist auch so eine...sie hört nicht aufs erste wort, aber sie hörtund außerdem möchte ich auch, das der hund noch rassetypische eigenschaften besitzt, brauche kein dressiertes zirkuspony
wenn man sich darüber im klaren ist, ob man mit einem hund klar kommt, der nicht sofort aufs wort hört, dann hat man seine "rasse" für sich doch gefunden. snowy ist gegen dilara fast langweilig, weil er sofort hört...man kann sich gar nicht über ihn aufregen
ich finde diese "eigenbrödlerhunde" fast schon interessanter, als die, die sich für einen fast umbringen, nur damit sie einem gefallen... -
Zitat
er ist seit 1 woche bei uns und ich weiss nicht,ob er so bleibt,oder sich noch richtig zum negativen entwickelt,wenn er sicherer ist...
Sag mal Susi, wovor hast du eigentlich so eine Panik?
Ein Akita ist doch kein dominantes Monster, dem man nicht Herr werden kann! :nein:Zitater ist ja ein ganz toller hund.sensibel,stressfrei,familientauglich,allen menschen gegenüber überaus freundlich,kein kläffer....ruhig,schmusi,kann alleine bleiben,.....
Genau so sind meine auch, sind doch tolle Eigenschaften, die du den meisten Hunden erst mal beibringen musst - er hat es schon fast in die Wiege gelegt bekommen.
Dominanz gegen die eigene Familie, wird ein Akita zu 99 % nicht an den Tag legen, es sei denn, sie werden mit Zwang oder Schlägen zu irgendwelchen Dingen gezwungen.Zitat.ich mache mir nun mal lieber vorher gedanken,als wenn das kind in den brunnen gefallen ist.und ich hab eben nur bedenken,das er sich noch ins negative verändert..also mit diesem dominanzverhalten.
Dominanzverhalten?Akitas sind doch nur ein wenig selbstständiger als vielleicht andere Rassen.
Klar sind sie streitlustig, aber das bekommt man in den Griff, wenn man will und wenn man sich ein wenig mit der rasse beschäftigt und ihre Macken annimmt!
Ich hab dir in deinem anderen Threat schon geschrieben, das sie niemals unterwürfig sind und werden.
Wenn du das akzeptierst, bekommst du einen Freund fürs Leben!Zitatund ich hoffe,das ich einem akita dann entgegenwirken kann,er hat ja dann doch ein ziemlichen dickkpf und ich bin nicht der hundeprofi wie so viele andere hier..
Ich bin ganz gewiss auch kein Hundeprofi, so wie manch andere hier, habe trotzdem 3 Sturböcke.Ich kann dir deine Entscheidung nicht abnehmen, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass du Angst hast, das Abenteuer zu wagen, vielleicht sogar vor dem Hund selber?
Wenn es so ist, dann such für ihn ein liebevolles Heim!
Denn dann wirst du nicht glücklich!Noch eine Frage:
Wie hättest du dich entschieden, wenn du nicht wüsstest das er ein halber Akita ist? Ganz ehrlich! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!