momo behalten oder nicht???
-
-
Hallo Susi,
hab da mal keine Angst, dass sich Momo irgendwann gegen die Kinder oder die Familie stellt, ich denke das wird nicht passieren.
Ich weiss zwar nicht was er schon erlebt hat, aber das würde kein normaler Hund machen - auch kein Akita.
Gerade der Akita ist sehr Familienbezogen und er würde sich wie gesagt nur wehren, wenn ihr ihn zwingt oder ihn schlägt.
Er wird bei inkonsequent Erziehung irgendwann versuchen, mehr für sich rauszuholen,aber sich niemals gegen die Familie stellen.
Fremde Kinder gehören nicht zur Familie - vergiss das nicht!
Sei konsequent und liebevoll und ich bin sicher du schaffst das! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
er ist mir nach einer woche so ans herz gewachsen.....aber er "passt " nicht zu uns.und da muss ich ehrlich bleiben...und zu mir und dem hund eingestehen,das wir nicht zueinander passen.
Genau das hast du vor 3 Tagen geschrieben. So schnell geändert? Nein, das kann nicht sein - sorry, gib ihn weiter, sei ihm eine gute Pflegestelle. Man kann nicht jeden Hund behalten, den man "nett" findet.
-
danke silke,das macht mir mut.er ist einfach bezaubernd in seiner art.er ist zu allen menschen so freundlich.natürlich kann sich das noch ändern,aber ich fühle es nicht.ich möchte alles daran setzen,ihn behalten zu können und ihm ein artgerechtes leben zu schenken.und gerade deswegen brauche ich viele tipps diesbezüglich.
lg susi -
Zitat
Sie brauchen keine Kopfarbeit, keinen Hundesport und sind super ruhig im Haus!
Interessant Silke, das wußte ich in dem Maße noch nicht. Wie lastet man dann einen Akita aus? Oder muß man das nicht, weil sie so eigenständig sind? Bin echt neugierig!
-
silke,
super...das ist mal eine klare aussage, auch so, das ich sie verstehen kann!
ich habe fast alle deine beiträge gelesen und immer wieder das so schwierige verhalten eines akitas gesucht.
Zitatnein silke...es ist keine frage der schuld, aber in manchen threads liest es sich von dir so heraus, als ob diese rasse nur für kenner, spezialisten und profis geeignet wäre und für niemanden anders.
Sowas habe ich niemals irgendwo geschrieben, wenn du liest solltest du auch richtig lesen und nicht einfach reininterpretieren!
ich habe auch nicht behauptet das du sowas geschrieben hast, ich sagte nur, dass es sich so herausliest..nicht nur für mich, bestimmt auch von manch anderem hier
ZitatNerv ich dich mit meinen wenigen Geschichten?
nein, denn wenn es mich nerven würde, würde ich es nicht lesen
ZitatLies dich durchs Forum, ich beispielsweise mach mir überhaupt keine Gedanken, warum meine Hunde sich drei mal drehen bevor sie sich zum Kacken hinhocken oder warum mein Hund sich vor mich setzt und mich anguckt!
Es gibt hier genug Leute, die ihre Hunde kontrollieren wollen/müssen - das geht mit einem Akita nicht - ja mei - ich bin kein Kontrollfreak.
Andere sind es eben, deshalb ist ein Akita eben für die denkbar ungeeignet!
ja...wenn ich das so lese...das sind auch all solche sachen die in meinen augen normal sind, die mich weiter auch nicht kümmern. meine hunde sollen noch hunde sein, sie sollen sich verhalten wie hunde und können von mir aus denken, was sie wollen....wenn sie es denn können...also..ich werde weiter deine threads lesen um noch besser verstehen zu können...
und nein...ich möchte mir keinen akita anschaffen, nicht des charakters wegen, sondern der optik wegener ist nicht hässlich, aber man muss sein aussehen mögen....wuschelhunde sind ja auch nicht jedermanns sache...ich mag jedenfalls unheimlich gern hunde mit bart
-
-
guten morgen,
wir haben uns nach reiflicher überlegung dazu entschlossen,momo zu behalten.gestern hatten wir einen proberüden hier und draussen ging alles nur mit angeknurre gut.als wir dann ins haus gingen,gab es eine kurze keilerei,die sofort unterbunden wurde.momo hat ihn dann auch den ganzen abend über geduldet.es ging eher von dem anderen rüden auswir werden dann keine pflegestelle mehr machen,haben jetzt genug zu tun mit den beiden :^^: momo ist mittlerweile gut abrufbar und freut sich seines lebens.es gibt bald mehr fotos von ihm
vielen dank an alle,die mich in der überlegung unterstützt haben und mir mut gemacht haben.natürlich werden wir trotzdem huschu besuchen und dann gibts mehr berichte
lg von einer sehr glücklichen susi -
Na dann herzlichen Glückwunsch ....zum neuen Familienmitglied...liebe Grüße Yvonne
-
Finde ich super, dass Ihr Euch entschieden habt, Momo zu behalten.
Herzlichen Glückwunsch! Und berichte doch mal.
LG Noora -
Leider hast du auf meinen Beitrag oben nicht geantwortet. Wie gesagt, ich finde es sehr merkwürdig, daß ein Hund, der so gar nicht zu einem passt, auf einmal doch der Traumhund ist. Wie du sicher merkt, bin ich kein Fan von dem, was du da tust. Ich habe es schon oft erleben, daß sich Pflegestellen mit m.M. nach falscher Liebe an ein Tier binden, was aber wirklich nicht zu ihnen und in ihr Umfeld passt und es viel viel besser bei einer anderen Stelle gehabt. Ich wünsche euch alles gute, aber mir bleibt da ein sehr bitterer Beigeschmack bei der Geschichte. Das hört sich wirklich einfach nur nach "haben wollen" an für mich.
-
an pepples,
also das ich gesagt habe,das er nicht zu uns passt,war wohl eher aus dem gefühl heraus,das ich mich nicht an ihn so stark binden wollte und eben aus en bedenken heraus,weil er ein halber akita ist.ich habe in den tagen reiflich überlegt und sehe keinen einzigen punkt an ihm,der mir nicht gefällt.und aus dem gefühl...haben wollen,wie du so schön sagst,ist es nicht.ich habe mir eben mit unserer entscheidung zeit gelassen und das finde ich nicht verwerflich.und das man hin und her überlegt,finde ich noch besser,als sich vorschnell zu entscheiden und dann hat man den salat.wenn ich nur denke..haben wollen..dann hätte ich sicher 20 hunde
lg susi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!