smutje jault wenn mein freund geht...
-
-
hallo forum.
nur mal eine kurze frage:
neuerdings jault unser smutje immer, wenn mein freund jens morgens zur arbeit geht. nun bin ich mir unsicher, wie ich reagieren soll: ignorieren oder mich bemerkbar machen? bislang habe ich ihn zu mir gerufen, damit er merkt, dass noch jemand da ist, nur habe ich heute gedacht, dass er das wohl eh weiss...danke schonmal für eure antworten!
liebe grüsse, melina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Trösten/extra Aufmerksamkeit bestärkst Du ihn positiv und schleifst sein Verhalten ein.
-
genau!
Ignorieren, denn ansonsten weiss er ganz schnell- jaule ich, kommt Frauchen und schenkt mir gaaanz viel Aufmerksamkeit! Und dann kann es sein, dass er das auch in anderen Situationen anwendet...
Er weiss ja, dass Du im Haus bist- also nicht rufen.
Wie lange jault er denn überhaupt?
-
das hab ich mir schon gedacht...
also konsequent ignorieren? habe ehrlich gesagt ein bisschen angst, dass es den nachbarn auf die nerven geht wenn er bellt und jault. aber das sollte eh kein kriterium sein. er jault, glaube ich, eh nicht lang, habs ja noch nie bis zum ende ausgehalten...
beim alleinlass-training jault er auch höchstens eine minute und das auch nicht ununterbrochen. denke, das verhalten ähnelt sich.
gut. danke für eure antworten!gruss, melina
-
Meine macht auch Theater, wenn mein Partner weg geht, ein Gefiepe, Gejammer und Gerenne zwischen der Haustür und da wo ich gerade bin nach dem Motto: "Nun unternimmt doch was! Er geht weg, ohhhh Schreck!"
Naja, Hütehund, kann man ihr nicht verdenken, aber auch auf gar keinen Fall durchgehen lassen. Ignorieren ist die 1. und beste Wahl. Wenn ich mich dann sogar im Bett umdrehe oder vor den Laptop setze, weiß sie gleich, dank konsequentem Training, dass Frauchen "höchst ignorant" ist
und gibt ziemlich schnell Ruhe (bzw. schmeißt sich mit einem abschließenden Grummeln neben mich :D).
Wenn das gar nicht hilft, was allerdings meist außerhalb unserer Wohnungen passiert, dann hilft auch "Psst" auf Kommando bzw. Ablenken mittels Grundgehorsamsübungen, die sie beherrscht bzw. ihre volle Aufmerksam bedürfen.
-
-
Unser jammert auch, wenn einer von uns das Haus verlässt. Bei meinem Männe, wenn der später geht als gewöhnlich oder seinen Rucksack nicht dabei hat.
Und wenn ich mal gehe ohne ihn mitzunehmen, was äußerst selten vorkommt, wird auch gejammert.Wir haben uns dann ein Ritual ausgedacht. Wenn wir gemeinsam gehen und der Hund alleine bleiben muss, bekommt er immer irgendeinen Kauartikel. Also wenn wir dann getrennt gehen, gibt der, der geht, dem Hund ein Kaustängchen und alles ist gut.
Sollte dann doch mal gejammert werden, gibt es ein "geh auf deinen Platz" und/oder "still" und dann ist spätestens ruhe.
-
danke für eure antworten! hab das gejaule jetzt immer schön ignoriert und siehe da: er machts nicht mehr...
viele grüsse, melina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!