Habt Ihr das Gefühl, Euer Welpe "liebt" Euch nicht
-
-
Hallo,
vielleicht bin ich momentan dank PMS etwas emotional, aber mich beschäftigt der Gedanke, das mein Welpi sich nicht so für mich interessiert sondern mehr für andere Leute, vor allem die Kollegen hier im Büro. Da freut sie sich wie Bolle, wenn jemand kommt, sie läuft zu jedem hin, was ich natürlich gut finde, das sie so offen und zugänglich ist, sind ja auch alle lieb mit ihr, aber bei mir hört sie nicht, sie kommt nicht, wenn ich sie rufe, ich muß immer aus ihrem Sichtfeld gehen, damit sie dann mal nachkommt, ist das normal??
Ich habe das Gefühl, sie interessiert sich nicht für mich, das tut mir sehr weh.
Meine Freundin sagt, das wäre ziemlich normal, denn Frauchen ist nun mal da, selbstverständlich, sie versorgt, erzieht und ist halt nicht so spannend wie die anderen Menschen.Wenn wir zuhause sind, ist sie in der ersten Woche immer noch mir nach, das macht sie garnicht mehr....sie ist fast 11 Wochen und hört natürlich noch nicht auf den namen, ich rufe zwar zur Übung, aber sie kommt nicht....sie sucht mich aber auch nicht....spielt halt alleine mit ihrem Spielzeug...
Sie spielt auch mit mir, klar, aber wenn ich weggehe aus dem Raum (wir haben eine sehr große Wohnung) kommt sie nicht mehr nach...
Ich bin sehr lieb mit ihr, daran kann es nicht liegen.
Sie schläft nachts bei uns im bett, das will sie auch, also sie sträubt sich nicht gegen körperliche Nähe, aber sie sucht sie auch nicht, versteht Ihr?
Sie ist für ihr kleines Alter schon sehr selbstbewußt und das ist natürlich super klasse, aber sie braucht mich nicht, so fühl ich mich...
Ich bin sehr traurig....Kann es daran liegen, das ich zu früh angefangen habe, sie zu "erziehen"...denn ich hatte sie vom ersten tag an dabei hier im Büro und mußte zwangsläufig auf einige Dinge achten, ihr vieles wegräumen, aus dem Mund nehmen etc.
Ich denke, vielleicht sieht sie mich als uninteressante Spaßbremse (obwohl wir auch viel spielen)...
Wenn sie abends müde wird, will sie alleine ins Bett, obwohl wir erst später kommen, sie will nie kuscheln mit uns..(das war vom ersten tag an so)...sie läßt sich streicheln, liegt auf dem Bauch und will aber nur beißen....
Habe mir vorgenommen, nun noch mehr mit ihr zu spielen, schafft das Nähe? Sie komt auch nicht für Leckerlis....sitzt nur vor mir und schaut mich an, ich kann liebevoll locken, wie ich will.....aber wenn meine Freundin einen Apfel isst, sitzt sie vor ihr und will was abhaben...
Mir bricht es echt das Herz, das Gefühl, sie mag mich nicht...
Man sagt ja Katzen nach, sie wären nicht so anhänglich, aber mein Hundi ist dann wohl ne Katze...Wer kennt das und kann mir was Tröstliches sagen...schnief
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Habt Ihr das Gefühl, Euer Welpe "liebt" Euch nicht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
mhhh, warum sie das macht kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber das es normal ist das sie sich bei anderen auch so doll freut, das schon. Macht meine Maus genauso, sie kommt zwar auch nicht immer wenn ich sie rufe aber die meidte Zeit klebt sie mir an den Hacken und kann nicht genug Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten von mir bekommen.
Bei meinem Mann ist das aber auch ein wenig anders, da kommt sie zwar auch zu kuscheln, aber meistens nur wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, also man merkt schon das ganz klar ich die Bezugsperson für sie bin, aber ich beschäftige mich halt auch am meisten mit ihr, das war schon immer so.
Mach Dich nicht so fertig, hoffe das noch einer von den ganz schlauen
hier antwortet oder Du fragst einfach mal den TA.
Ganz liebe Grüße Jessi und Kisha
-
Also wenn Benni jemanden trifft, den er kennt bin ich auch abgeschrieben. Ich sag dann immer, Tja, Benni hat sich ein neues Herrchen/Frauchen gesucht. Am Anfang war ich da echt eifersüchtig, aber inzwischen bin ich ganz froh, wenn mir jemand mal den ollen Stresshund für ein paar Minuten abnimmt und ihn beschäftigt.
In der Wohnung läuft er mir zwar nach, aber nur um zu schauen ob ich vielleicht ohne ihn weg will. Also gehe ich Richtung Toilette bleibt er liegen, gehe ich Richtung Haustür springt er auf.
Sieh es nicht so eng. Der Hund ist noch so klein und muss sich orientieren. Das wird schon. Lass sie einfach machen. Bei Benni hat es ewig gedauert, bis er zu mir kam wenn andere Leute da waren. Und auch heute noch rennt er denen sofort schwanzwedelnd hinterher (auch wenn sie nur auf Toilette gehen). Es gibt halt solche und solche Hunde. Lass deinem Welpi Zeit, das wird schon. -
Lieben Dank für die Antwort...
wenn man eine Spielsession macht mit Welpi, wie lange sollte diese gehen?
Ich bin immer so 15-30 Minunten mit ihr beschäftigt, Bällchen werfen, rennnen, Spielzeug/Kausachen, ca. 4-5 Mal am Tag, Abend eingerechnet, da spielt mein Mann mit ihr ca. 30 Minuten.-..dann bringen wir sie zur Ruhe und das dauert auch immer etwas, dann will sie ins Bett.Sie ist ein unabhängiger Hund...als Welpe...hätt ich nicht erwartet, die Rasse gilt als sehr anhänglich und verschmust...(Bichon Frise)...
Wir hatten die Vorstellung, sie schläft und kuschelt abends mit uns auf der Couch...nix da...sie liegt halt lieber alleine, okay, ist ihr gutes Recht..aber über den Tag ist sie halt auch sehr selbständig und will nix von mir wissen. -
Nur keine Sorgen machen. "Gestreicheltwerdenwollen" ist einem Hund nicht angeboren, sondern wird anerzogen. Meine Hündin (jetzt 6 Monate) wollte anfangs gar nicht gestreichelt werden. Soll nicht heißen sie war verängstigt sondern hat sie einfach nich interessiert. Und natürlich war ich immer für sie da. Hab sie verhätschelt, gefüttert, gespielt...Hund denkt es regnet Manna vom Himmel, das hab ich jetzt immer,fad. Aber wenn sich irgendein Typ auf der Straße genähert hat, war sie außer sich vor Freude, raufgesprungen, gewedelt. Bei mir hat sie NIE gewedelt. War auch sehr traurig.
Das ändert sich 100 pro. Jetzt kommt sie schmusen, sie wedelt bei jeder Gelegenheit (und vor allem anderes als bei Fremden). Sie "lacht" richtig, wenn ich ENDLICH in der Früh aus dem Bett steige.In meiner Hundeschule gibts einige, denen ist es genauso ergangen.
Es ist besser sich mal weniger um den Hund zu bemühen, dann wird Hund nicht dauerbespaßt und muß mal von selber kommen um zu Spiel und Streicheleinheit zu kommen. Mach dich mal rarer, der Rest kommt von selbst.
Und noch was: meine Züchterin meinte unsere Hündin ist nicht die große Schmuserin und wirds nie werden. Damit hat sie sicher recht, es gibt sicher Hunde die wollen mehr schmusen, aber trotzdem schmuddelt sie sich jetzt an meine Beine, wirft sich auf den Rücken zum Bauchikraulen etc. Würde sie im Bett schlafen, wärs mir sogar zuviel...
Also abwarten, das wird gaaaaaanz sicher
LG Cathi
-
-
Hallo,
mir bzw. uns gehts ähnlich. Unsere kleine Zoe (Spitz-Golden Retriever Mix) ist jetzt seit zweieinhalb Wochen bei uns. Sie ist-für einen Welpen- auch sehr selbständig und selbstbewusst. Sie spielt zwar auch ab und zu mit uns, aber genauso viel alleine. Und in der Wohnung schläft sie meistens im Flur, obwohl wir in jedem Zimmer einen schönen SChlafplatz für sie hergerichtet haben. Sie läuft uns auch gar nicht hinterher oder so. Am Anfang ging das Gassi Gehen (wenn man die mini Runden so nennen kann
) ganz gut, aber seit ein paar Tagen bockt sie nur noch, bleibt stehen und reagiert auf gar nichts mehr, nach einer Weile fängt sie an zu jaulen
Aber wehe wenn andere Leute vorbei kommen, vorallem Kinder, dann wird sofort mit dem kleinen Schwänzchen gewedelt und freudig gespielt. Bin da auch sehr eifersüchtig! Und sauer auf die Leute, die ohne zu fragen, die Kleine streicheln, hochheben oder sogar füttern :x Aber das ist ja ein anderes Thema.
Was mich auch sehr geschockt hat: In der ersten Welpenstunde hatte Zoe mächtig Angst, waren zuviele und zu große Hunde...aber anstatt bei uns Schutz zu suchen ist sie immer in einer Ecke gekauert. Die Hundetrainerin meinte dann auch, dass sie wohl noch nicht so die Bindung zu uns hat
Also, mir kommt sie auch manchmal eher wie ne Katze vor... -
Es ist auch von Hund zu Hund verschieden, der eine will geknuddelt werden, der andere nicht.
Mit dem im Bett schlafen, ich lasse meinen Hund nie alleine ins Bett.
Erst muss er fragen und er würde sich auch niemals selbst erlauben aufs Bett zu springen.
Und körperliche Zuwendung ist auch das was beim Hund ganz hinten steht.Mein Hund ist auch lieb zu jedem rennt zu jedem hin und alle anderen sind interessanter.
Nur die anderen sind auch nicht konsequent mit ihm.
Heißt er hört nicht auf meine Mutter, meinen Vater, Oma, Opa, geschweige denn meine Schwester.
Er macht bei denen was er will.
Manchmal denk ich auch der spielt ja viel lieber mit denen als mit mir, doch in bestimmten Situationen zeigt er mir einfach das er mich am meisten braucht.
z.B. geht er nicht mit anderen spazieren, wenn dann müssen sie ihn immer an die Leine nehmen.
Wenn ich im Raum bin und jemand ihm ein Kommando gibt, schaut er mich an, nach dem Motto"Was will der jetzt von mir?"
Wenn ich weg bin z.B. im Urlaub und er bei meinem Vater ist dann geht er nicht richtig spazieren und er frißt auch nicht normal.Mach dich für deinen Welpen interessant, zeig ihm das er dich braucht.
Füttere ihn z.B. nur noch aus der Hand und liebkose ihn nicht zu viel
das kann einen Hund auch erdrücken.
Lerne ihn zu ignorieren, wenn du nach Hause kommst, wenn er mit dir spielen will, wenn er mit dir schmusen will und ich würde ihn auch nicht mehr mit ins Bett nehmen.
Wenn es später besser läuft und zwischen euch alles gut klappt kannst du ihn wieder mit rein nehmen.Immer wenn er irgendwas von dir will, ignorieren.
Denn was er kann, kannst du schon lange.
Fang du immer zuerst mit allen sozialen Aktivitäten an und beende es bevor er es beendet.
Und wenn er nicht will, nicht lange versuchen ihn dazu zu bewegen.
Dann bleibt eine Spielfase halt mal weg und wenn er dann ankommt um mit dir zu spielen, ignorieren.
Jetzt hast du was anderes zu tun. Jetzt muss er eben warten.
Lass ihm kein Spielzeug zur freien verfügung.
Gespielt wird mit dir.
Er muss positives mit dir erleben, habt zusammen Spaß und Erfolge.
Wenn er nicht mit Leckerlies belohnt werden will, dann belohn ihn mit spielen.
z.B. er macht brav sitzt und dafür gibts ein kleines zerrspiel welches du aber auch wieder beendest.
Erlebe mit ihm tolle Sachen und du wirst sehen, ihr werdet ein tolles Team und egal wie er sich über andere freut du wirst dann seine Bezugsperson sein und in wichtigen Momenten wird er es dir dann zeigen. -
Hallo Igelfrauchen,
mach Dir keine Sorgen, du bist halt die "Hundemama" und die ist für gewöhnlich immer da. Meiner freut sich auch wie ein Schnitzel wenn mein Mann heimkommt, eine Freundin zu Besuch kommt, der Postbote, sonstwer
. Bei mir guckt er meistens gerade mal hoch (ah, da isse ja).
Ich schließe mich den Vorpostern an, schau doch mal, was passiert, wenn Du sie nicht so aktiv "bespaßt".
Und noch ein Hinweis: Trotz der obigen "Freuerei" bei allen Leuten - wenn mein kleiner Knubbel sich weh tut oder Angst vor etwas hat, rennt er zu mir
Das wird schon - keine Sorge, sie liebt Dich bestimmt, aber du bist halt "selbstverständlich":
Edit: Eines habe ich noch vergessen. Ein selbständiger Hund hat m.E. ein gutes Grundvertrauen. Ich finde, es ist ein positives Zeichen, wenn der Welpe sich auch mal in einem anderen Raum selbst beschäftigt. Sie vertraut Dir und muss nicht dauernd kontrollieren, ob Du sie vielleicht alleine lässt.
Liebe Grüße
Bianca
-
gugucks Igelfrauchen
Nur keine Sorgen machen , unser kurzer ist mir nur den ersten Tag hinterher getappst und hat sich dann eben auf der Decke neben meinem Sofa breitgemacht , mittlerweile steht er mit mir zwar auf morgens..aber er legt sich auf seine Decke nach dem Gassigang und eiert mir nicht mehr hinterher
Finde ich sogar recht praktisch *g er schaut zwar schon mal um die Ecke ob ich noch da bin , aber das wars auch schon .Spielen ect ist selbstverständlich ..mal mit mir , mal mit meinem Mann wenn er Abends Heim kommt oder mit den Kindern , andere Leute sind natürlich vieeeeeeeeeeeel interessanter als ich beim Gassi gehen , ausserdem riecht es ja sowieso alles unglaublich toll..was soll er da bei mir .
Wenn ich mich zu weit entferne kommt er allerdings mit Turbo angerannt und wenn er sich erschreckt oder ihm etwas unheimlich ist will er auf den Armimmo wäre das ja nicht das Thema , aber wenn er dann ein ausgewachsener Dobi ist , fall ich um *lol
Mag ja Einbildung meinerseits sein , aber ich denke meine Fellnase weiss schon das ich für ihn da bin und nicht vorhab ihn abhanden kommen zu lassen ..Vertrauen ist alles
-
Herzlichen Dank für die Einträge, das hat mir prima geholfen!!
Ich bin jetzt die beiden letzten tage mal einkaufen gegangen und die maus war bei meiner Freundin, da hat sie auch gejammert, als ich weg war...grins...(normal freut mich das natürlich nicht!!)Ich spiele zwar nicht oft mit ihr,weil ich sie ja im Büro dabei habe und auch arbeiten muß nebenbei...smile...aber wenn ich mir gezielt 10 Minunten Zeit nehme, ist das sicher okay, ca. 3 Mal in den 8 Stunden, sie schläft ja auch noch viel.
Leine mag sie null, sie sitzt einfach nur da, egal wie ich sie locke oder ihr leckerlis gebe, sie mag es nicht, läuft keinen Meter mit mir, nur mit großem Widerwillen, wenn ich sie sanft ziehe.
Wird das mal besser, ist sie mit 11 Wochen zu jung dafür??Das sie ansonsten soviel Vertrauen hat und selbständig ist, ist ja auch wirklich gut, völlig klar.
Sie ist soooooooo süüüüßßßßßß....grins...
Liebe Grüße und danke nochmals
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!