Welch eine Phase...*schwitz*
-
-
Brini, wenn es die ganze Pubertät so wäre, dann wär es viel zu leicht...
Nein, nein, immer kurz vor der Überlegung, ob der Mistköter nicht vielleicht doch besser in ein schönes Tierheim weit weg von Dir sollte wird er mit schöner Gegelmäßigkeit goldig, lieb, anschmiegsam - einfach nur ein absoluter Prachtkerl! Leider bloß solange, wie es dauert, daß Du Dich wieder aufraffst und die Nr. vom Tierheim wieder aus dem Kurzwahlverzeichnis gelöscht hast....
Du schaffst das schon! Positiv denken: Bei Hunden ist nach wenigen Monaten alles wieder vorbei und sie fangen sich wieder so einigermaßen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kenne ich das nicht irgend wo her???
Ahkuna....................................
Weg ist sie.
Sitz,Platz,Fuss???????????? -
Wie meinte unser Hundetrainer doch noch gleich mit einem breiten Grinsen am Ende der Welpenschule:
"Ihr meint Euer Hund hört jetzt richtig gut, oder? Wir sprechen in wenigen Monaten noch mal darüber.
"
Unser Finn ist jetzt knapp acht Monate alt und bockt auch so langsam rum. :irre:
Der Hundetrainer meint dazu, dass es den meisten Hunde in den ersten Monaten einfach viel zu gut ginge. Warum solle der Hund sich anstrengen, wenn er doch morgens und abends letztlich eh immer einen vollen Napf habe? Ich denke damit dürfte er in den meisten Fällen auch richtig liegen. Bei unserem Finn ist es objetkiv betrachtet auch nicht anders (gewesen).
Sein Tipp (neben konsequenter Dursetzung der Kommandos natürlich):
Die Reize für den Hund neu setzen. Wenn der Hund uns ignoriert, dann zeigen wir ihm, dass wir das viel besser können.Im Extremfall bekommt der Hund dann sein Fressen nicht mehr aus dem Napf, sondern nur noch für gehorsame Arbeit. Reize neu setzen kann aber auch sein, dass Gewohheiten geändert werden: Anstatt seine Lieblingsspielrunde immer im Garten druchzuziehen, wird sie in den Wald oder in die Wohnung verlegt - und auch nur wenn er artig war... oder es geht mal gar nicht Gassi (wenn es die Umstände zulassen) usw.
Dabei geht es nicht darum, sich besonders "boshaft" gegenüber dem Hund zu verhalten, sondern wieder mehr Aufmerksamkeit einzufordern.
Bein uns läuft das bis jetzt ganz gut. Arbeit ist es allerdings trotzdem - naja und die schlimmste Phase haben wir noch nicht erreicht denke ich.
Gruß und unser Mitgefühl!
Martinps: Finn ist übrigens auch ein Meisterdieb!
Zur Klau-Problematik, die ja meist auch mit einer anschließenden Zerkau-Probelmatik einhergeht meint unser Trainer, man solle die Gegenstände tabu machen oder in der Wohnung besser Ordnung halten.
Dann erkennt man Jung-Hundehalter-Wohnungen wahrscheinlich daran, dass sämtliches Mobilar säuberlichst an die Decke genagelt wurde und alles unter der Hundeklauhöhe keimfrei ist.
Naja, wir haben zuweilen den Eindruck dass das Tabumachen in der Bockig-Phase eher noch als Spiel aufgefasst wird. Ist halt nicht gerade leicht etwas neu in einer Phase zu verbieten, in der ohnehin nich so gerne gehört wird...
-
Zitat
Brini, wenn es die ganze Pubertät so wäre, dann wär es viel zu leicht...
Nein, nein, immer kurz vor der Überlegung, ob der Mistköter nicht vielleicht doch besser in ein schönes Tierheim weit weg von Dir sollte wird er mit schöner Gegelmäßigkeit goldig, lieb, anschmiegsam - einfach nur ein absoluter Prachtkerl! Leider bloß solange, wie es dauert, daß Du Dich wieder aufraffst und die Nr. vom Tierheim wieder aus dem Kurzwahlverzeichnis gelöscht hast....
Du schaffst das schon! Positiv denken: Bei Hunden ist nach wenigen Monaten alles wieder vorbei und sie fangen sich wieder so einigermaßen!Darüber habe ich mich echt gerade scheckig gelacht!
Veela, KENNST du uns?Na okay, bei der Tierheimnummer bin ich noch nicht ganz gelandet, aber man hat mich bestimmt schon so das eine oder andere Mal laut seufzen hören.
Hmmm und eben klingelt der DHL Bote an der Tür und Tyler hat nicht einen Mucks gemacht und ist ganz friedlich im Flur sitzen geblieben.
Sonst musste ich ihn die letzten Tage immer solange in ein Zimmer sperren wenn der Postbote kam, so hat er gebellt.Also bis auf seine Kleptomanie hat mein Hund heute tatsächlich auf einmal Manieren. Mal schauen, wie lange es anhält...
-
Hallo an Alle
Hab da mal ne Frage: Wie lange dauert denn die Phase im Durchschnitt so?
Zur Erklärung: Hab meinen Jacko mit ca. 12-14 Wochen bekommen (lt. Verkäufer 12, lt. Tierarzt 14)
Er war eigentlich schon immer so ignorant - oder hat nicht kapiert was ich von ihm wollte?
Jedenfalls isses in den letzten 3 Monaten besser geworden. Er ist jetzt ca. 16 Monate alt.
Ist die Pubertät jetzt vorbei? Oder mach ich endlich mal was richtig? -
-
also wie lange dauert so eine Phase? hm...meine Hündin hat sie jetzt hinter sich. War gar nicht so lange.
Sie hört jetzt sowas von gut dass ich fast versucht bin, sie gar nicht mehr an die Leine zu nehmen. Aber mit den Autos...neee..das ist mir dann doch zu gefährlich. Man kann nie wissen.Die Phase hörte genauso plötzlich wieder auf, wie sie angefangen hatte.
Sie unterlässt jetzt alles, was sie da angestellt hatte. Von Leine ziehen bis Sachen zerfetzen.Nur das Jammern wegen dem Gummihuhn lässt sie nicht. Sie liebt es einfach. Warum auch immer. Sie kuschelt richtig mit dem. Obwohl es völlig unkuschlig ist. Tja...dann bis zur nächsten Phase. puh...
lg
pinga -
ich möchte nicht beunruhigen, aber meine madame hatte so zwischen 7-11 monaten die schlappohren immer mal wieder auf durchzug
. das hatte was, war meine hündin, doch immer der vorzeigehund in der hundeschule. in der zeit haben wir uns dann überlegt, ob wir sie beim chinesen als bezahlung lassen oder aber ob die nächste autobahnraststätte weit genug weg ist (tierheim erschien uns zu nett)
.
wir überstanden es... futter gab es nur noch für arbeite, was den guten nebeneffekt hatte, dass mandame von "etwas pummelig", zur absoluten traumfigur fand. im gegensatz zu mir, die eigentlich dauerhaft frustschokolde brauchte.
nun ist sie 15 monate. und felgelt und rüpelt mehr den je. diesmal fällt flach sie für ihr futter arbeiten zu lassen, denn die gute meint für alles was sie tut ein leckerchen zu fordern und rutscht einem die lefzen leckend auf die pelle, um bei nicht erhalt eines solchen wütend in die leine zu beissen (das hatten wir seit welpentagen nicht mehr). ihr gehorsam ist noch ok, aber von freude keine spur, sie stirbt vor langeweile, wenn sie etwas tun soll. auch hat sie zeitgleich eine angstphase. sie schisst rum, wie nie zuvor, auch andere hunde sind manchmal gruselig. dafür meint sie sich bei kleineren hunden auch mal austesten zu müssen. nicht böse, nönö... aber sie spielt echt grob und weiß ganz genau, wo sie sich das leisten kann und wo nicht. ich hoffe, sie wird demnächst mal zurechtgewiesen (natürlich greife ich ein, wenn ich finde, sie übertreibt).
aber: die zeit wird auch vorbeigehen! wir schaffen das.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!